Dörnberg |
Hoher Dörnberg, 578 m, Basalt und Tuffstein, vor 10 Mio Jahren ein aktiver Vulkan, Muschelkalk, Kalkstein, war besiedelt, Ringwall |
Wegmarkierungen: H2, KS |
Teil des Habichtswaldsteigs und des Märchenlandweges |
Berge, Hügel: Dörnberg, Hoher Dörnberg, Friedrichstein, Katzenstein, Zierenberger Kuppe |
Weitere Informationen zu
bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten und Wanderwegen rund um Kassel |
Mit Udo am Alpenpfad unterwegs - er wurde vorgewarnt, dass es länger dauern wird weil ich blühendes fotografieren möchte am Wegrand ;-)
Waren dann doch fast zwei Stunden, hihi.
Ein Theo-Foto und ein Ziegenfoto - dabei waren natürlich auch Cami und Berta, sonst nur Pflänzchen.
Der 18. Juni 2018

erste Entdeckung - die breitblättrige Platterbse oder auch Gartenwicke

mit Falter

mit Käfer

sehr beeindruckend - die Dornrose

fehlende Sonne - wunderbar

schwarzer Käfer mit roten Strichen?












echtes Johanniskraut


drei Falter auf einer Flockenblume

gemeine Akelei

große Händelwurz

mit Falter

Falter auf Platterbse

|