|  
 | Der 
      ängstliche Hund von Nicole Wilde
 | Hunde sind nicht immer mutig: Die Evolution 
      hatte noch nicht genug Zeit, sie auf das Leben 
      in unserer modernen Gesellschaft mit all den 
      zahllosen Umweltreizen und der Enge vorzubereiten. 
      Angststörungen oder angstbedingte Verhaltensprobleme 
      sind deshalb einer der größten Problemkomplexe, 
      mit dem Hundehalter zu kämpfen haben. | 
  
    |  | 
  
    |  
 | Hundereich. 
      Ein Arbeitsbuch zur Integration von Hunden aus 
      dem Tierschutz von Mirjam Cordt
 | Ein tolles Buch für Tierheimpersonal, 
      Pensionsbetreiber und alle sonstigen Tierschutzfreunde. 
      Das Buch macht Lust auf Mehr-Hunde-Haltung ohne 
      die Probleme schönzureden. Mirjam Cordt 
      erzählt anschaulich, wie sie aggressive/stark 
      verhaltensauffällige Hunde in ihre Hundegruppe 
      integriert hat, auch wenn diese Hundegruppe 
      vor allem aus "Problemhunden" besteht. | 
  
    |  | 
  
    |  
 | Anders, 
      aber trotzdem glücklich - Hunde mit Handicap
 von Anke Dalder
 | Von Albina bis Zausel  jeder ist ein 
      besonderer Hund, weil er ein Handicap hat, das 
      ihn von normalen Hunden unterscheidet: Er ist körperlich 
      behindert, alt, krank oder reagiert aufgrund
 seiner Erfahrungen verhaltensauffällig.
 Ihre Besitzer scheuen keine Mühen und entwickeln 
      allerlei Fantasie, aber dieser Einsatz wird
 belohnt. Die 60 hier zusammengetragenen Geschichten 
      zeigen, dass Hunde mit Handicap
 »trotzdem glücklich« sind und 
      ihren Menschen viel Freude bereiten. Dennoch 
      spricht manch
 einer ihnen das Recht zu leben ab.
 Dieses Buch beseitigt Zweifel und räumt 
      mit Vorurteilen auf.
 >> 
        Mehr zum Buch in der PDF-Datei
 | 
  
    |  | 
  
    |  
 | Natural 
      Dog Food. Rohfütterung für Hunde - Ein praktischer Leitfaden von Susanne Reinerth
 | Geschenk von Silke für Uwe: Hier kann 
      man gut nachschlagen. Das Buch bietet umfassende 
      Informationen über die Rohfütterung/Barf. Detaillierte Lexiken aller möglichen Fleisch-/Gemüse-/Obst-/Öl-/Getreide-/Zusatzfuttermittelsorten, 
      Informationen zur allgemeinen Verdauung des 
      Hundes und die dafür notwendigen Futter-Grundlagen... 
      u.v.m.
 >> Unsere Futter-Tipps
 | 
  
    |  | 
  
    |  | Das 
      andere Ende der Leine von Patricia B. McConnell
 
 | Einfach nur sehr sehr gut. Sie beschreibt 
      das Verhalten der Menschen im Umgang mit Hunden. 
      Und wie Hunde das menschliche Verhalten interpretieren. 
      Sehr unterhaltsam geschrieben. Auch ihre Vergleiche 
      von Mensch/Primaten zu Hunden/Caniden sind klasse! | 
  
    |  | 
  
    |  | Hundegesellschaft Elizabeth Marshall Thomas
 
 | Einfach traumhaft! Kein Hundelehrbuch, sondern 
      hier wird das Zusammenleben von Hunden und Hunden 
      und Hunden und Menschen beschrieben. 
 Gibts leider nur noch bei Amazon
 | 
  
    |  | 
  
    |     | Was 
      tu ich nur mit diesem Hund? -Eric H. W. Aldington-
 | Dieses Buch des Hunde"papstes" Eric 
      Aldington ist das Nonplusultra! Es enthält 
      wirklich wirksame und richtige Ratschläge 
      zur Erziehung des Hundes. Gibts leider nur noch bei Amazon, Beschreibungen bei literaturkurier.net
 | 
  
    |  | 
  
    |  
 | Von 
      der Seele des Hundes -Eric H. W. Aldington-
   | Es liefert viele praxisbezogene Tipps. Man 
      lernt, den Hund besser zu verstehen. Auch über 
      Welpen schreibt er sehr viel. Gibts leider nur noch bei Amazon, Beschreibungen bei literaturkurier.net
 | 
  
    |  |