Höllchen, Habichtswald,
Kastanienallee, Hutewiese,
Elfbuchen,
Silbersee, Igelsburg |
Naturpark Habichtswald- Märchenhafte Laubwälder und windgepeitschte, baumlose Hochflächen, sagenumwobene Basaltkegel und verwunschene Seen, romantische Burgruinen und weite Blicke über Wiesen und Felder |
Elfbuchen (535m) ein Nordausläufer des Bachbergs. Hier findet man den Elfbuchenturm und das Waldhotel Elfbuchen. Von den früheren 11 Buchen steht nur noch eine. |
Wegmarkierungen: 35, Eco Pfad Kulturgeschichte Habichtswald, H3, Kasselsteig und Märchenweg |
Das Naturdenkmal "Kaiserbuche" Kaiser Wilhelm II. (reg. 1888 - 1918) und seine Familie verbrachten in den Sommermonaten einige Zeit auf dem Schloss Wilhelmshöhe. Kutschfahrten in die nähere Umgebung führten auch in den Wald südlich von Dörnberg, um an der alten Buche bei einem Picknick zu rasten und Spaziergänge zu unternehmen. Die vom Volksmund so bezeichnete "Kaiserbuche" wurde im Lauf der Zeit durch Blitzeinschläge zerstört. Um dem Namen dennoch gerecht zu werden, erklärte man inzwischen einen benachbarten stattlichen Baum zur "Kaiserbuche". |
Seen, Bäche: Höllchen, Ahne. Sichelnbach, Lubach |
Berge, Hügel: Wuhlhagen (562 m), Großer Steinhaufen, Hüttenberg, Hunrodsberg, Essigberg, Wurmberg, Bachberg (561 m), Igelsburg (486 m) |
Laut HNA (13.1.22) wurde die Waldgaststätte Silbersee (gebaut 1949) vor zwei Jahren, nachdem sie über 70 Jahre lang ein beliebtes Ziel von Wanderern gewesen war. Nach dem Tod der Inhaberin ist der Deutsche Alpenverein ein neuer Eigentümer. Es muss noch ökologisch umgebaut werden. Das Grundstück gehört dem Land Hessen, dem Hessen Forst. |
komoot |
Da das Wetter doch besser war als gedacht starteten wir heute von Habichtswald Dörnberg aus am Wanderparkplatz Höllchen zu viert mit zwei Vierbeinern - Barbara, Wolfgang, Uwe, Ki und Camii und Milow zu einer etwas längeren Tour. Es ging zum Natursee Höllchen und steil bergauf durch den Habichtswald an alten Bäumen vorbei mit einer kurzen Pause am Naturdenkmal Kaiserbuche weiter hoch bis kurz vor der Kastanienalle und bewunderten dort die Highländer mit dem Bauern und den Pferden ;-)
Dann gings links ab - immer noch im Sonnenschein übrigens bei so 16 Grad - über den langen Weg die Kastanienallee herunter bis zur Hutung. Barbara und ich entschieden doch noch zu den Elfbuchen zu gehen, also wiedermal bergauf an den wundervollen, friedlichen interessierten Galloways vorbei bis zur Riesenbank. Weiter zu den Elfbuchen und wir waren die einzigen Kaffeegäste auf der Terrasse, wurden wie immer super bewirtet mit allen Arten von Kuchen und Kaffee. Dann den kleinen engen Pfad bergab bis zum Silbersee.
Es regnete ab und an, war steinig. Die Gaststätte Silbersee ist leider immer noch nich eröffnet, finde ich schade - ist eine schöne Location!
Weiter am Silbersee vorbei und auf dem H3 zurück zum Auto.
Hier hatten wir so richtig viel Glück denn wir haben mehrmals im Regen mit Sonne einen Regenbogen gesehen!
Von den dann doch 11 km waren wir alle sechs ziemlich begeistert - gerne wieder!
Fotos vom 14.10.2023

schöne Wolken mit Vierbeinern

herbstliche Buche am Wasser

Milow und Uwe am Höllchen

durch den Habichtswald und die alten Bäume


am Eco Pfad Kulturgeschickte Habichtswald

Die Kaiserbuche

und es geht immer weiter bergauf

während die Männer viel schneller sind als Barbara und ich
oben angekomme, kurz vor der Kastanienallee, nette Highländer mit Bauern und Pferden

ein wenig Wasser

auf dem langen geraden Weg runter an der Kastanienallee

Milow immer schön entspann an Uwes langer Leine

wunderbare Natur rechts und links der Allee


endlich an den Hutungen angekommen

ja, begehbare Landschaftsgemälde - wir überzeugen Uwe und Wolfgang den Berg hoch zu gehen ;-)

Barbara und ich doch sehr begeistert, während die Männer einfach nach oben stapfen

so schön

so viele

so freundlich

interessiert

Cami entspannt an der Leine

ein junges Rind

auf zur Mama

lebt lange ihr Schönen

einmal auf der Riesenbank, netterweise ein Baumstämmchen davor ;-)

ein letzter Blick über die Straße zur Hutewiese

rechts auf kleinen Pfaden weiter


an den Elfbuchen angekommen, es sah sehr leer aus

wir hatten Glück in der Sonne noch Kaffee und Kuchen genießen zu können

nun gings bergab auf sehr kleinen steinigen Pfaden - teilweise im Regen mit einem wunderbaren Pilz ;-)

da ist schon wieder die Sonne auf breiteren Pfaden


die Waldgaststätte Silbersee

leider immer noch geschlossen

die Sonne ist nur noch oben zu sehen

am Silbersee vorbei - Sonne weg, dafür die Pferde

...von der Igelsburg

es wird wieder heller auf dem breiten Pfad der immer gradeaus führt

rechts neben uns Habichtswald Dörnberg

Am H3, dem Kasselsteig und dem Märchenweg

da hinten ist der Bärenberg mit seinem Turm ;-)

einfach Herbst

Camii in der Herbstsonne

es regnet - goldenes Feld und unsere Schatten

unbeschreiblich ;-)

Camii wartet

Sonne ist am untergehen


Häuser und REGENBOGEN


doppelter Regenbogen
Feste Drücker an Robbie, Theo, Baghera und Mila und alle gerade verstorbenenen
|