Wanderparkplatz Firnsbachtal - Herbsthäuschen
|
Schlüsselstollen, Alte Zeche Ziegenkopf |
Gaststätte "Unteres Firnsbachtal" |
Vogelkirschen mit HessenForst am 20.3.23 pflanzen |
Hirzstein, Teufelsmauer, Porta Lapidaria |
Hügel, Berge: Kleiner Herbsthaus, Großer Herbsthaus, Ziegenkopf, Kaulenberg |
Bäche, Flüsse: Firnsbach |
Einige unserer Wanderungen: 2017, 2014, 2021 |
Tour komoot |
Da ich "meine" Pflanzung vom März nochmals sehen wollte, sind wir ohne Regen, dafür mit Sonne eine halbe Stunde zur Firnsbachklamm bei Elgershausen gefahren.
Dabei waren Uwe, Camii und Milow sowie meine Wenigkeit.
Stetig ging es bergauf - rechts von uns einige Kühe - ob der Wärme hatte ich tatsächlich nur Sandalen an... war für mich sehr rutschig. Wir bogen rechts ab zum Einstieg der Klamm. Überall Wasser, allerdings schwer erreichbar für die Hunde ;-)
Dem Pfad folgten wir weiter bergauf - dann stellten wir, insbesondere ich, fest über einige Pfade kommt man gar nicht weiter, denn überall liegen Äste, Baumstämme.... das was nicht so schön.
Milow wurde daher abgeleint und durfte frei über Brücken, Treppen laufen, bis wir dann auf dem oberen Weg ankamen. Diese Gelegenheit hatte er wohl genutzt - denn er war erstmal weg - so 15 Minuten lang. Ich entspannte mich auf einem Baumstamm während Uwe hinterher ging Richtung dem Teufelseck und schwupps war er wieder da.
Weiter ging es zum Schlüsselstollen bis zur Waldgaststätte Herbsthäuschen.
Hier waren fast alle Plätze im Biergarten belegt und viele Menschen mit Hunden kamen und gingen.
Nun entspannt und ich freute mich über diesen entzückenden Akita Inu. Die Bedienung(en) waren diesmal männlich und als Ersatz gedacht, da die restliche Belegschaft im Urlaub war. Sie gaben wirklich alles und waren ziemlich überfordert die Armen.
Nun gings weiter - an der Firnsbachklamm vorbei auf breiten Waldwegen. Wir kamen an der Pflanzstelle an und was man sah: Die Vogelkirschen sind gewachsen, von mini auf 80 cm ;-)
Es dauert noch einige Jahre bis sie groß sind.
Ich konnte leider mit meinen Sandalen nicht zur Pflanzstelle gehen, alles voller Unkraut, stachelig. Dafür machte Uwe einige Bilder.
Weiter bergab bis zum Auto.
Und ja der Besitzer der tragenden Rinderkühe war dort, sie waren sehr interessiert und freundlich.
Ihnen scheint es nichts auszumachen (weil sie es leider nicht wissen), das sie später getötet werden um gegessen zu werden....
Ja, sie hatten immerhin ein gutes Leben!.
Fotos vom 13. August 2023

Wanderschild Firnskuppe

los gehts bergauf

rechts hinein

übers Brückchen


über den kleinen Pfad

links gibts Wasser

da sollte ich drüber gehen... nun ja

Uwe schon dahinter, die Hunde frei - sie begrüßen einen anderen Hund und viele Menschen denen das noch bevorsteht



übers Brückch en und die Treppen


die Firnsbach


Brücke


ja das war früher sehr intereressant wenn hier alles gefroren war und es weiter bergauf ging.... auf Knieen rutschen vielleicht

am Ende dann die Möglichkeit sich hier festzuhalten *haha*


auf der linken Seite über dem Berg war die Pflanzaktion

Wassre am Stollen


im Herbsthäuschen angekommen - neben uns der tolle Akita Inu

Natur pur

bergab nun

Die Pflanzung Hessen Forst heute


Uwe zwischen wohl so 80 cm hohen Vogelkirschen

dazwischen Stäbe


die Pferde

werden wohl mal Tannenbäume


Habichtswaldsteig

nun links zum Steig

die wunderschönen Kühe


alles Gute für Euch

Milow
im Auto

Cami
was da doch so eine Spiegelreflex ausmacht
|