P9 - Wacholderpfad Roßbach
abgekürzt
|
Frau Holle Land im Kaufunger Wald. Die Tour verbindet fünf Wacholderheiden miteinander, bietet herrliche Ausblicke und botanische Raritäten. Das dreizähnige Knabenkraut hat hier ein besonders großes Vorkommen. |
Vogelwelt: Neuntöter, Wendehals, Nachtigall, Dorngrasmücke, Goldammer, Baumpieper
Tierwelt: Rotmilan, Heuhechel-Bläuling, Widderchen, Kreuzdorn Zipfelfalter, Acker Rittersporn, Zauneidechse, Schlingnatter, Schafe u.m. |
Entstehung und Erhaltung des Kalkmagerrasens: FFH-Info 2 |
Wegmarkierungen 2, 3, 5, 6, P25, P9 |
Roßbach, Elleringrode, Dohrenbach, Oberroßbach, Witzenhausen, Großalmerode |
Berge, Hügel: Pfaffenberg, Wolfsberg, Warte, Großer Hesselberg, verlorener Bach, Blocksberg, Kalkrain |
Bäche, Flüsse, Seen: Wilhelmshäuser Bach, Boddenrodbach |
Doline: Vor über 250 Mio Jahren haben sich im Zechsteinzeitmeer Kalk, Dolomit, Gips und Salze abgelagert: naturparkfrauholleland |
Naturschutzgebiet, Hunde anleinen |
komoot |
Panorama Roßbach Ort
Panorama Elleringrode
Panorama Roßbach, Wiesen |
Ziemlich kurzentschlossen, da die Sonne rauskamm sind Uwe und ich mit den drei Hunden erst um halb zwei zur Wanderung gestartet die uns über die Wacholderheiden bei Roßbach führen sollte. 45 Minuten Anfahrt und los gings.
Roßbach liegt zwischen Großalmerode und Witzenhausen.
Am Parkplatz bei Roßbach angekommen haben wir die Wassertretstelle nicht beachtet, dafür war es zu kalt.
Aber immerhin noch teilweise sonnig ;-) Heute war alles sonnig und kalt, wir trafen einige Menschen, meist ohne Hunde.
Ein Naturschutzgebiet mit Kalkmagerrasen und so vielen Wiesen und Äckern und blühenden Pflanzen. Es ging einige Hügel hinauf und wieder runter, wir hatten geniale Ausblicke auf Roßdorf, sind einige kleine Pfade im Magerrasengebiet gelaufen.
Schlüsselblumen fingen an zu blühen, das dreizähnige Knabenkraut ist noch nicht aufgeblüht.
Auf einigen Fotos sind nicht alle Hunde an der Leine, bleiben aber bei uns auf dem Weg und machen keine Jagdausflüge.
Begeistert war ich von dem kleinen Dorf Elleringrode, es liegt direkt am Wilhelmshäuser Bach, beherbergt Schafe mit ihren Lämmern und Pferde. Hier führte uns ein sehr steiler Weg im Wald hoch zum Pfaffenberg. Diese Rundwanderung hat von allen Seiten Blicke nach unten zu den Orten Roßbach und Elleringrode zu den Huteflächen.
Reiter sind uns begegnet, wir kamen auf eine Freifläche mit Wiesen und Feldern und einem unglaublich weiten Blick zum Pfaffenberg und nach Roßbach.
Hier haben wir entschieden nicht auf den "Wolfsberg" zu laufen, da wir ziemlich kaputt waren. Das wären noch weitere 3 km bergauf gewesen, daher haben wir abgekürzt und sind durch den schönen Ort Roßbach am Wilhelmshäuser Bach, wo mich der Ort doch sehr an Vollmarshausen erinnert hat, zum Auto gelaufen.
Wir waren um 18 Uhr am Auto und um halb sieben zuhause - duschen, essen, Couch - ein sehr schöner Nachmittag!
Wir werden den P9 nochmals laufen (--> 8.5.21), aber andersrum, da haben wir nur anfangs den steilen Anstieg.
Fotos vom 3. April 2021

Wanderkarte Kaufunger Wald, Wir laufen die 9

sonnig

an unserem Parkplatz bei Roßbach gibt es eine Wassertretstelle

hier fließt auch der Wilhelmshäuser Bach

Umfeld


Wiesen, Felder, Berge

ich mit Camii und Robbie



Uwe mit den dreien



Camii wälzt sich im Gras

wunderschöne Natur





Kätzchen


Blick auf Roßbach


Roßbach

verblüht

Entstehung und Pflege Kalkmagerrasen



da gehts hoch









was für ein Blick bei unserer ersten Pause



Naturschutzgebiet - Hunde an der Leine

Uwe


den kleinen Pfad gehts entlang, er ähnelt ein wenig dem Jägerpfad am Dörnberg, er ist nur nicht so steil


erste Schlüsselblumen


Robbie auf dem Pfad


Roßbach

hier hätten wir abkürzen können, haben wir aber nicht gemacht







knospender Apfelbaum



einfach wunderschön

ich kann nicht viel sagen, die Fotos sprechen ja Bände wie schön und abwechslungsreich der Weg ist

hier führt auch ein Teil des P25 entlang

das sieht aus wie das Hutegebiet welches wir noch überqueren werden


die Vogelwelt

für Eidechsen perfekt

Schlüsselblümchen


zur Hauptstraße

diese überquert und rechts abgebogen

hier haben wir eine Pause gemacht

Pausenblick


mein Mann

wir schauen auf Roßbach am Ende des Tals

hier gehts nun den kleinen Pfad bergauf

kurz ziemlich steil

oben am Hutegebiet angekommen mit Blick auf Roßbach

Camii sieht etwas

so schön


Zechsteinkalk - die Erklärung oben


wir blicken auf Ellingerode, da gehts nun runter


erste Schafe

wir laufen durch Ellingerode


das Höhenprofil des Wacholderpfades sieht steil aus ;-)
Wir haben uns - schonmal vorab gesagt - zwei Aussichtspunkte auf der Warte gespart


von da kommen wir

Amphibien und Reptilien

wieder der schöne Bach, der durch Ellerinrode und Roßbach fließt: der Wilhelmshäuser Bach

Pferdewiesen


Schafe und Lämmer



Pferde neben den Schafen



nun gehts den Pfaffenberg hoch

ist ein wenig steil

von diesem Hutegebiet sind wir gekommen

oben ein Panorama von dem Umland von Ellingerode und den Hutewiesen

ich ächzte hinter Uwe her

jo ich komm ja

Kiefern

er entspannt sich

von Robbie beobachtet

Milow sieht glücklich aus, kann aber auch sein das er Durst hat

große Augen

weiter hoch auf den Pfaffenberg

Camii

oben angekommen

ein Pferd hat uns überholt

da hinten dieser Berg - der "Warte" genannt wird mit zwei Ausblicken müssten wir noch hoch

Doline: vor über 250 Mio Jahren war hier ein Zechsteinzeitmeer

eine Hinterlassenschaft der Doline - nähere Erklärung oben rechts

und wieder wundervolle weite Ausblicke

hier haben wir gemeinsam entschieden das es uns nun für heute mit den Aufstiegen reicht - also keine "Warte" mit zwei weiteren Ausblicken...

wir biegen rechts ab Richtung Roßbach und sparen uns 3 km

Roßbach ist ein sehr schöner Ort

Ostereier, weil ja heute Ostersamstag ist ;-)

auch hier fließt der Wilhelmshäuser Bach durch

Schwalbennest am Bach


ein altes Hausschild

der Bach

und fast wieder am Auto
|