Dörnbergwiesen, Märchenschlucht |
Hoher Dörnberg, 578 m, Basalt und Tuffstein, vor 10 Mio Jahren ein aktiver Vulkan, Muschelkalk, Kalkstein, war besiedelt, Ringwall |
Wegmarkierungen: H2, KS |
Teil des Habichtswaldsteigs und des Märchenlandweges |
Berge, Hügel: Dörnberg, Hoher Dörnberg, Friedrichstein, Katzenstein, Zierenberger Kuppe |
Weitere Informationen zu
bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten und Wanderwegen rund um Kassel |
Silke und ich wollten mal ein wenig Schnee genießen, nur kurz, und sind zum Dörnberg gefahren. Mit Camii, Robbie und Molli - Nelli hatte einen Ruhetag und Milow durfte entspannt mit Uwe laufen.
Schnee am Dörnberg war natürlich vorhanden, aber zusätzlich noch Menschen, Kinder, Schlitten.
Zuerst gings nur zur Wichtelkirche, leider war unsere Bank besetzt, dann dachten wir das vielleicht die Zierenberger Kuppe eine Alternative sei - war nich - auch hier rodelnde Kinder.
So entschieden wir uns zur Märchenschlucht zu gehen, eine kurze Pause an
dem kleinen Berg zwischen Helfensteinen und Märchenschlucht mit vieeeelllll Schnee.
Dann wurde es dunkler und das Fotografieren wurde schwieriger.
Hoch gings zur Märchenschlucht und wieder zurück zum Auto.
Eine ganz schöne Tour an diesem Wintertag ;-)
Fotos vom 6. Januar 2021

Schneemann

beschnüffelt von Robbie



sowie Camii und Molli - beide haben ihn auch markiert

Robbie rennt zu Silke

er kann sogar auf zwei Beinen stehen

oder halt fliegen

Camii gibt auch alles



Molli und Robbie









süß die zwei




Cami, die Schneemaus



Rückweg von der Wichtelkirche



Camii und Molli







tolles Foto

Molli im Schnee sieht einfach immer toll aus



auch sie fliegt



so ein schöner Baum

Robbie

alle auf dem Weg zum Buddelloch


auf dem Weg zur Märchenschlucht

Blick zu den Helfensteinen mit Hunden

und ohne Hunde

am kleinen Berg - die Molli
|