Unser Hotel "Haus Hainich"
Von Kassel aus über Eschwege und die A44 sind wie 1,5 Stunden gefahren.
Wir hatten 2 Übernachtungen im Hotel.
Ein riesiges Hotel, mitten im Wald, dem Thüringer Wald.
Von hier aus kann man direkt zum Wandern oder Fahrradfahren aufbrechen!
Die Aussicht ist einmalig und phantastisch - man schaut über das Thüringer Becken mit Wanderweganschluss zum Baumkronenpfad. Unten befindet sich der Kammerforst - es gehört zum Rettelbusch.
Unten im Ort gibt es ein Hotel Rettelbusch.
Die Zimmer sind wirklich sehr schön - erst 2007 entstanden.
Hier werden Kuchen selbst hergestellt und sind sehr lecker
Gemütlich, ein schöner Fernseher und unglaubliche Ruhe!
Leider hatte unser Zimmer keinen Balkon.
Das Essen war halt thüringisch - mit Speisen die vegetarisch waren fand ich ok. Gerne hätte ich einen Wildgulasch gegessen, doch leider waren sie "aus".
Alle Menschen die hier arbeiten waren fröhlich, freundlich, sehr lieb und haben alles gemacht damit wir uns wohlfühlen.
Morgens um halb 7 hätte ich gerne einen Cafe Crème getrunken.
Die Maschine war noch nicht in Betrieb. Man sagte mir, in 5 Minuten - ok, kein Problem.
Es war kalt, kein Problem.
Die Bedienung brachte mir meinen Cafe auf die Terrasse und holte mir Sitzkissen...
Das Frühstück war ebenfalls reichhaltig und lecker.
Hunde waren kein Problem.
Die Terrasse war sehr groß mit vielen Tischen und Stühlen - da es schon September ist wurden sie nicht oder nur von Rauchern verwendet.
Geschlossen ist das Hotel von November bis März.
Dann habe ich den "Sagenumwobenen Klingbrunnen" gesehen - Der Schlund des Hainichs Untergrund.
Ganz sicher werden wir im April 2026 wiederkommen um dann den langen Wanderweg zur Betteleiche zu machen und noch viel mehr!

von außen der Waldgasthof "Hainich Haus", Fam. Rettelbusch

Sonnenuntergang auf der Terrasse

Eine überdachte Schaukel

Sonnenuntergang

Ist nur noch gebraucht vorhanden

hier im Wintergarten wurde bereits gedeckt für die Geburtstagsfeier einer/s
95 Jahre alte Person, wir hatten keinen Zugang

Uwe morgens auf der Terrasse
iim Ort

im Ort Langula gab es einen alten Bäcker mit Backwaren und Kaffee

Terrasse

ein Wildbienenhotel
In unserem Zimmer

der Hünenteich im Winter

Die Betteleiche

auch hier gibt es Essen

ein Habicht?
'

eigentlich unser Zimmer

alte Bäume, die Terrasse

Bücher zum hier lesen

wahnsinns-Blick


traumhaft

im Essbereich

der Weg in den 1. Stock

Sagenumwobener Klingbrunnen

ein Wildschwein

ein Rind


eine Ziege?
|