Ederauen bei Wega |
Die renaturierte Eder im Edertal, Bad Wildungen und Fritzlar - Ein Erlebnisraum für Menschen und ein Lebensraum für Tiere
Sie wurde von 2013 bis 2018 renaturiert - eine naturnahe Flusslandschaft über 22 km mit Kiesinseln, Nebenarmen, Kleinlebensräume, Kolke geschaffen. Auf den Uferbänken und Gewässerrandstreifen siedelten sich Röhrichte, artenreiche Hochstaudenfluren und Auenjungwälder wieder an, die Lebensraum für zahlreiche Tierarten sind. Die Kosten hat das Regierungspräsidium zu 100 % übernommen, da dieser Bereich zum FFH-Gebiet gehört |
Biber und Eisvögel, Enten |
Orte i.d.N.: Fritzlar, Wellen, Ungedanken, Mandern, Anraff, Giflitz, Mehlen, Affoldern |
Der Wellener Stein wurde 1961 bei Baggerarbeiten hier am Ederufer gefunden. Es gibt verschiedene Deutungen des Steins: Teil eines Grabhügels der Einzelgrabkultur am Ende der Jungsteinzeit vor ca. 4.000 Jahren Mondkalender wegen der besonderen Ornamentik Wegweiser auf eine Furt durch die Eder |
--> Ederauen bei Obermöllrich und Cappel
--> Ederauen bei Lohre und Altenburg, Felsburg |
Der heutige Sonntag war bei 3 Grad echt kalt, Sonne anfangs keine vorhanden.
Um 12 Uhr treffen wir uns mit Jutta, Dirk, Kormi und Diego bei Wega um die Ederauen kennenzulernen.
Jutta kennt sie von der anderen Seite - Richtung Anraff.
Auf geteerten Wegen gings Richtung Osten (Fritzlar), rechts von uns die Eder.
Wiesen überall, für die Hunde ein Traum. Sie konnten rennen wie sie wollten ;-)
Die Sonne kam raus ;-)
Wir haben auf einer kleinen Wiese eine TeePause gemacht und etwas gegessen.
Weiter über Wiesenwege und geteerte Wege, über eine Brücke Richtung Mandern und Wega. Die Sonne war nun da und wir stellten fest das wir uns viel zu dick angezogen hatten.
Wir hatten wundervolle Ausblicke auf die renaturierte Eder mit ihren Inseln.
Wir trafen einen Mann mit Kamera, der seinen 15jährigen Hund in einer Tasche getragen hat. Er machte mich auf die Biber aufmerksam, die hier Holz gemacht haben am Rand der Eder und auf einen Eisvogel der ganz schnell über die Wasseroberfläche geflogen ist.
Daher steht auch hier eine Bank zum verweilen und fotografieren ;-)
Es ging an Auenwäldern vorbei, wir liefen einen kleinen Weg mit der Eder rechts von uns und den Teichen links von uns. Überquerten dann zum zweiten Mal die Brücke, die uns zum Auto zurück führte.
Von hier hatte man freie Sicht zum Schloß Waldeck und vor uns lag Wellen.
Man kann von dem Parkplatz aus auch zum Edersee laufen, an Anraff, Giflitz, Mehlen vorbei. Auch am Affolderner See, Hemfurth vorbei - dann ist man angekomen am Edersee.
Kurz vor dem Auto fiel mir der Wellener Stein auf - eine sehr interessante Geschichte gibt es dazu auf der Tafel zu lesen.
Eine ganz und gar wundervolle 7km Tour - null anstrengend, da es keine Berge gegeben hat ;-)))))
Menschen haben wir übrigens trotz des sonnigen Tages kaum getroffen!
Anfahrt: 38 Min.
Fotos vom 29. November 2020
>> GPX-Datei
zum Download
+ unten der Weg bei komoot.de

Richtung Fritzlar gehts los

hier wird die Renaturierung der Eder beschrieben


Uwe, Milow, Robbie und Kormi mit Jutta

Felder Felder Felder

Blick zum Johanneskirchenkopf und zum Heidekopf hinter der Edertalstraße




die Eder - erste Brückenüberquerung


Schmarotzer an den Bäumen - Misteln

Ein Tor zur Wiese mit der Beschriftung Schoko India - im Hintergrund Wega

wir gehen links

rechts von uns Mandern

und kommen zu einem Pausenplatz

Uwe mit Milow und Robbie

der wunderschöne Diego wartet


Berge hinter Wega müsste der Mühlenberg und der grosse Sengelsberg sowie die Ebenhöhe sein

und das ganze nun mit ein wenig Sonne ;-)




Campingplatz denke ich

wir folgen dem Weg Richtung Mandern


Berge und Campingplatz nun rechts von uns ;-)

Milow und Uwe sind ein tolles Team!

Camii bleibt immer bei mir - meine süße

Uwe, Dirk, Milow, Diego und Robbie

ich rufe Milow weil ich noch kein Foto von ihm gemacht habe wo er frisch geschoren ist ;-)

und das kleine schwarze Schaf ...

springt auf mich zu


und fliegt ;-)

wusch

Kormi kommt auch

Jutta mit Robbie und Diego rechts

Kormi und Diego sind miteinander über das Feld gerannt

Kormi

Milow testet das auch gleich

nochmal Campingplatz rechts von uns

das müsste Wellen sein


Diego - wir gehen am Stadtrand Wega vorbei

und nun sehe ich sie von der Nähe - die Alpakas (wollten nicht kommen, obwohl ich ihnen Äpfel angeboten hatte)


Kohlfeld

an den Teichen neben der Eder


und das ist alles sehr zauberhaft

Inseln in der Eder


Robbie

Milow

Kormi

Diego


Schattenbaum mit Ki Schatten

die Eder


ist das schön


an dem großen Ederteich


da hinten sitzt Uwe, wir sind vorn an dem kleinen Strand

Milow


zurück auf den Weg

Milow

Robbie

Camii

hier sitzt Uwe und wartet auf mich



rechts wieder die Eder


eine Bank - von hier kann man viel sehen


z.b. das von Bibern hergestellte Holz am Rand der Eder

und ein Wanderer mit einem 15jährigen Hund in der Tasche sagte mir das es hier auch nicht nur Biber gibt sondern auch Eisvögel

sowie natürlich Enten, Schwäne etc.

wir überqueren zum zweiten Mal die Eder


links von uns liegt Waldeck und das Schloß Waldeck fotografiert von Dirk

Wellen - wir gehen rechts zum Auto und...

ich sehe diese Tafel - sie handelt vom Wellener Stein


eine ganz und gar wundervolle Tour - Ende November bei Sonnenschein
DANKE Gelinde!
Wandertour bei komoot:
Gesamtstrecke: 7,21
km
|
|