Ostheim - Lamerden
Liebenau
|
Muschelkalk - NSG Schwiemelkopf: vor ca. 230 Millionen Jahren war Mitteleuropa weitgehend von flachem Binnenmeer bedeckt. Der Boden dieses subtropischen Flachmeeres war von Muscheln, Seelilien und Armfüßern,Kopffüßern besiedelt. Aufgrund der Verbreitung sind sie wichtige Leitfossilien des Muschelkalks. Hier befinden sich Kalk-Buchenwälder, Kalk-Halbtrockenrasen und Orchideen. Reptilien, Insekten, Sandlaufkäfer lieben den erwärmten Fels und durch die Aufwinde zeigen Kolkraben Flugspiele. Die Felsspalten sind Heimat für Wacholder, Hufeisenklee, Schlehe, Holunder, Hunds-Rose oder Schwalbenwurz. Oberhalb der Felswand des Schwiemelkopfes wachsen auf flachgründigen Böden durch den erhöhten Lichteinfall auch die Waldhyazinthe, Waldvöglein und Hainbuchen. Hier wird die Wuchskraft der Buche deutlich eingeschränkt.
Man findet sogar Lungenkraut, Leberblümchen, Lerchensporn, Buschwindröschen, Waldmeister und
Bärlauch
Das Diemeltal ist das Tal der Schmetterlinge! |
Eco Pfad Muschelkalk |
Schanze auf dem Opferberg - sie wurde zur Sicherung der Diemelfurten bei Lamerdenim Siebenjährigen Krieg (1756-1763) gebaut, dort befanden sich mehrere Kanonen. |
Bio Landwirtschaftsbetrieb Ottmar Rudert mit Hofladen - Ostheim |
demnächst: Eberschützer Klippen - die Kirche Runde von Eberschütz |
Mit Silke, Nelli, Lourdes, Camii: Ostheim, Lamerden |
Mit Jürgen, Santa, Baghera, Theo, Liebenau |
Mit Uwe, Camii, Milow: Ostheim, Liebenau |
Mit Uwe, Camii, Milow: Lamerden, Ostheim |
komoot |
Um 14 Uhr mit Silke, Lourdi, Nelli und Camii nach Ostheim gestartet.
Eine halbe Stunde Anfahrt wars.
Geparkt haben wir an der Brücke unterhalb von Ostheim - von hier gings los über die Brücke zum Eco Pfad Muschelkalk.
Wir steigen auf den Schwiemelkopf und laufen den Höhenweg Richtung Lamerden.
Ein TRAUM! Zwar bergauf immer mal wieder - aber wundervolle Ausblicke in das Diemeltal.
In Lamerden angekommen wurden die Hunde getränkt und es ging weiter über die Brücke - auf dem Weg zur Ostheimer Hute.
Auch hier bergauf.
Nun kein Wald mehr sondern Weite zwischen Feldern - auf dem Wiesenweg gings Richtung Ostheim - die Hute haben wir nicht besucht, weil wir schon ziemlich lange unterwegs waren und wir beide abends noch Termine hatten.
OK, Cami und ich waren auch nicht mehr topfit - Silke hätte noch ewig weiterlaufen können mit Ihren beiden Hunden ;-)
Gegen 18 Uhr waren wir wieder @home.
Der 14. April 2018

vor uns der Schwiemelkopf

auf der Brücke über der Diemel

an dieser Bank waren wir bereits 2011 
abfotografierte Karte unserer Wanderung

Erklärungen zu Muschelkalk nebst Wanderkarte

wir folgen diesem Merkmal

hoch zum Schwiemelkopf






Ausblick

zwei umgefallene Bäume werden von einigen gehalten

ein Wiesenweg im Wald

Cami war denn mal jagen

wie man sieht

zauberhaft

es blüht

Diemeltalblick


Lourdi voran und Cami?

nicht hoch - sondern rechts

Lerchensporn in lila

Lerchensporn lila und weiß

hinten Silke mit Lourdi und Nelli

wunderschön


!!!!

wir gehen links

wieder bergauf



hat was


und hier war ich überrascht das Lungenkraut zu finden - es wächst bei uns im Garten und ist doch eine Wildpflanze?

ich liebe das Lungenkraut und die Hummeln und Bienen lieben es ebenfalls

so schön hier


wir kommen an riesigen Bärlauchfeldern vorbei

Andrea wäre neidisch

hier nun eine halbe Stunde Pause weil Cami nicht mehr konnte, sie hatte sich bei ihren Ausflügen mal wieder einen Wirbel verrenkt. Nach der halben Stunde konnte sie wieder laufen, aber mit viel weniger Elan als vorher ...

hier kann man Eidechsen und mehr auf den Steinen in der Sonne entdecken

sie riechen so gut die Schlehen

nun haben wir Weitsicht - und es sieht fast so aus als würde der Dörnberg vor uns liegen ;-)


Nelli vor Lamerden

noch ein kurzer Stop am Opferberg, wenn es denn der Opferberg ist.

schön, oder?

rechts - bei der Ostheimer Hute liegt die Schanze, sagt uns der Wegweiser

in Lamerden angekommen

ein nettes kleines verschlafenes Örtchen direkt an der Diemel


hier werden die Hunde getränkt - die Diemel hat Hochwasser



auf der Brücke steht ein bellender Hund

wir gehen über die Brücke Richtung Ostheimer Hute


auf einem Wiesenweg - Blick zum Schwiemelkopf

Silke wartet - aber ich bin echt kaputt von dem Anstieg eben

runter auf die Hauptstraße - wir überqueren sie und gehen rechts nach Ostheim

hier ist der Biolandhof Rudert zu sehen

hier steht unser Auto - an der Bahnbrücke
|