Dörnberg, Alpenpfad, Cafe Helfensteine |
absolut lesenswert: Katinkas Blog zum Dörnberg |
Hoher Dörnberg, 578 m, Basalt und Tuffstein, vor 10 Mio Jahren ein aktiver Vulkan, Muschelkalk, Kalkstein, war besiedelt, Ringwall |
Teil des Habichtswaldsteigs und des Märchenlandweges |
Alpenpfad |
Panorama - vom Alpenpfad mit Blick zu Magerrasen und Zierenberg |
Hutebuchen - Zeugen alter Zeiten |
Dörnbergwiesen - Segelflug-
gelände seit 1923 |
Kalkmagerrasen, offene Buschlandschaft, Wacholder, Akelei, Orchideen, Ehrenpreis, Teufelskralle, Blutroter Hartriegel, Lein |
Bäche: Dorfbach, Kressenborn, Laubach, Nebelbeeke |
Baumkunde - Lärchen, tote Fichten, Buchen |
Weitere Informationen zu
bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten und Wanderwegen rund um Kassel |
komoot |
Und auch heute am Dörnberg.
Am Beginn des Alpenpfades kann man sich über die Reste der alten Hutebuchen informieren!
Mit Milow bin ich den ziemlich ruinierten Alpenpfad mit beeindruckenden Ausblicken gelaufen. Man läuft am Heilerbachtal vorbei - das Heilerbachtal ist schon seit zwei Jahren gerodet.
Der Alpenpfad ist mit seinen Kiefern und den Wacholderbüschen trotzdem sehr schön, wenn man auch mehrfach über gefallene Bäume auf dem Pfad drübersteigen musste.
Wir sind einen Ausläufer des Alpenpfades gelaufen. Zu den Magerrasengebieten an den Wacholderhängen und unglaublichen Ausblicken ins Tal nach Zierenberg.
Dann, auf den Dörnbergwiesen durfte Milow frei laufen, also rennen und buddeln.
Eine kurze schöne Pause am Vetrauenscafe, dem Cafe Helfensteine mit einem Tee und Wasser für Milow.
Es war zwar sonnig, aber eher diesig, windig und maximal 3 Grad. Ich war leider nicht richtig angezogen, hab ziemlich gefroren und war dann ganz froh wieder im Auto zu sitzen und zuhause heiß zu duschen.
Eine ganz schöne
immerhin 5 km lange Tour bei 2 Grad und Sonne. Für Milow hätte es noch zwei Stunden weitergehen können - er ist nicht totzukriegen
Fotos vom 4. März 2022

der untere Dörnberg


wir laufen den Alpenpfad


Hutebuchen - Zeugen alter Zeiten


Blick runter ins Tal nach Zierenberg und den Schreckenberg

einmal bücken und drunterdurch

auch hier ein umgefallener Baum auf dem Alpenpfad

so sieht das Heilerbachtal aus

hinten Kalkmagerrasen





Zierenberg


Äste auf dem Weg





Milow sieht in der Ferne Autos und ist abgelenkt







großartiger Blick von einem der Ausläufer des Alpenpfades aus







Wacholderhänge

Wacholder

Ausläufer des Alpenpfades

toll


Alpenpfad mit Ausblick zu den Helfensteinen und der Märchenschlucht

der hohe Dörnberg hat echt noch Schneereste

wir verlassen den Alpanpfad und gehen zum Flugplatz, also auf die Dörnbergwiesen

auf der Dörnbergwiese

konnte er dann mal rennen

was das Zeug hält

voll ausgenutzt

Rennsemmel

Helfensteine

lecker Tee und nette Gespräche

Milow folgt

ein wundervoller ein wenig schüchterner Traumhund ;-)
|