Wanderparkplatz Firnsbachtal - Herbsthäuschen |
Schlüsselstollen, Alte Zeche Ziegenkopf |
Gaststätte "Unteres Firnsbachtal" |
Waldgaststätte Herbsthäuschen |
Hirzstein |
Teufelsmauer, Porta Lapidaria |
Hügel, Berge: Kleiner Herbsthaus, Großer Herbsthaus, Ziegenkopf, Kaulenberg |
Bäche, Flüsse: Firnsbach |
Einige unserer Wanderungen: 2017, 2014, 2023 |
Orte/Städte/Bereiche: Herkules, Elgershausen, Hirzstein, Hohes Gras |
**komoot** |
Heute, wieder ein Freitag mit Sonnenschein, es ging mit Tanja und den Hunden Camii, Robbie und Milow zur Firnsbachtalklamm.
Halbe Stunde Anfahrt, von Elgershausen hoch zum Wanderparkplatz Firnsbachtal.
Der Parkplatz war voll, wir haben grade noch einen Platz gefunden.
Es ging bergauf, vorbei am Landgasthaus Unteres Firnsbachtal - da waren wir vor Urzeiten mal Essen zu meinem Geburtstag, mit Oma, es gab eine Schlachteplatte.....
Vorbei an Pferdewiesen und wir hatten den Einstieg zur Firnsbachklamm gefunden.
Wir folgten diesem kleinen Pfad, neben dem Firnsbach bergauf, über Brücken - rechts neben uns Granitfelsen.
Wir haben uns Zeit gelassen um zu fotografieren ;-)
Die Hunde waren ganz gut drauf.
Einige bemalte Steine am Firnsbach und auf dem Weg waren schön anzusehen, einen Stein hab ich mitgenommen (Pinguin) und wieder neu ausgesetzt zwei Tage später bei Ahnatal.
Oben, Nähe Herbsthäuschen war ein neuer Natursee entstanden - durch den Stollen, den Schlüsselstollen mit seinen drei Mundlöchern, er beginnt am ehemaligen Steigerhaus. In der "Alten Zeche Ziegenkopf" wurde Braunkohle abgebaut und über die Kohlenstraße nach Kassel transportiert - er wurde in den 1960er Jahren stillgelegt.
Nun gings zum Herbsthäuschen, es war ziemlich warm, wir fanden einen Schattenplatz draussen, umgeben von Menschen mit ihren Hunden ;-)
Die sehr nette Bedienung brachte uns zwei eiskalte Cola ;-) und jeder Hund auf der Terrasse erhielt mehrmals Leckerlis von ihr.
Wir haben lange gechillt und die Zeit vergessen - es war schon halb sechs...
Also ab nach Hause.
Von daher haben wir uns den Abstecher zur Teufelsmauer und den Hirzsteinblick gespart. Das wäre der Naturpark Rundweg 55 mit 5,2 km gewesen, bei uns heute nur 3,1 km ;-) - werden wir aber sicher nachholen!
Fotos vom 25. Juni 2021

am Wanderparkplatz Firnsbachtal gestartet

schöner Baum


glücklicher kleiner Kerl

an der Firnsbachklamm angekommen

hat Tanja entdeckt ;-)

die Camii


kleine Pfade im Sonnenschein

viele Pausen auf dem Weg wegen Fotos ;-)

Camii kommt über die Brücke zurück


Tanja und "Ihr" Robbie

dieser Stein lag am Bach - habe ihn liegengelassen



hier waren wir vor Jahren bei Schnee und Eis

wilde Möhre

vieles wurde abgeholzt


Naturteich ;-)

schön

das Wasser kam aus dem Stollen


sehr schön - kurz vor dem Herbsthäuschen

Tanja hat den Busfahrplan gefunden ;-)


Herbsthäuschen

Camii

Milow

Robbie


hihi da konnte ich kein Foto von löschen - so zuckersüß die Camii

wälzt sich vor lauter Glück auf dem Wieschen




mit angeleinten Hunden kann man auf die Weidere zu den Rindern gehen

der Jackie hat uns leidgetan - gerne wollte er zu seinem Ball - nur war die Leine zu kurz - Tanja hat den Ball später zu ihm hingeschoben ;-)

Natur pur und einfach schön


nun gehts zurück - es ist schon halb sechs

das Steigerhaus

wegen der fortgeschrittenen Uhrzeit haben wir uns die Teufelsmauer gespart und auch den Hirzsteinblick nicht genossen - werden wir irgendwann nachholen

|