Dank Michael Götte (komoot) der eine 17 km Rundtour gemacht hat habe ich seine Tour bearbeitet und das ganze auf 6 km reduziert. Das was ich schon ständig laufen wollte, die Strecke aber nicht kannte war: vom Dörnberg aus zur Schreckenburg auf dem Schreckenberg und zurück ;-)
Heute, bei Sonnenschein, Wind und ca. 9 Grad bin ich mit Camii und Robbie um 15.30 Uhr am unteren Dörnbergparkplatz gestartet, an der Grillhütte vorbei runter zur Hauptstraße, diese überquert und einen kleinen Pfad neben der Straße im Wald Richtung Zierenberg gewandert.
Es ging am Campingplatz vorbei auf sehr schönen kleinen Wegen an Wiesen vorbei weiter
im Habichtswald bergauf. Irgendwann habe ich ein riesiges Geröllfeld aus rechteckigen Steinen am Berg oben und unten entdeckt - ich war an den blauen Steinen angekommen. Warum sie blau sind beschreibt die Eiszeitgeschichte - der Frost sprengt die Blöcke aus den Felsmassiven und nährt die Blockhalde die langsam den Hang hinabrutscht.
Der Weg hinauf zum Gr. Schreckenbergturm Turm über die blauen Steine ist in zickzack angelegt und zumindest ich fand ihn nicht so leicht zu laufen. Robbie und Camii hingegen hatten damit null Probleme. Robbie war immer mal weg über diese kleine Pfade über die Steine und kam dann zurück um zu schauen wo ich mit Camiie denn bleibe ;-)
Vielleicht hat auch Camii so wie mein Mann Höhenangst, denn als wir an einer Bank ankamen und ich aufatmend eine Pause gemacht habe ist Robbie auf den Baumstamm daneben gesprungen, auch auf die Bank - nur Camii blieb lieber unten. Wir waren schon fast oben und die Aussichten auf Zierenberg waren auch hier schon beeindruckend.
Dann, am Turm angekommen habe ich eine Stimme gehört die wohl oben auf dem Turm war und telefonierte - klasse, dachte ich - nun warte ich bis der Mann herunterkommt und dann frag ich ob er mal auf Camii aufpassen kann während ich den 15,5 m hohen Turm besteige - er kam herunter und stimmte meinem Plan zu
*grins*
Also nun die dunkle Holztreppe mit einem Holzgeländer und natürlich meiner Kamera nach oben. Hatte ich schon erwähnt das die Sonne geschienen hat, ja sie schien - teilweise wars ein wenig diesig - einige Fotos in alle Richtungen gemacht ;-) - das wunderbare Tal, Berge und Hügel und auch den Mann mit Camii von oben fotografiert und dann wieder runter. Große Freude bei den Hunden und große Dankbarkeit für den netten Mann der das erste Mal hier oben war, er wohnt für 3 Monate auf dem Campingplatz Zierenberg, kommt vom Flachland, der Nordsee und wird nun über die blauen Steine wieder zurück laufen. Ich wünschte ihm viel Erfolg und er soll vorsichtig gehen.
Es wurde nun langsam dunkler - wir liefen den netten kleinen Pfad, es ging bergab und dann wieder in den Wald hinein Richtung des Dörnbergs. Als wir die Straße überquerten war die Sonne bereits am verschwinden.
Zurückblickend: es war einen super Tour!
Meine Fotoausbeute vom 8. März 2022

kleine Verwirrung, bin unterhalb der Grillhütte in den Wald reingegangen, war falsch, also zurück zur ...

Grillhütte und

bergab an Kiefern vorbei

zur Hauptstraße, diese überquert

und neben der Straße Richtung Zierenberg auf kleinen Pfaden gelaufen

Camii an der Treppe



Robbie kommt zurück

wir folgen H2


entzückend




links: Zierenberg


die erste Pause auf der Bank, umrahmt von Kiefern

Zierenberg

rote nicht essbare Beeren

die zwei überlegen grade ob sie mal zur Wiese abbiegen

zum Campingplatz ;-)

weiter durch den Wald

oberhalb von Zierenberg gehts auf eine Teerstraße

mit Hinweisschild: Gr. Schreckenberg, Fulda Diemelradweg und Schartenburg

Robbie ist natürlich schon unterwegs

bergauf bergauf bergauf

ein kleiner netter Pfad führt uns zum Turm

links die Hügel und Berge sowie Zierenberg


an den blauen Steinen angekommen

auf ihnen laufen wir zickzack nach oben


ein Hinweisschild

für Menschen wie mich ohne Höhenangst ist das superschön mit der Aussicht

Robbie ;-)

Pfad und blaue Steine, eine Art Geröllfeld





ein Blick der sagt: mir is langweilig ;-)


nun ist Cami auch mal vor mir auf dem Geröllfeld

endlich an einer Bank angekommen mit superschönen Blicken

Robbie mal Hopp - ja doch


Camii mag nich - vielleicht hat sie wirklich Höhenangst

Robbie war schon einmal oben an dem Schreckenbergturm kommt aber wieder zurück


warum die Leute nur immer diese Schilder beschmieren - hier ist die Eiszeitgeschichte der blauen Steine nachzulesen

am Turm angekommen

ihn gibts in 2011 seit 100 Jahren ;-)

und er ist immer noch begehbar

Camii hat das Umfeld im Auge

ah eigentlich trägt er den Namen "Gr. Schreckenbergturm", er ist 15,5 m hoch

nachdem der nette Mann auf Camii aufpasst (Robbie ist eh verschwunden weil er vor Männern Angst hat) bin ich über die Holztreppen nach oben gestiegen und habe fotografiert

Hammer oder?


Zierenberg



der hohe Dörnberg


Camii und der nette Mensch - daneben Robbies Schatten

wir laufen nun den netten Pfad zurück


Die Sonne verschwindet schonmal





die Hunde sind natürlich noch fit


der Wald nun in rot

Sonnenuntergang am Dörnberg um 18:14 Uhr

f
|