Ein landwirtschaftlicher Großbetrieb mit Wasserschloß und langer Geschichte. Noch heute wird alles vom Eigentümer "von der Malsburg" bewirtschaftet. Der Gutshof wird als Gestüt (Trakehner-Zucht) betrieben. Das Wasserschloß - im Jahr 1123 zuerst genannt - findet man noch die Ruhe, in toller Umgebung mit Wald, Wegen Wasser und einfach schöner Landschaft zu flanieren. Ein wunderschöner alter deutscher Adelssitz. wikipedia
Der Tag begann sonnig.
Mit Silke und Nelli und Lourdes unterwegs.
Ebenfalls dabei Theo.
Wir waren mal wieder am Wasserschloß und Gutshof Elmarshausen.
Dort hat es leider geregnet und Theo ist ca. 2 Meter von einem kleinen Steilhang ins Wasser geplumpst. Er konnte sich selbst auf einen kleinen Vorsprung retten und wurde dann von mir wieder hochgehoben in Sicherheit. Der kleine Mann hat ziemlich gezittert - Schock und kalt.
Nach fünf Minuten war aber alles wieder gut bei ihm.
Dann gings über eine Brücke und es regnete wieder. Im Waldstück gewartet bis es aufhörte, dann gings weiter über Wirtschaftswege zurück zum Wasserschloß. Nun kam die Sonne freundlicherweise mal raus und wir haben Pestwurz an der
Erpe entdeckt und danach noch einen Blick in den Gutshof geworfen.
Auf dem Rückweg waren wir noch ein bisschen shoppen
im Hofladen des Eschenhofs - leckere Äpfel und für Silke Zwiebeln und Kartoffeln.
Der 4. April 2018
los gehs
die Erpe
Nelli
Nelli an der Erpe
eine neue Holzbrücke mit alten Treppen
Nelli und
Lourdi
und der immer noch nasse Theo
Nelli in der Erpe - sie liebt Wassertreten
Theo macht kuckuck
und die Sonne kommt
wunderschön
Eisenbahnbrücke
Erpe
Silke oben
und der Pestwurz
Wasserschloß
die Ostseite
hier werden Führungen angeboten - man kann da nicht einfach reingehen wegen der Trakehnerzucht