Jägerpfad & Wichtelkirche Rund um das Naturschutzgebiet Dörnberg |
absolut lesenswert: Katinkas Blog zum Dörnberg |
Hoher Dörnberg, 578 m, Basalt und Tuffstein, vor 10 Mio Jahren ein aktiver Vulkan, Muschelkalk, Kalkstein, war besiedelt, Ringwall |
Teil des Habichtswaldsteigs und des Märchenlandweges |
Dörnbergwiesen - Segelflug-
gelände seit 1923 |
Kalkmagerrasen, offene Buschlandschaft, Wacholder, Akelei, Orchideen, Ehrenpreis, Teufelskralle, Blutroter Hartriegel, Lein |
Bäche: Dorfbach, Kressenborn, Laubach, Nebelbeeke |
Jägerpfad, alpin, Ludwig Müller Steig, Giesekes Ruh - Am Spannstuhl |
Wichtelkirche, Burg Blumenstein |
Baumkunde - Lärchen, tote Fichten, Buchen |
komoot |
Weitere Informationen zu
bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten und Wanderwegen rund um Kassel |
Silke und ich mit Molli, Robbie und Milow parken am unteren Parkplatz des Dörnbergs, der ziemlich gefüllt ist. Es ist sonnig bei Wir gehen Richtung Alpenpfad und laufen den kleinen Dörnberg runter zum Jägersteig.
Hier sind unglaublich viele Fichten vertrocknet und die Hälfte des Waldbereichs ist nicht mehr vorhanden. Weiter geht es den Pfad entlang - rechts Bahnlinie Zierenberg. Hier sind mehr Buchen vorhanden denen es gut geht.
Nun kommen wir zum Ludwig Müller Steig und es wird alpin.
Auf kleinen Pfaden mit Blick nach Zierenberg gehts bergauf, dann Treppen die uns zu Giesekes Ruh führen.
Hier mal ein Päuschen.
Milow ist komplett neben der Spur, nicht mehr ansprechbar, glaube der braucht ne Kopf-OP....
Robbie ist es langweilig, er verschwindet immer mal nach unten zum Jägersteig.
Weiter auf dem Jägerpfad durch das Heilerbachtal zur Wichtelkirche.
Diesen Weg bin ich glaube ich noch nie gelaufen, auf kleinen Pfaden führte er uns durch das ganze Dörnberggebiet, unterhalb des Alpenpfades den wir heute nicht gegangen sind.
Angekommen bei der Wichtelkirche war es für Silke neu, das man da auch auf den Steintreppen hochgehen kann - also haben wir das mal gemacht.
Hier verschwand Molli mal bergrunter, kam aber gleich wieder hoch. Dann hat uns Robbie gezeigt wozu er in der Lage ist. Auch er war mal kurz unterhalb der Wichtelkirche, kam aber wieder hoch und lief über die Treppen wieder runter und dann konnten wir ihn beobachten wie er über die Wiesen des Dörnbergs gerannt ist, unglaublich schnell, er hatte wohl einen Vogel mit einem Hasen von oben aus verwechselt und schwupps war er weg ;-)
Kam aber als er seinen Irrtum bemerkte auch in einem unglaublichen Tempo wieder zurück, voll glücklich, das er mal rennen konnte, was auf den bisherigen Wegen nicht möglich war, da es enge Pfade waren.
Wir gingen nun weiter zur Bank am Pfad und von dort über die Dörnbergwiesen zum Auto. Das war jetzt im Sinne der Hunde, rennen, buddeln.
Noch eine MiniPause an der Bank oberhalb des Jägerpfades.
Eigentlich dachten wir ja wir könnten den Rückweg auch über den Alpenpfad machen, haben uns aber wegen der fortgeschrittenen Uhrzeit dagegen entschieden.
Es war schon 18 Uhr ;-) Gestartet um halb vier
- es waren dann 6 km.
Fotos vom 21. April 2021

los gehts

vom Alpenpfad aus runter zum Jägersteig

sieht nicht gut aus hier - Fichtenkahlschlag

hier siehts auch nicht besser aus

Blick nach Zierenberg


am Steig - Silke wartet ;-)

Zierenberg

Treppen hoch

unter uns die Bahnlinie

Robbie am Pfad

fotogene Molli kurz vor erreichen der Giesekes Ruh

vieles blüht schon


kurze Pause - Milow

Wacholder überall

ich liebe diese Landschaft

an Giesekes Ruh angekommen


Molli will an die Schoki

und nun überlegt sie ob sie den Apfel bekommen könnte ;-)

er ist mal ansprechbar

;-)

Robbie

alle

links gehts runter zum Forstlehrpfad

wir folgen dem H2, dem Jägersteig nach rechts

auf einem kleinen Pfad neben Wacholderbüschen



hier würde es hochgehen zum Alpenpfad

sie ähneln sich, aber sind doch unterschiedlich: der hohe Dörnberg


eins meiner Lieblingsfotos heute

H3 und Märchenweg


rechts sieht man die Häuser von Friedrichstein

wir sind im Heilerbachtal angekommen an der Wichtelkirche

und wir steigen mal auf die Wichtelkirche hoch ;-)

Blick von halber Höhe zum Dörnberg und den Dörnbergwiesen

die Helfensteine - unten auf den Wiesen ist Robbie wie ein Pfeil unterwegs gewesen um einen Vogel zu jagen ;-)

nur noch ein Punkt auf der Wiese ;-)

beide finden die Umgebung dort unten sehr interessant.
Robbie und Molli sind zum ersten Mal hier oben

Milow auch


Silke auch ;-)

Ki mit Robbie und Milow

Ki beim Abstieg von Burg Blumenstein mit Milow

wir kommen nun zur Bank vom Jägerpfad aus


Milow und Robbie

Helfensteine von "unten"

Zierenberger Kuppe im Gegenlicht

zurück über die Dörnbergwiesen

nun ist er entspannter der Kleine

Vielleicht sollte ich mal zum Turm bei den blauen Steinen wandern, geht nur ziemlich bergauf --> komoot

zurück am Auto , wir haben nun alle Hunger ;-)
|