Ederauen, Felsburg, Altenburg bei Felsberg und Lohre |
Felsberg - die 3-Burgen-Stadt im Edertal.
Ein idyllisches Örtchen in Edernähe mit einem wunderschönen Weihnachtsmarkt.
+ Wanderwege
Naturschutzgebiet Kiesteiche Altenburg
Weitere Naturschutzgebiete im Schwalm-Eder-Kreis |
Quarzkieswerk zwischen Felsberg und Lohre |
Störche, Nilenten, Schwäne, Enten |
Orte i.d.N.:Niedervorschütz, Böddiger, Niedermöllrich, Rhünda, Gensungen |
Felsburg: 11. bis 13. Jahrhundert - Sitz der Grafen von Felsberg. Danach im Besitz der hessischen Landgrafen. Zwinger, Mauertürme und Bergfried. Im 14. Jahrhundert unter Landgraf Heinrich II
Burgverein Felsberg |
--> Ederauen bei Wega
--> Ederauen bei Obermöllrich und Cappel |
komoot |
Panorama der 3 Burgen |
An diesem sonnigen und windigen Sonntag bei 12 Grad waren wir mit Hanne und MF zum Wandern verabredet.
Gestartet sind wir um 14 Uhr unterhalb der Felsburg in Felsberg.
Laut komoot Tour gings erst am Ende der Tour hoch zur Felsburg, so liefen wir durch das beschauliche Örtchen Felsberg, was wir alle noch von damals kannten als wir 2007 den Weihnachtsmarkt besucht haben. Da hatte die Felsburg ein Licht auf dem Turm und sah aus wie eine Kerze erinnerte sich MF.
Es ging am Friedhof vorbei, an der Landstraße entlang durch das Neubaugebiet, Straßenüberquerung und wir folgten länger einem Weg an Feldern und Wiesen vorbei bis zu einem Ars Natura 2003 mit zwei Kunstwerken.
Weiter gings
hinein nach Lohre, ein beschaulicher netter Ort mit, wir fanden es super, einem kleinen Brunnen, wo sich die Hunde erfrischen konnten.
Wir durchquerten den Ort, bogen links ab und hatten rechts von uns die Eder und links eine wunderschöne Löwenzahnwiese mit Alpakas daneben ;-)
Nun kommen wir nach Altenburg mit der Burgruine Altenburg, die sich im Privatbesitz befindet.
Es gibt übrigens auch ein Panoramafoto von den 3 Burgen Felsberg, Heiligenburg und Altenburg im rechten Bereich dieser Seite.
An den Kiesteichen Altenburg vorbei mit Blick zur Felsburg, den Schwänen und Nilenten. Hier finden wir einen windgeschützten Pausenplatz an Strohballen, direkt neben der Eder.
Weiter an den Fischteichen des ASV Forelle - wunderschöne Wiesenwege, Pausenplätze, Brücken und das alles im Sonnenschein.
Ein Traum echt, wir hatten nicht mit Sonnenschein gerechnet da es den ganzen Morgen nicht danach aussah.
Über weitere angenehm zu laufende Wege gings mit vielen Blicken zur Felsburg nach Felsberg hinein bis zum Parkplatz unterhalb der Felsburg. Hier entschied Uwe mit Camii und Milow unten zu bleiben während der Rest sich auf den Weg nach oben machte - und wir wurden nicht enttäuscht - tolles Ambiente mit der großen Wiese, den Bienenbeute und Sitzmöglichkeiten und natürlich der Felsburg - sie war wegen Corona geschlossen. An dem kleinen Pfad oben gab es tolle Ausblicke ins Umland und natürlich nach Felsberg ;-)
Ich muss das nochmal überprüfen... denke grade das ich vielleicht schonmal mit W. Dase vor Jahren eine Führung in der Felsburg hatte....
Jedenfalls gings dann
nach 11 km und 3 Stunden mit nem kleinen Sonnenbrand im Gesicht wieder nach Hause - eine sehr schöne Wanderung wobei der Anfang an der Hauptstraße nicht unbedingt so toll war.
Fotos vom 25. April 2021

los gings durch Felsberg hindurch

Bauarbeiten

an Landstraßen vorbei


Straßenüberquerung

Blick zurück - die Felsburg

überall blüht die Taubnessel

Blick zum Heiligenberg

rechts neben dem Weg - Verbot zu betreten - gerodete Fichten

weiter bergauf

es blüht ;-)





hier links

Blick ins Umland

Ars Natura 2003



Ars Natura 2003 - Federsprung

lächelnde Lili

Kuckuck von Camii und Robbie


hier wird wohl Kies abgebaut

natürlich nicht betreten

eine Bruchkante - es beseht Lebensgefahr



netter Waldbereich

der Weg führt nach Lohre

sehr netter kleiner Ort


mit Pausenbank - erhöht

und endlich Wasser aus einem Brunnen ;-)

Felsburg

Ein Panorama der 3 Burgen

Eine Löwenzahnwiese und Robbie...

und Camii

toll

die Eder

Alpakas


bei Lohre

och - noch nie hatten wir einen schwarzen Schwan gesehen - vor allem keinen der sich keinen Milimeter bewegt - jaaaa er war unecht ;-)

wieter über Wiesenwege zur Altenburg

Felsburg, Wiesen, Schwäne

die Hunde hatten die Schwäne aufgescheucht und sie haben sich dann später wieder in der Eder wiedergefunden

wir haben unseren Pausenplatz gefunden

direkt an der Eder

Uwe auf den Wiesen mit den Hunden



neben Strohballen sind wir von dem Wind geschützt - Uwe ist mal hochgeklettert (eine seiner leichtesten Übungen) und Milow ist auf Aufforderung hochgesprungen

klar - hier hat er ja den weltallerbesten Ausblick ins Umland
irgendwo muss er ja hinstarren

Disteln

wir sind an der Altenburg - Stadt Altenburg angekommen


alles eingezäunt - betreten verboten - Privatbesitz

Altenburg - eine Ruine denke ich


Naturschutzgebiet

wir laufen einen netten Weg

Richtung Felsberg und Felsburg

absolut schöööön

kommen an den Fischteichen an

die "ASV Forelle" gehören



echt schön





Brückenüberquerung zwischen den Teichen





erneuter Pausenplatz gefunden

Gäste-Angel-Bereich




am Quellenteich

Baumallee ;-)


viele Blicke zur Felsburg

auf dem Weg nach Felsberg


in Felsberg



Geschichte der Felsburg

Uwe bleibt mit Camii und Milow am Parkplatz unterhalb der Felsburg

Hanne, MF, Lili, ich und Milow gehen hoch


sie ist wegen Corona geschlossen

bietet aber ein superschönes Panorama




wir gehen den kleinen Pfad rundherum - stellen aber fest das der Pfad nach der Hälfte endet


weiter unten gibt es auch Kakteen - unglaublich das die den Winter in Nordhessen draußen überleben




Felsberg

unterhalb der Felsburg eine riesige Wiese - am Ende Bienenbeuten

und Möglichkeiten zu entspannen

MF, Uwe und Lili
|