Gestüt und Wasserschloss
Elmarshausen |
hier werden Trakehner gezüchtet - tolle Pferde!
elmarshausen.de/ |
Ein landwirtschaftlicher Großbetrieb mit Wasserschloß und langer Geschichte. Noch heute wird alles vom Eigentümer "von der Malsburg" bewirtschaftet. Der Gutshof wird als Gestüt (Trakehner-Zucht) betrieben. Das Wasserschloß - im Jahr 1123 zuerst genannt - findet man noch die Ruhe, in toller Umgebung mit Wald, Wegen Wasser und einfach schöner Landschaft zu flanieren. Ein wunderschöner alter deutscher Adelssitz.
wikipedia |
Panorama
Elmarshausen und Bärenberg |
Pflanzlust Notfelden
Unser Apfelbaum: Der Discovery |
cafe-kuhaupt.de
Hofladen und Cafe in Viesebeck |
Eschenhof |
Pestwurz
Eine Heilpflanze gegen Migräne, Asthma und Heuschnupfen |
Flüsschen Erpe
Zufluss der Twiste, Kassel und Waldeck Frankenberg |
alle Touren: 7.9.2024, 18.10.2018, 21.5.2018, 20.10.2019, 4.4.2018, 17.4.2006, 9.4.2006 |
Tour Komoot |
Heute hatte ich eigentlich vor - letzter heißer Tag des Jahres bei ca. 28 Grad, ist ja schon Herbst, nochmals den P4, Hessische Schweiz mit 12 km im Wald laufen...
Einige Freunde gefragt und auch Uwe möchte das nicht, weil zu warm....
Nun gut, er hat dann das Wasserschloss Elmarshausen ausgesucht. Los gings um 13 Uhr.
Auch hier stellten wir fest das wir schon lange nicht mehr dort waren bei den wunderschönen jungen Trakehnern.
Camii war begeistert, Milow sieht es auch so ;-)
Keine Menschen und auch hier ist alles aus dem Boden geschossen - sehr viele neue Bäume, durch den heißesten Sommer des Jahres - sehr viel Regen und sehr viel Sonne - meist so um die 30 Grad, schon im April!
Ich z.b. habe Kneipp neu entdeckt - das Wassertreten.
Sehr gesund
eine Hydrotherapie- es fördert die Durchblutung, gegen Krampfadern, die Abwehrkräfte werden gestärkt.
Heute haben wir in Altenhasungen das Kneipp Becken mitten im Wald nebst Barfußpfad durch das Cafe Kuhaupt entdeckt.
Aber wieder zurück zur Tour.
Wir hatten den Einstieg zur Erpe gefunden und die Hunde waren drin und haben sich abgekühlt, auch ich saß am Rand der Erpe, Schuhe und Strümpfe aus und die Füße abgekühlt ;-)
Dann ging es weiter und nach kurzer Zeit waren wir an der kleinen Brücke.
Hier war auch Cami nochmal in der Erpe , folgte mir über die Brücke
und wurde von Uwe runtergehoben.
Dann gings durch einen ziemlich kleinen Pfad am Feld vorbei,
Brennesseln en masse, na soll ja an nackten Beinen gesund sein.... Sonne und Schatten auf dem Wirtschaftsweg, links von uns von Bäumen und Erpe begleitet.
Die Hunde waren nochmal drin, ich hatte Flimmern - mir war es einfach zu warm...
Uwe ging mit Milow das Auto holen - nach 15 Min. wars wieder gut und Camii und ich liefen Richtung Wasserschloss.
Nun gings zum Cafe Kuhaupt um etwas zu essen und zu trinken - nach 8 km waren wir dort in dem kleinen Örtchen Viesebeck.
Lecker Lecker der Kaffee und Kuchen. Eine ahle Wurst hab ich mitgenommen, die sehr lecker ist. (eigentlich bin ich Vegetarier, was auch echt schön und lecker ist, nur bei der ahlen Wurst mache ich eine Ausnahme)
Hier habe ich erfahren das es auf dem Rückweg nach Kassel ein Kneipp-Becken gibt - in Altenhasungen nebst Barfußpfad.
ES WAR TOLL! Dank an Cafe Kuhaupt.
Nun ist es halb sechs und es geht nach Hause.
Was für ein angenehmer Tag!
Fotos 07.09.2024

hier wird beobachtet

interessante Wolken und leere Felder


ah, hier ein Bulle


die jungen Trakehner waren einfach nur schön und lieb


weiter gehts in der sehr warmen Luft

Uwe, Milow und Camii

typisch für dieses Jahr 2024

als wir vor 5 Jahren hier waren...

gab es kaum Bäume, dieses Jahr ist alles durch den Regen, die Sonne explodiert


einige Bäume, gefällt

Wahnsinn

viele Eichen, auch Ahorn

ganz unten die Erpe - noch haben wir sie nicht erreicht

Nr. 95 - ein Nistkasten

schön das wir hier auch Schatten genießen dürfen

alles neu gewachsen


eine Lärche

wie im Urwald!

unsere Erpe mit der Camii

hier sitzen wir im Schatten und genießen das Wasser


Schuhe und Strümpfe ausgezogen und mit den Füßen im Wasser ;-)

Camii

weiter geht es zur Brücke

Camii im Wasser

die Erpe

und ein alter Koffer ...

Wasser - Cami ging mit mir zusammen über die Brücke,
Uwe hat Milow und Cami runtergehoben und...

den kleinen Pfad entlang - für mich nich so toll da ich eine kurze Hose anhatte und an Brennesseln vorbei ging


auf dem Wirtschaftsweg im Schatten

unter uns links die Erpe


nun Sonne...

unerträglich warm




das Äquädukt oder auch Eisenbahnbrücke

hier hatte ich Flimmern - Milow im Wasser

Uwe lief zum Auto mit Milow ich wartete im Schatten der Erpe


das Wasserschloß

die Erpe

Informationen zum Wasserschloß Elmarshausen



immer noch so schön wie damals
Cafe Kuhaupt, Viesebeck


ja es war schön und sehr lecker



im Hofladen habe ich noch eine Ahle Wurst gekauft und viele Informationen zum Kneippen erfahren - z.b. das wir jetzt zum Wassertreten nach Altenhasungen gefahren sind ;-)
und zusätzlich noch den Barfußpfad gelaufen sind
große Freude
|