Im April 2019

Quelle: nabu.de
Zuerst an einer sonnigen Stelle z.b. ein Quadratmeter quadratisch oder halbrund abstecken.
Boden sollte aufgelockert werden, Grasnarben und Unkraut entfernen.
Dann die Pflanzen an die Stelle legen wo sie später wachsen sollen.
Bei uns kommt das Beet an die sonnigste Seite des Gartens, neben unser Kräuterbeet.
Die höchsten Stauden kommen in die Mitte, dann die Begleitstauden und am vorderen Rand die flachwachsenden Stauden.
Nun mit Erde auffüllen und reichlich angießen. Ggf. vorher die Stauden in einen Eimer mit Wasser tauchen.
Bestellte Pflänzchen
am 6. April bei Hof Berg-Garten/Rühlemann's sowie Samen für den Garten. Die Samen sind bereits angekommen, die Pflänzchen noch nicht. Zwei Pflänzchen bei pflanzmich.de (Natternkopf) sowie Hornklee
--> So soll es aussehen
Die Pflanzen:
Im Juni 2019 ist einiges angegangen und blüht teilweise. Fotos von meinen Pflänzchen am 8.7.19
Im Mai 2020 sieht das Beet traumhaft aus:




|
|