Hirzstein, Herbsthäuschen, 7 Teiche, Porta Lapidaria, Teufelsmauer, Bismarkturm, Firnsbachtal |
Der Habichtswald ist ein Mittelgebirge, westlich von Kassel, es erstreckt sich aber auch in das Stadtgebiet von Kassel, in den Landkreis Kassel sowie in den Schwalm-Eder Kreis. Seit 1962 gibt es den Naturpark Habichtswald, der sich überwiegend mit dem Wandergebiet Habichtswald deckt. |
Teil des Kassel-Steigs |
Firnsbachklamm besteht aus Basalt |
Naturschutzgebiet Hirzstein, Fernrohre Guckpfahl |
Teufelsmauer - Mauer wurden freigelegt |
Herbsthäuschen - Alltag ist woanders! |
Bäche: Firnsbach |
Baumkunde - Lärchen, tote Fichten, Buchen |
Weitere Informationen zu
bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten und Wanderwegen rund um Kassel |
komoot |
Eine Planung von Silke mit Komoot ;-)
Die Wanderung startete am Parkplatz Ziegenkopf (von hier sind wir immer zum Herbsthäuschen gestartet) und führte uns hinein in den Habichtswald.
Anfangs haben wir uns ein wenig verirrt dann aber doch den Bismarkturm erreicht. Und nun schien auch noch die Sonne - Silke hat ihn erstiegen, ich hab gechillt.
Dann ein kurzer Regen und weiter gings teilweise durch wirklich kleine Pfade
an der Teufelsmauer/Teufelseck vorbei zum Hirzstein.
Der Weg führte uns natürlich durch Wald - aber es war ein ganz besonderer Wald. Ein kleiner gewundener Pfad führte bergauf und dann ein kleines Stück bergab und wir waren begeistert! Allumfassender Ausblick (grad war Sonnenschein) auf das Umland und damit man weiss, wie die ganzen Berge/Erhebungen heissen
und wie hoch diese sind: Der Hirzstein-Fernrohre-Guckpfahl !
Hier gabs dann noch ein wenig Brot und Käse von Silke und dann haben wir eine Abkürzung genommen zurück zum Parkplatz.
Die Sonne hatte sich auch schon wieder verabschiedet ;-)
Ein schöner Spaziergang!!
Wir waren vier Stunden unterwegs bei ca. 15 Grad mit Sonne und Regen.
Der 9. Juli 2015

Baghera bewacht schonmal das Wanderschild

während wir auf Silke warten

er wurde heute frisch geschoren - danke Alex!

diese Wiese führt zum Herbsthäuschen

wir gehen aber den Weg weiter in den Wald hinein

und finden "Steinhaufen"

die Theo gaaaanz toll findet


sehr viel von den Lupinen

wir gehen mal so richtig auf ner Waldwiese voller Zecken ;-)

wieder draussen und auf nem Weg

Beeren

nun wieder anderer Waldweg zurück

komoot führt uns - und Silke!

und das Schild ;-)

fanden wir super hier - rechts das schwarze ist Theo - links gehts total steil runter. Wir sind an den Marien-Felsen angelangt

Theo vor dem Abgrund

Blick hinunter

ein schmaler Pfad hier oben

wir sind wieder unten


auch ein Teil der Marien-Felsen

sehr beeindruckend

Nahaufnahme mit Sonne


Am Bismarkturm bei Sonnenschein angekommen


Kassel-Blick


er ist beleidigt, weil ich ihn vom Tisch geschubst hab


es zieht sich nach unserer Pause zu

und regnet - wir verschwinden im Turm

tschüss Bismarkturm

Wildnis

regennasse Blätter

es geht leicht bergauf und ich fall mal zurück


Wege



der Weg zum Hirzstein

stetig bergauf

Blick zurück

toll!



Nelli zieht mich hoch


angekommen am Aussichtspunkt Hirzstein

mit dem Fernrohre-Guckpfahl ;-)


hier gibts ein Panorama (1300 px breit)

z.b. das Knüllköpfchen ist 41 km entfernt und 634 m hoch - schaut man durch das Eisenröhrchen, kann man das Knüllköpfchen erkennen!
sehr genial

ja ich hab ne Blase und zieh mal den Schuh aus - sitze auf dem Geländer - Theo will auch hoch


unten rauscht der Verkehr auf der A44 Richtung Dortmund vorbei



Lourdes chillt

das Männchen mit Fernrohr


tschüss Hirzstein - wir kommen wieder

nun endlich BERGAB


wir treffen einen netten Mann mit nettem Hund

|