Vor vier Tagem waren Uwe, ich, Camii und Milow von Fürstenwald aus auf dem Weg hoch zu den Katzensteinen - der Rückweg war interessant, denn ich lernte S. mit einem ihrer Islandpferde kennen und wir haben uns für heute verabredet.
Keine Sonne, kurze Anfahrtzeit bis zur Farm. Hier stehen Ihre Islandpferde sowie noch drei weitere Pferde.
Camii durfte freilaufen - sie und die Pferde bekamen leckere Möhren während wir sie geführt haben.
Nach einiger Zeit hatte ich den 35jährigen Isi an der Leine, vorher den jüngeren- er hat eine Keratitis und trug eine FliegenMaske, sieht aber gut- er ist er 22 Jahre alt und langsamer als der 36jährige, obwohl jünger ;-)
Beide wollten gern Gras fressen, Pferde halt.
Ich hab es sehr genossen endlich mal wieder mit Islandpferden zu tun zu haben - danke S.
Der 35jährige mochte nicht über die Steineinfassung zum Wasser an der Kneippschen Anlage gehen.
Beide trinken zu wenig, während deer 22jährige mit Susanne getrunken hat ;-)
Dann gings zurück zum Stall, hier wurden sie gefüttert und getränkt.
Ich schaute mir die anderen Pferde an - ein großes interessiertes Pferd, ein schwarzer Isländer, wohl noch jünger.
Keine Leckerlis für sie
Ihre Isländer fanden unsere Tour wohl schön, weil sie auch zusammen unterwegs waren ;-)
Dann Camii an der Leine da ein erst vor kurzem erblindeter Rüde angekommen ist, Camii hatte kein Interesse, ich durfte ihm Leckerlis geben und ihn streicheln.
Dann war ich noch kurz bei den Rindern der Farm - Sie sind laut Besitzer ein 3/4 Jahr bis 1,5 Jahre alt und leben überwiegend draussen.
Es ging nach Hause - nun leider im dunkeln bei Regen - wir haben es überlebt.
Ein superschöner Nachmittag
Fotos vom 29. Januar 2025

los gehts - rechts die Kneippanlage

"mein" 35jähriger ISI


so süss



Camii und so süss

im Stall


groß und lieb

junger Isländer

gibts noch Möhren?

Keratitis - sehr freundlich

nagut dann fressen

noch junge Rinder die sehr interessiert waren
|