Fürstenwald, Koppensteine, Katzenstein, Hangarsteinsee |
absolut lesenswert: Katinkas Blog zum Dörnberg |
Teil des Habichtswaldsteigs und des Märchenlandweges |
Dreiländereck am Dörnberg |
Hoher Dörnberg, 578 m, Basalt und Tuffstein, vor 10 Mio Jahren ein aktiver Vulkan, Muschelkalk, Kalkstein, war besiedelt, Ringwall |
Helfensteine und unterhalb Immelburg - mutmaßliche Besiedlungen, Steinwall und eine hochmittelalterliche Burg, Eco Pfad Archäologie |
Hangarsteinsee am Dörnberg |
Katzenstein am Dörnberg |
Kingwood-Farm bei Fürstenwald |
Koppensteine (Kopfsteine) und Nebelbeekenquelle bei Fürstenwald |
Kneippsche Anlage/Altes Wasserhäuschen bei Fürstenwald |
Bäche: Dorfbach, Kressenborn, Laubach, Nebelbeeke |
komoot |
Weitere Informationen zu
bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten und Wanderwegen rund um Kassel |
Der Mai ist ja bekanntlich der schönste Monat des Jahres - alles beginnt zu blühen, die Bäume bekommen frische grüne Blätter und der Mai ist auch meistens warm.
Dieses Jahr ist der Mai ziemlich kalt - Maximaltemperaturen um die 16 Grad in Nordhessen/Kassel, es regnet häufig, der Wind hat meist Sturmstärke. Und das alles an einem Tag - man weiß nicht wirklich wie man sich anziehen soll wenn man mit den Hunden geht. Selbst das Wetterradar ist nicht so zuverlässig - die Regenwolken werden durch den Wind hin- und hergetrieben....
Man sollte denken, das der Regen sehr gut ist für den Wald - was er ja auch ist - aber der Regen reicht leider nicht aus.... damit der Wald wieder gesund werden kann, müsste es noch ca. drei Wochen ständig durchregnen...
Die letzten Tage war ich nur kurz mit den Hunden unterwegs.
Heute, ein Freitag, kurz vor Pfingsten, sah das Wetter erstens gut aus und zweitens gehen freitags meist Tanja und ich mit den Hunden irgendwo spazieren.
Es ging nicht zum Dörnberg, weil es einfach zu windig war.
Gestartet sind wir in Fürstenwald am Bahnhof, wir wollten zur Nebelbeeke.
Leider hab ich nicht richtig geparkt, so haben wir eine kleine Abenteuerwanderung gemacht *grins*
Wir liefen hoch in den Wald Richtung Dörnberg, kamen dann - immer noch bei Sonnenschein - am Weg der zu den Katzensteinen führt vom Dörnberg aus an und fanden das Informationsschild "Dreiländereck". Interessant!
Wir gingen weiter, erstmal zum Hangarsteinsee, also rechts rum und haben die neue Bank nebst Tisch an den Wiesen entdeckt, erstmal kurze Pause. Hier flogen ziemlich viele schwarze größere Fliegen rum, die sicherlich auch stechen... Wir waren aber gut angezogen und außer ins Gesicht konnten wir nicht gestochen werden. Am Hangarsteinsee angekommen mussten Robbie und Camii erstmal einen Goldie falten ;-/
Wieder eine kurze Pause und es ging oberhalb des Sees durch den Wald wieder auf den Hauptweg. Der Katzenstein war wieder nur schön - alles ist so grün!
Dann wollten wir natürlich noch zur Nebelbeeke-Quelle, also bergab auf dem richtigen Weg ;-)
Alle Hunde an der Leine!
Man merkt nun auch das sie nicht mehr so überschwänglich sind nach drei Stunden laufen ;-)
Die Nebelbeeke-Quelle problemlos gefunden, weiter bergab, dann auf Teerwegen mit Blicken auf Fürstenwald und die Wiesen.
Wir erreichten den Weg zu den Kopfsteinen und genoßen bei Sonne die Blicke ins Umland. Robbie stellte sich gerne als Fotomodell zur Verfügung und ich war begeistert von den leckeren Keksen von Tanja. Auch eine Stiel-Eiche steht am Fuße des kleinen Hügels. Wir sind dann nochmal zu den Rindern gegangen, die ein wenig Angst hatten vor Milows Gebelle.
Tanja und ich haben uns abgewechselt mit den Hunden, sie hatte meist Robbie und Camii an der Schleppleine. Um 19 Uhr waren wir dann am Auto - nach vier Stunden wandern. Ein wirklich superschöner Nachmittag! Immerhin 8,3 km ;-)
Fotos vom 21. Mai 2020

Ausblick

bergauf


am Weg zum Dörnberg angekommen: Das Dreiländereck


auf der Bank - Ausblick

hinter uns das Gretholz

die neue Pausenbank

am Hangarsteinsee - auch hier gibt es eine neue Bank

sie ist unglaublich die Buche

Milow vor dem See

wir pausieren kurz

Ki ohne Hut

Ki mit Hut

und genießen die Stille

Robbie macht "Kuckuck" bei Tanja ;-)


Robbie und Tanja

Robbie, fotografiert von Tanja ;-)

Milow

wir gehen oberhalb des Hangarsteinsees durch den Wald wieder auf den Hauptweg


hier sieht der Wald gut aus!

am Katzenstein angekommen

hier sieht man das "Loch" im Katzenstein

von Tanja fotografiert (sie hat Robbie an der Leine)

ich sitze mit den anderen beiden neben dem Katzenstein und genieße eine Zigarette und den grünen Wald

Camii ist mal ein wenig ruhiger ;-)

an der Nebelbeeke - Quelle angekommen

Milow

so grün ;-)

die Schweinehute



wir laufen auf die Kopfsteine zu


Tanja mit Camii und Milow


zu den Kopfsteinen

Highlands haben wir nicht gesehen

die Stie-Eiche am Fuße des Hügels der Koppensteine


Kopfstein, Robbie und Tanja

toll

schööön

dieser kleine Hügel bietet wirklich unglaubliche Aussichten ins Umland

vor uns Fürstenwald


Foto des Zierenbergs von Tanja

ähm, das hat sie ständig gemacht wenn wir Pause gemacht haben ...

Milow

da ist der Zierenberg zu sehen

Besuch bei den Rindern



mal abkühlen




Blick auf die Kingwood-Farm

|