P9 - Wacholderpfad Roßbach
|
Frau Holle Land im Kaufunger Wald. Die Tour verbindet fünf Wacholderheiden miteinander, bietet herrliche Ausblicke und botanische Raritäten. Das dreizähnige Knabenkraut hat hier ein besonders großes Vorkommen. |
Vogelwelt: Neuntöter, Wendehals, Nachtigall, Dorngrasmücke, Goldammer, Baumpieper
Tierwelt: Rotmilan, Heuhechel-Bläuling, Widderchen, Kreuzdorn Zipfelfalter, Acker Rittersporn, Zauneidechse, Schlingnatter, Schafe u.m. |
Entstehung und Erhaltung des Kalkmagerrasens: FFH-Info 2 |
Kalkmagerrasen Roßbach - Der Wacholder |
Ahle Wurscht
vom Turopolje Schwein
Bio Freilandbetrieb Faßhauer
Christian Faßhauer, Witzenhausen
mobil: 015228750268 |
Wegmarkierungen P9, 2, 3, 5, 6, P25, P9 |
Roßbach, Elleringrode, Dohrenbach, Oberroßbach, Witzenhausen, Großalmerode |
Berge, Hügel: Pfaffenberg, Wolfsberg, Warte, Großer Hesselberg, verlorener Bach, Blocksberg, Kalkrain |
Bäche, Flüsse, Seen: Wilhelmshäuser Bach, Boddenrodbach |
Doline: Vor über 250 Mio Jahren haben sich im Zechsteinzeitmeer Kalk, Dolomit, Gips und Salze abgelagert: naturparkfrauholleland |
komoot |
Panorama Elleringrode und Roßbach
Panorama Witzenhausen
Panorama Roßbach |
Heute, ein Samstag, sah das Wetter gut aus und nicht so heiß wie es morgen werden soll (29 Grad...), daher sind wir um 13 Uhr am Wanderparkplatz Roßbach gestartet - in das Naturschutzgebiet mit Kalkmagerrasen - Uwe, ich und die drei Hunde.
Anfangs Sonnenschein, später bedeckt.
Wir waren ja bereits am 3.4.21 hier unterwegs, hatten aber abgekürzt. Diesmal sind wir direkt vom Wanderparkplatz hoch in den Wald gegangen - folgen der "2" Wolfsberg.
Wunderschöne kleine Pfade, wir waren begeistert!
Der Berg nennt sich "Auf der Warte" und ist 327 m hoch.
Die Wacholdersträucher tragen bereits Früchte.
Ein wenig weiter hatte man am Aussichtspunkt einen beeindruckenden Ausblick in das Weserbergland - u.a. auch auf Witzenhausen.
Es gab am Kalkmagerrasengebiet Roßbach auch nette Ausblicke auf Roßbach und auf den weiteren Weg, den wir laufen werden.
An Wiesen vorbei und wir sehen erneut die Doline, weiter in das kleine Waldstück, kleine Trinkpause und wir sind auf dem Pfaffenberg.
Hier finden wir auch eine Abkürzung für den P9.
Nun gehts steil bergab, an Lärchen vorbei bis nach Elleringrode, das wirklich schöne kleine Örtchen, mit dem Wilhelmshäuser Bach, den Pferden.
Die Hunde konnten sich hier mal erfrischen. Wir begegneten einem kleinen Fledermaushund - er sah aus wie Theo - danach war Camii an der Leine, denn hier im eingezäunten Gebiet leben Enten, etwas weiter wurde Rotkohl angebaut. Kleine Pflänzchen - wie lecker.
Dann gehts auf schönen Wegen an Wiesen vorbei wieder bergauf auf einem kleinen Pfad, mit Ausblick auf ... naaa .... auf Elleringrode und Roßbach natürlich ;-)
Dazu gibt es auch ein Panorama.
Wir kommen zu dem Informationsschild "Zechsteinkalk" - der Zechstein prägt die hessenweit bedeutsame Kalkmagerrasenlandschaft rund um Roßbach.
Wie man es auch dreht und wendet - überall gibt es wunderschöne Ausblicke in das Weserbergland. Natürlich auch Aufstiege auf die netten Hügel mit dem Kalkmagerrasen. Und dann jetzt im Mai diese Schlüsselblumen-Wiesen und die Löwenzahn-Wiesen sowie die Wacholder und die Kirschblüte und das Knabenkraut.
Wir laufen über den Kalkmagerrasen den Berg runter und machen Pause.
Hier ist Milow komplett den Autos verfallen die ein wenig weiter weg fahren - damit hat er wirklich das größte Problem, oder wenn Robbie wegrennt...
Dann überqueren wir die Landstraße und nehmen den nächsten Hügel in Angriff.
Zuerst über Wiesenwege mit blühenden Schlüsselblumen, an aufgeschichteten Steinen für die Zauneidechse, die Schlingnattern und mehr. An einer Informationstafel lesen wir das hier auch der P25 entlang führt - wir folgen ihm einige Zeit und laufen durch ein kleines Waldstück, kommen zu Kirschbäumen und gehen bergauf auf Wiesenwegen mit Blick auf die Hute und den Kalkmagerrasen. Wir laufen den P9 weiter bergauf - kleine, enge Pfade. Uwe ist mit Milow vorn, ich folge ihm langsamer mit Camii und Robbie - beide an der Leine. Ich mache ein weiteres Panorama von dem Blick auf Roßbach und bin begeistert von einigen Knabenkräutern und anderen blühlenden Pflanzen, finde Uwe oben auf der Bank wieder, wir machen kurze Pause und treffen auf die 3 Frauen die uns schon oberhalb von Elligerode überholt haben als wir dort pausierten ;-)
Weiter gehts an Wiesen vorbei, weiteren Knabenkräutern. Hatten wir ganz vergessen, das es ja noch einen weiteren Berg - nämlich den Blocksberg - hochgeht über Treppen und kleine Pfade - Uwe vorn, ich hinten - wie eigentlich auf der ganzen Wanderung ;-)
Nun gehts bergab mit Blick auf Roßbach und den Berg "Warte" den wir vorhin durchquert haben. Durch blühende Sträucher hindurch und wieder Kirschbäume. Nun kommt ein Abstieg und... dann gehts wieder bergauf - hatten wir auch vergessen.....
Auf dem Wiesenweg stelle ich fest das ich meine Mütze verloren habe, kurz vor dem Ziel. Mein toller Mann ist zurückgelaufen und hat sie gefunden ;-)
Und schwupps waren wir nach 5 Stunden mit bergauf- bergab und 11 Kilometern wieder am Ausgangspunkt zurück. Stellten aber fest, das dieser Weg den wir heute andersrum gelaufen sind, anstrengender ist, weil mehr Steigungen.
Es war sehr schön und wenn es mal nicht so voll ist, werden wir den P25 mal komplett laufen ;-)
Fotos vom 8. Mai 2021

überall blüht alles ;-)

P9 - hoch auf die Warte

wir gehen die 2 - Rundweg Wolfsberg

kleine nette Pfade

Tannennadeln sprießen

einfach schön

Blick auf Roßbach

nun kommt die Sonne

Camii und Robbie ;-)

hier wird kein Holz produziert - zugunsten der Stabilität

es geht diesen kleinen Weg nun entlang

Buntsandstein-Gebiet


da gehts nachher noch hin


brave Hunde




aus dem Löwenzahnfeld entsteht bald ein Pusteblumenfeld


sie ist sehr niedlich

Roßbach

und wir finden die "Ahle Wurscht" Station - Bezahlung auf Vertrauensbasis. Wir haben uns für eine Ahle Wurst und eine Leberwurst entschieden.

Die Wurst ist von einer aussterbenden Rasse: dem Turopolje Schwein und wird im Biolandbetrieb Faßhauer in Witzenhausen hergestellt


wieder Roßbach im Wesertal

bergauf

an Kirschbäumen vorbei

Uwe mit Milow


erste Wacholder




wir machen Pause wie man sieht - am Pfaffenberg

die süßen Schlüssenblumen


hier läuft auch der P5 entlang


Ausblick Weserbergland, Witzenhausen

dazu gibt es ein Panorama

und Hutewiesen

traumhaft

Robbie und ich suchen Uwe


der sich auf der Bank niedergelassen hat

und wieder blick auf? na auf Roßbach


diese Wiesen sind einfach wunderbar

an der Doline

die drei

es blüht und blüht und blüht

ein ganz netter Tag im Mai

geht man hier links - kürzt man ab - wir gehen rechts 



unter uns liegt Elleringrode



hier gehts steil runter

an Lärchen vorbei

und an Schlüsselblumenfeldern vorbei

Robbie ;-)

sind nun gleich in Elleringrode

Hute - da gehts nun hin


in Elleringrode stehen Pferde

der Wilhelmshäuser Bach fließt durch den Ort

die Hunde kühlen sich ab

geniales Foto wie sie beide brav nebeneinander im Wasser stehen

Milow lacht mal

überqueren des Bachs

Willkommen in Elleringrode

Uwe mit Camii und Milow

Wandertafeln

Robbie

dieser süße kleine Spitz?Mix fand uns interessant und ich ihn auch ;-)

weiter bergauf, aus Elleringrode heraus

ich bleibe mal mit Camii und Robbie unten und wir bewundern die Enten

und finde das Rotkohlfeld klasse

zurückgeblickt auf den Hof mit dem Rotkohl und den Enten

Wiesenwege

Weite

Wald

fast oben


Zechsteinkalk

es ging wieder auf kleinen Pfaden bergauf und dann dieser Ausblick ;-)

links Elleringrode - rechts Roßbach

davon ein Panorama

umgeben von Schlüsselblumen und den ersten Orchideen



weite Blicke

ich und Robbie

an Schlüsselblumen durch die Hute

eine Pause

nettes Waldstück

über die Bundesstraße

über diese Hute sind wir gekommen

Uwe war wieder vorn und wartet auf mich mit Camii

Wiesenweg

toll



hier leben die Eidechsen


dieser Weg (rechts) gehört zum P25



was soll man dazu noch sagen....


wieder bergauf



unser P9 auf der Wandertafel


auch ohne Sonne nur schön


nur gehts wieder über kleine Pfade bergauf

Uwe voran, ich folge mit Camii und Robbie langsam

weil ich doch gerne fotografiere - hier Robbie vor Roßbach




schööööööön


Wacholderpfad

an der Bank saß Uwe - hier gibts erstmal etwas zu trinken für alle

blühende Kirsch-

und Apfelbäume

das bisher schönste Knabenkraut


nun wieder den Berg runter


oben bei Roßbach - ein nettes Häuschen aus den 50er Jahren


kurz bevor wir nach Roßbach reingehen gehts rechts auf den Blocksberg

Pfade bergauf




Gänseblümchen

alles blüht

Wiesen mit blühenden Kirschbäumen


Rapsfelder




nun gleich am Auto
|