Alpenpfad, Dörnbergwiesen, Märchenschlucht |
absolut lesenswert: Katinkas Blog zum Dörnberg |
Hoher Dörnberg, 578 m, Basalt und Tuffstein, vor 10 Mio Jahren ein aktiver Vulkan, Muschelkalk, Kalkstein, war besiedelt, Ringwall |
Alpenpfad, Rundweg ohne Steigungen |
Teil des Habichtswaldsteigs und des Märchenlandweges |
Kalkmagerrasen, offene Buschlandschaft, Wacholder, Akelei, Orchideen, Ehrenpreis, Teufelskralle, Blutroter Hartriegel, Lein |
Bäche: Dorfbach, Kressenborn, Laubach, Nebelbeeke |
Baumkunde - Lärchen, tote Fichten, Buchen |
komoot |
Weitere Informationen zu
bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten und Wanderwegen rund um Kassel |
Mit den dreien ohne Sonnenschein eine längere Tour über den Alpenpfad, die Dörnbergwiesen bis zur Märchenschlucht. Ich wollte mal schauen wie weit der Alpenpfad ist mit den Orchideen und den anderen blühenden Pflanzen. Und ich war echt begeistert. Im Vergleich zum P9 mit dem Kalkmagerrasen waren am Alpenpfad und den Wiesen soooo viele Knabenkräuter ;-)
Wir waren fast allein auf dem Alpenpfad, was auch gut war, da alle drei Hunde an der Schleppleine sind. In einigen Abschnitten wären sie gern mal verschwunden, vor allem Camii und Robbie.
Von Milow will ich nicht anfangen. Aber er ist ein wenig ruhiger geworden, nachdem er häufig unterwegs ist und mit der 10m Schleppleine auch mal rennen kann.
An der Zierenberger Kuppe vorbei und wunderschöne Ausblicke auf die Hutewiesen Richtung Zierenberg. Viele Fichten waren auch tot und vieles wurde abgeholzt Richtung Heilerbachtal....
Wir folgen dem Alpenpfad Richtung Wichtelkirche und Dörnbergwiesen.
Hier waren Windskater unterwegs. Zwischen dem Wiesenschaumkraut eine kleine Pause. Die Hunde haben etwas getrunken und wir sind durch Schlüsselblumenwiesen bergauf zur Märchenschlucht unterwegs.
Ich stelle irgendwann fest, das ich meinen Schlauchschal von Buff verloren habe, also wieder den gleichen Weg zurück - aber er war tatsächlich weg ;-(
Über die Dörnbergwiesen an Schlüsselblumen wieder zum Auto.
Fotos vom 10. Mai 2020

erste Orchideen auf der Magerrasenwiese

Milow - wir sind auf dem Weg zum Alpenpfad

Weg 1, 2 und H2 führen hier entlang

bei den Hutebuchen gehen wir gradeaus, anstatt rechts runter zum Jägerpfad

anfangs am Alpenpfad, und er ist wirklich ein Pfad ;-)

wo normalerweise viele Wanderer unterwegs sind

heute - dank fehlender Sonne - treffen wir nur einen Menschen

alles blüht


da hinten geht der Alpenpfad weiter

Blick ins Heilerbachtal - alles abgeholzt und tote Fichten

Apfelblüte ;-)



ein wirklich sehr sehr schöner Pfad

scheint eine Orchidee zu sein

viele Tiere und Pflanzen leben hier

ein riesiges Feld voller Schlüsselblumen



rechts der Zierenberg



diese Aussichten begeistern mich immer wieder


hier unglaublich viele Orchideen


im Hintergrund die Dörnbergwiesen mit den Helfensteinen

Hute ;-)

Wiesenschaumkraut auf den Dörnbergwiesen - wir machen eine Trinkpause

hinter den Hunden der hohe Dörnberg

und hier habe ich wohl meinen Schlauchschal verloren

Camii

ein Windskater

auf dem Weg zur Märchenschlucht

an der Märchenschlucht angekommen

Robbie - nun ohne Geschirr und Leine ;-)

die alte Eiche und alles blüht

Hallo Theo und Baghera

die beiden haben einen guten Platz

die kleine Dörnberghütte

Robbie

Milow und Robbie

Milow und Schlüsselblumen auf dem Rückweg
|