geliebter Habichtswald
im Herbst & Regen & Wind -
bergauf / Fuchslöcher,
geschlossene Elfbuchen |
Naturpark Habichtswald- Märchenhafte Laubwälder und windgepeitschte, baumlose Hochflächen, sagenumwobene Basaltkegel und verwunschene Seen, romantische Burgruinen und weite Blicke über Wiesen und Felder |
Elfbuchen (535m) ein Nordausläufer des Bachbergs. Hier findet man den Elfbuchenturm und das Waldhotel Elfbuchen. Von den früheren 11 Buchen steht nur noch eine. |
Wegmarkierungen: 35, Eco Pfad Kulturgeschichte Habichtswald, H3, Kasselsteig und Märchenweg |
Berge, Hügel: Wurmberg, Bachberg (561 m) |
komoot |
Interessant heute, es war nicht so schlimm wie angekündigt mit dem Regen. Dafür eine wundervolle bunte Herbst-Tour bei bergauf führenden Wegen in dem wundervollen Habichtswald. Wind war durch die Bäume erträglich, nur beim bergrunter von den Elfbuchen hörte man knurrende Bäume die im Bergriff waren gleich umzufallen. Da es ja früh dunkel wird, heute 17 Uhr, haben wir abgekürzt und sind nicht zum Herkules sondern unterhalb der Elfbuchen rausgekommen, leider hatten die Elfbuchen heute ab 15 Uhr für 2 Wochen geschlossen. Dann hat auch noch Milow sein buntes Halstuch verloren als er an der Schleppleine den Berg runtergesprungen ist...
Es war einfach unglaublich schön, auch ohne Sonne und unglaublich viele Wege im Habichtswald.
Unterwegs von 14 Uhr bis 16.30 Uhr.
Unten noch schöne Herbsbilder im Regen.
Fotos vom 29.10.2023

Gestartet am Wanderparkplatz Rasenallee

mal schööön bergauf

denn links und nach kurzer Zeit rechts hoch zu den Fuchslöchern



schön oder


nochmal breiteren Weg überqueren nach oben




wir wenden uns nicht Richtung Herkules


sondern entscheiden uns der Abkürzung wegen einfach durch den Wald zu gehen

interessant und tatsächlich Wege



kurze Pause - man achte auf die wunderschönen bunten Halstücher


mal über Bäume drüber



nun wird es wirklich spassig - sehr sehr steil und matschig

definitive Pause

Uwe fand das nich so schlimm

Blick zurück

nun geht es rechts den breiten Weg




natürlich bergauf

dann biegen wir endlich rechts ab - damit sind wir die Abkürzung gelaufen, denn nach links geht es zum Herkules

schöne kleine Wege und wir erfahren von den Wanderern das Elfbuchen ab 15 Uhr geschlossen hat wegen 2 wöchigen Urlaub

nagut war trotzdem nochmal drin ;-)

ums Elfbuchen ging es weiter

am Turm vorbei

und den kleinen Herbstpfad bergab



matschig wars auch - Uwe wartet bereits unten am Wurmberg.


wegen des vielen Wassers von oben entscheiden wir uns nicht hoch zum Wurmbergsattel zu gehen
sondern den breiten Weg rechts zu nehmen



hier verschwindet Milow rechts den Berg runter und hat wohl dort sein buntes Tuch verloren

wir sind wieder an den Fuchslöchern.... entscheiden uns

da es hier keinen Weg daneben heruntergeht (sollte aber laut Komoot dort sein)...

links an den Fuchslöchern entlang auf breiten Wegen zu gehen


am Todenhäuser Graben vorbei

an dem alten Bunker vorbei ...

zu gehen


an der Kernfläche Naturschutz vorbei zum Auto zu kommen
|