|
Das Haupt der Welt
Rebecca Gable |
Ausnahmsweise spielt die Geschichte diesmal nicht in England, sondern in Deutschland. Während der junge Prinz Otto nach dem Tod seines Vaters König Heinrich , als desen Nachfolger den Thron besteigt und zu halten versucht, dreht sich der Roman hauptsächlich um den slawischen Fürstensohn Tugomir und desen Schwester Dragomira, die von Heinrich als Sklaven aus der gefallenen Brandenburg verschleppt wurden und die nun fernab ihrer Heimat im fremden Sachsen um ihr (Über) Leben kämpfen müssen. |
 |
|
Der dunkle Thron (4 - 2011)
Rebecca Gable |
Der 4. Teil der Waringham-Saga
Auch dieses Buch hat mich gefesselt und ich bin gespannt ob es irgendwann noch einen fünften Teil geben wird!
England 1529
Der vierzehnjährige Nicholas of Waringham steht vor den Scherben seines Lebens. Er erbt, nach dem tragischen Tod seines geliebten Vaters, die heruntergewirtschaftete Baronie derer von Waringham und den Groll des nachtragenden Königs Henry VIII. |
 |
|
Das
Spiel der Könige (3 - 2007)
Rebecca Gable |
Und wieder entführt Rebecca Gablé
ihre Leser in die Welt des Mittelalters und
in das Umfeld der Waringham - Familie. Sie hat
sich dabei eine sehr schwierige Aufgabe gestellt,
indem sie den dritten Teil der Waringham - Saga
zur Zeit der Rosenkriege ansiedelt, einer Zeit,
die geprägt ist vom Machtkampf der Häuser
Lancaster und York um die englische Krone, wo
sich Tausende von Menschen in einem Bruderkrieg
in ihr Unglück stürzten. Um es vorweg
zu nehmen: Rebecca Gablé hat diese Aufgabe
hervorragend gemeistert. |
 |
|
Die
Hüter der Rose (2 - 2005
Rebecca Gable |
Das Buch ist ein eigenständiger Roman,
gleichzeitig aber auch die Fortsetzung von Das
Lächeln der Fortuna und somit der zweite
Teil einer großen Trilogie. Zwei Familien,
die Waringham und die Lancaster, spielen auch
in Die Hüter der Rose eine zentrale Rolle.
Der Plot ist in der ersten Hälfte des 15.
Jahrhunderts angesiedelt und erstreckt sich
über einen Zeitraum von 30 Jahren. So erzählt
Rebecca Gablé ihre Geschichte vor dem
Hintergrund der letzten Phase des "Hundertjährigen
Krieges" zwischen England und Frankreich. |
 |
|
Der
König der purpurnen Stadt
Rebecca Gable |
London 1330: Der achtzehnjährige Jonah
hat kein leichtes Leben als Lehrjunge im Haushalt
seines trunksüchtigen Cousins, des Tuchhändlers
Rupert Hillock. Einzig seine Großmutter
Cecilia schenkt ihrem verwaisten Enkel ein wenig
von der Zuneigung, die der verschlossene Junge
braucht. Doch eine Begegnung mit dem jungen
König Edward und Königin Philippa
lenkt Jonahs Schicksal in neue Bahnen. Absolut
super!! |
 |
|
Das
Lächeln der Fortuna (1- 1997)
Rebecca Gable |
Das fesselnde Schicksal des Robin of Waringham,
eines Mannes, der in seiner Jugend alles verliert
und später, an der Seite des charismatischen
Duke of Lancaster, alles gewinnt. Ein farbenprächtiges
Ritterepos vor dem Hintergrund großer
Geschichte. Absolute Spitzenklasse!! |
 |
|
Das
zweite Königreich
Rebecca Gable |
Faszinierend, wie die Welt von Caedmon, seiner
großen Liebe Aliesa und ihrem König
William beschrieben wird. So lernt man, wie
die Geschichte Englands mit der der Normandie
verknüpft ist. Mit diesem Buch möchte
man nicht mehr aufhören. Leider ist es
irgendwann zu Ende. |
 |
|
Die
Säulen der Erde
Ken Follett |
Wieder England im 12. Jahrhundert. Die Geschichte
des Steinmetzes Tom Builder und dessen Traum,
eine Kathedrale zu bauen, beschreibt Ken Follet.
Sehr gut! |
 |
|
Der
Medicus
Noah Gordon |
Ein MUSS: Das Mittelalter (um 1021) und die
Geschichte von Rob, der sich berufen fühlt,
Medizin zu studieren. Er reist nach Persien,
verkleidet sich als Jude. |
 |
|
Der
Schamane
Noah Gordon |
Nach "Der Medicus" die Geschichte
des Nachfahren Rob J. Cole. Er will seine medizinische
Laufbahn in der Neuen Welt beginnen und wird
von einer indianischen Schamanin in die heilenden
Kräfte der Natur eingeweiht. |
 |
|
Die
Erben des Medicus
Noah Gordon |
Der Abschluß der Medicus-Triologie über
die Ärztedynastie der Coles. Diesmal ist
die Hauptperson eine Frau: Roberta Cole als
Ärztin in Boston. |
 |
|