Kaufunger Stiftsweihnacht
2024 |
Im Stiftshof und rund um die Stiftskirche in Kaufungen trifft hochwertiges Handwerk auf regionale Kunst. Etwa 50 Aussteller werden ihre Exponate zeigen. Neben Kunsthandwerkerhütten werden auch Gastronomiestände vertreten sein, deren weihnachtliche Leckereien man schon von weitem riechen kann. Ein künstlerisches Rahmenprogramm mit Musikbeiträgen rundet die Stiftsweihnacht in Kaufungen ab.
Jährlich sprechen mehr als 10.000 Besucher eine deutliche Sprache: die Stiftsweihnacht in Kaufungen hat sich als einer der schönsten Weihnachtsmärkte in Nordhessen etabliert. |
Stiftskirche stiftskirche.kaufungen@ekkw.de |
Aussteller |
Sozialtherapie Kassel e.v. Psychosoziale Hilfe und Kultur Werkstatt Albatros Sommerweg 2b - 34125 Kassel Tel. 0561-22072-75 albatros@sozialtherapie-ks.de www.sozialtherapie-ks.de Produkte aus Holz aus dem Kaufungen Wald |
Schmuck, Armbänder aus Leder und mehr von
Georg und Marianne Evers aus dem Karlstein
spessart-Email-Evers@gmx.de |
Glas - kleine Glasfiguren im Rahmen von Ulla Süßmuth aus Lemgo
ulla.suessmuth@gmx.de |
Körperbutter, Duschseifen, Haarseifen von A. Bode, Lippoldsbergerstr. 9, 3439 Wesertal www.luise-naturseife |
Foodtruck "Zum Seelsorger"
Erstmalig dabei mit Holzbackofen und ihren Allgäuer Seelen |
Glaskunst
Karin Wloka, Ahnatal
www.glkkw.de |
Handgefärbte Wolle mit den Farben der Natur "Wildkraut Wolle"
Nina Kiil
Tel:
0176 62256405
Mail: ninakiil1980@gmail.com |
Stadtwald - Illustration - Stempel - Holz |
Märchenschmuck
Sabine Lansing, Poststraße 13, Bad Karlshafen, Tel. 05672 921 821, info@maerchenschmuck.com |
Honig aus dem Söhrewald von Margarita Alberdi |
Töpferei Jutta Owczarek aus Cölbe
keramik-owczarek.de |
Emstaler Verein e.v. - Das Leben besser machen
info@emstaler-verein.de |
Der Rotary-Club Kaufungen-Lossetal verwöhnt Sie mit Kaltgetränken und heißem Glühwein in Bioqualität. |
Foodtruck "Zum Seelsorger"
mit den Allgäuer Seelen aus dem Holzbackofen
seelsorger@riseup.net |
Atelier Wellhäuser |
Tischlerei Möller aus Kaufungen |
Freiheiter-Bürgerverein Kaufungen - sehr leckerer Glühwein und Punsch |
Süsses aus der Grimmheimat Nordhessen: Grimms Naschwerkstatt von Jörg Vorpagel
grimms-naschwerkstatt.de |
Tour komoot |
Wir wollten es nicht verpassen - also los gings mal wieder mit dem Auto nach Kaufungen, mit Bustransfer zu dem ziemlich auseinandergezogenen Weihnachtsmarkt an der Stiftsruine.
Ab und an hat es mal geregnet, sehr viel gewindet, kein Schnee, ein kalter Sonntagvormittag - es war trotzallem voller netter Menschen - auch viele Hunde.
Leider hatte ich mein Geld zuhause vergessen - aber geht ja häufig auch mit Handy - oder geliehenes Geld von Uwe.
Denn er hat nix gekauft...
Leider hab ich "Mila-0" verpasst, direkt aus Kaufungen, ein Bioladen. Diesmal gab es selbstgemachte Suppe mit Linsen. Eine Frau ist mir begegnet sie hatte sie.
Da es wirklich sehr kalt war und windig waren wir in der Stiftskirche , sie war beheizt und wirklich wundervoll - sehr alt und sehr schön.
Hier kann man Spenden für "Brot für die Welt", diesmal für Syrien -
Natürlich fand ich wie jedes Jahr hier meine Maronen. Auch der Stand der Sozialtherapie Kassel war da - unter anderem wunderschöne dicke Holzbretter aus dem Kaufunger Wald, natürlich auch viele Nisthilfen für Wildbienen.
Ich entscheide ich mich für eine sehr schöne Wildbienen Nisthilfe!
Vom Wesertal, A. Bode - Luise Naturseife hier gibt es wunderbare Körperbutter und auch Seifen. Habe sehr viele Seifen im Moment, daher habe ich mir eine Duschseife mit Sandelholzöl gekauft ;-)
Märchenschmuck von Frau Lansing aus Bad Karlshafen - nette Gespräche nebst zwei pinkfarbenen Ohrsteckern und wunderbaren Karten, die man nicht verschenken möchte: Igeln und Eichhörnchen
Ihr Mann ist Maler, daraus stellt sie die
Verpackung (Rauhfaser) mit Engel her - einfach entzückend.
Ein Ehepaar - Töpferei Jutta Owczarek hat in seiner Töpferei wundervolle Keramik in Grün und Blau hergestellt - wir haben uns sehr lange unterhalten - sie stellt auch Vögel her ;-)
Mitgenommen zwei Grüne Tassen mit Punkten;-)
Lange Gespräche mit "Emstaler Verein" - hier ein schönes Holzstück zum aufhängen in "pink" geholt plus eine kleine Spende und dafür dann ein schönes Lesezeichen erhalten.
Rotary Club - für "unsere" Freunde die drei David, Jonas und Fabian vom "Foodtruck "Zum Seelsorger" 2x Glühwein und 1x Kinderpunsch gekauft - einer der besten Verkäufer hier.
So wie auch die Seelsorger mit dem Holzbackofen für mich ein Baguette mit Ziege...
Pulswärmer von dem Atelier Wellhäuser - viel geredet - hier konnte ich mit dem Handy bezahlen - zwei sehr nette Damen - eine kannte tatsächlich komoot ;-)
Am Zuckerstand ;-) von Jörg aus Grimms Nachwerkstatt - bin ich stehen geblieben und Märchenedelsteine, zuckerfrei aus Waldmeister mitgenommen und eine Tüte (mit Zucker) Schokosteine ;-)
In der Tischlerei fielen mir die Holz-Uhren auf - auch hier mit Handy bezahlt ;-) bei Kevin Möller.
Am Ende noch das Geld gehabt um mit der Pfandmarke einen Glühweinpunsch gekauft der sehr sehr lecker war - der Bürgerverein Kaufungen
Einige Fotos vom 15. Dezember 2024
wir sind angekommen in der Stiftsweihnacht
Märchenschmuck
und die unteren Stände waren klasse
obwohl ich genügend Schmuck habe fand ich doch die bunten Ohrstecker einfach schön
Der Mann von Frau Lansing ist Maler - sie stellt aus der Tapete die Verpackungen her - mit einem Engel - auf das es uns laaange gut gehen wird
Honig aus dem Söhrewald
Handgefärbte Wolle sozusagen Wildkraut Wolle, handgefärbt mit Blüten, Blättern und Holz
von Nina Kiil
der nette Ältere Herr erklärte mir aus was die Lederarmbänder bestehen (ich habe mir ein pinkfarbenes in lang gekauft
von Georg und Marianne Evers
spessart-Email-Evers@gmx.de
einfach schön
Grimms Naschwerkstatt von Jörg Vorpagel
für mich zuckerfreie Bonbons
"Waldmeister" die Märchensteine
Er hat viel erzählt und am Ende Schokosteine (mit Zucker) gekauft
die wahnsinnig schönen Karten: Eichhörnchen und Igel
ein lieber Kurzhaarcollie
hier bei der Töpferen - rechts die getöpferten Sachen, für mich zwei grüne Kaffeetassen ;-)
links blaues getöpfertes - sie macht auch Vögel für den Garten
und er wartet ;-)
niedliche Tiere
für die Seife "Neubeginn" hab ich mich entschieden - hier gibt es auch
Körperbutter
es ist schwierig sich zurückzuhalten - man braucht diese Dinge ja
Der nette Emstaler Verein e.V.
in der Mitte diese farbigen Holzstücke zum aufhängen ;-)
nun Wasser von oben
und wir sind nochnichtmal im Hof
mein Essen kommt aus dem Holzofen "Allgäuer Seelen" von Foodtruck
der supernette und leckere Rotary Club von Kaufungen/Lossetal
hier erhalten wir Punsch und 2 Glühwein2
viel Holz und natürlich auch eine neue Wildbienen Nisthilfe - gegenüber der Kirche
**meine Nisthilfe und der Stand der Sozialtherapie**
sie hat noch auf das Fensterbrett gepasst ;-)
hinein in die Stiftskirche
schööön
alte bemalte Wände
Der Stand "Brot für die Welt" hilft diesmal Syrien
ich hab mal nix gekauft nur gespendet
meine neuen "Pulswärmer" von dem Atelier Wellhäuser mit viel Mode
Holz der Tischlerei Möller
wunderschön - eine neue Uhr - danke!
sehr leckerer Punsch vom Freiheiter Bürgerverein
war ganz glücklich ;-)
den Weihnachtsmann musste ich festhalten
Honig von Bioland
sehr viele Holzsterne
sehr leckere Maronen am Ende
Stiftshof
viele Menschen
der Rückweg zum Bus
warm war es im Bus ;-)
|