Friedrichstein, hoher Dörnberg |
Hoher Dörnberg, 578 m, Basalt und Tuffstein, vor 10 Mio Jahren ein aktiver Vulkan, Muschelkalk, Kalkstein, war besiedelt, Ringwall |
Wegmarkierungen: H2, KS |
Teil des Habichtswaldsteigs und des Märchenlandweges |
Berge, Hügel: Dörnberg, Hoher Dörnberg, Friedrichstein, Katzenstein, Zierenberger Kuppe |
Weitere Informationen zu
bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten und Wanderwegen rund um Kassel |
An diesem anfangs sonnigen Sonntag hab ich mich mit Silke bei Friedrichstein getroffen um unsere Lieblingstour über den Hohen Dörnberg und die Dörnbergwiesen mit Abstecher zur Märchenschlucht zu gehen.
Keine lange Strecke, nur so um die 4 km. Aber wunderschön mit den Ausblicken, man fühlt sich dem Himmel so nah!
Heute allerdings war erstmal die Sonne weg und alles voller schreiender Kinder, Menschen, bellenden Hunden, Reitern, Radfahrern, Wandergruppen und natürlich Flugverkehr..
Wir haben es überstanden, aber alles andere als gechillt überstanden.
Waren beide froh wieder zu Hause zu sein.
Fotos vom 18. Oktober 2020

angekommen und Sonne weg

für Milow das erste Mal diese Tour




Camii soo begeistert


sie blüht noch - alle anderen sind verblüht

rennender Milow

Robbie auch

Milow fliegt

mit Stehöhrchen auf einem Bein am rennen

ja

kurz vor unserer Bank

auf unserer Bank - da gabs Tee und Birnenkuchen von Silke

auch hier kamen uns Wandergruppen entgegen..

huhu - kein Birnenkuchen für dich

der Birnenkuchen

Ausblicke


auf dem hohen Dörnberg

alle vier



was hast du da gesehen Camii - kein Eichhörnchen?

was sagt mir dieser Blick?

Blick auf Ahnatal

Dörnbergwiesen

bergab

und ich bin nicht ausgerutscht


auf dem Weg zur Märchenschlucht


Nelli

verblühte Natternköpfe

?

kleine Dörnberghütte

bei Theo und Baghera - ich denke ihr versteht es das der kleine Milow nun bei uns lebt - ihm geht es nun sehr gut

eine Blüte noch am Natternkopf

nun schnell nach Hause
Wandertour bei komoot:
Gesamtstrecke: 3,82
km
|
|