|
|
Fürstenwald, Kopfsteine, Nebelbeeke-Quelle, Katzenstein
Rund um das Naturschutzgebiet Dörnberg |
absolut lesenswert: Katinkas Blog zum Dörnberg |
Teil des Habichtswaldsteigs und des Märchenlandweges |
Hoher Dörnberg, 578 m, Basalt und Tuffstein, vor 10 Mio Jahren ein aktiver Vulkan, Muschelkalk, Kalkstein, war besiedelt, Ringwall |
Koppensteine (Kopfsteine) und Nebelbeekenquelle |
Kneippsche Anlage/Altes Wasserhäuschen bei Fürstenwald |
Katzenstein am Dörnberg |
Bäche: Dorfbach, Kressenborn, Laubach, Nebelbeeke |
Kulturwege-Calden Wasserwege W1, W2 sowie Architektur- und Geschichtswege |
Baumkunde - Lärchen, tote Fichten, Buchen |
Kingwood-Farm bei Fürstenwald |
komoot |
Weitere Informationen zu
bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten und Wanderwegen rund um Kassel |
Für heute hatten Silke und ich uns vorgenommen die Kopfsteine zu finden, wobei Silke sie ja bereits kannte, nur ich nicht.
Mit Camii, Robbie sowie Molli und Nelly gings nach Fürstenwald zum Sportplatz.
Dort an den Feldern wurde gerade gedüngt, was für ein angenehmer Geruch - daher waren meine Hunde auch erstmal an der Leine, nicht das sie sich noch daran vergnügen. Weiter gings auf dem Teerweg und dann sah man auch schon den großen Kopfstein auf einem Hügel- unterhalb davon eine große Wiese wo die Highlandrinder der Kingwood Farm stehen.
Noch waren sie nicht auf der Wiese - Robbie war mal kurz gucken....
Den kleinen Hügel hinauf und da standen sie die Kopfsteine - ein großer, ein kleiner.
Was bedeuten sie wohl?
Sie sind mehr als 10 Mio. Jahre alt, ein Naturdenkmal und unterhalb der Steine befand sich wohl vor 2000 Jahren eine Kult- und Opferstätte.
Hoch auf den kleinen Hügel auf 310 m und alle waren begeistert - unsere Hunde kannten das Gebiet noch gar nicht und waren nur am schnüffeln, wälzen ;-)
Nach einigen Fotos gings weiter. Wir entschieden uns zu dem Katzenstein zu laufen. Also weiter bergauf über Waldwege, an der Schweinehute vorbei und wir hatten die Quelle der Nebelbeeke erreicht.
Ich war begeistert ;-)
Sie entspringt am hohen Dörnberg und fließt bis
Obermeiser - faszinierend!
Es gab auch Sitzmöglichkeiten an der Quelle, die wir auch in Anspruch genommen haben.... weil ich leider nicht auf Robbie bei meiner Begeisterung für die Quelle geachtet habe, er Rehe im Wald an der Schweinehute entdeckte und zosch weg war, leider gefolgt von Molli, Camii konnte ich grade noch so festhalten...
Wir waren nicht begeistert - zwar waren sie nach ca. 7 Minuten zurück..... aber das war der erste Jagdausflug von Molli - hoffe sie hat sich das nicht gemerkt.
Alle Hunde waren jedenfalls für den restlichen Spaziergang an der Leine....
Weiter gings bergauf bis wir den Katzenstein erreichten. Hier eine kleine Pause.
Der Rückweg war für mich auch neu - anstatt rechts auf Teerwege zu gehen und runter nach Fürstenwald gings heute links durch den Wald auf Waldwegen bergab.
Am Ende haben die Hunde sich über die Kneippsche Anlage gütlich getan.
Ich entdeckte noch das erste Pusteblümchen dieses Jahr und schwupps waren wir
nach knapp 5 km wieder am Sportplatz Fürstenwald zurück.
Fotos vom 30. April 2020

los gehts - rechts die frischgedüngten Felder

Wir folgen dem W2 - Kulturwege Calden

links gehts zu "Föhren" - wir gehen gradeaus

auf dem Teerweg - hinten sieht man bereits den Kopfstein

Erklärung zu den Koppensteinen die auch Kopfsteine genannt werden

näher dran - rechts die Wiese für die Highlandrinder

hoch auf den Hütel zum Stein

Koppenstein und Molli

der Blick ins Tal

die Hunde sind sehr begeistert


Robbi und Kopfstein

Camii und Molli vor dem kleinen Kopfstein

Cami und Robbie

alle vier - leider durch Weitwinkel ein bisschen ruiniert das Bild

zu viert vor dem Kopfstein

Robbie hats echt drauf ;-)


trotz fehlender Sonne echt schön

die zwei Kopfsteine

Wildbienen-Nisthilfe - teilweise gefüllt


da hinten die Bahngleise

im Hintergrund die Zierenberger Kuppe am Dörnberg
wir gehen links



rechts die Schweinehute - hier ist Robbie mal eben den Rehen gefolgt ;-/

links gehts weiter auf dem "W2" - die Vögel 2012 vom ASV Meimbressen

Nelli in der Nebelbeeke-Quelle

Beschreibung der Nebelbeekenquelle
- weiteres im Link oben rechts

die Nebelbeekenquelle

oben im Waldstück standen Rehe und Robbie, gefolgt von Molli waren mal eben weg - wir sind nicht begeistert

weiter gehts bergauf zu den Katzensteinen

hier gibts noch die "7"

an den Katzensteinen angekommen


Camiis Blick mal wieder nach oben

er klammert sich mit den Wurzeln an den Rest Erde

wir gehen zurück - einen Weg den ich noch nicht kenne

Blick zum Dörnberg

einiges abgeholzt


vor Fürstenwald - es geht nun links


und wir kommen zum Kneipp-Bad

unterhalb davon bedienen sich die Hunde am Wasser


die erste Pusteblume Ende April 2021

ein schönes, leider unbekanntes Gras am Wegrand
|
|
|
|