Naturpark Rundweg - 2 Seen Tour - Höllchen und Silbersee |
Höllchen: Ein kleiner ruhiger Waldsee bei Habichtswald-Dörnberg. Ein wenig mystisch, entstanden durch Basaltabbau im letzten Jahrhundert
Silbersee: auch durch Basaltabbau entstanden, in Basaltformationen eingebettet, seit einige Jahren voller Algen, man kann ihn auch den grünen See nennen, hier gibt es auch einen Zeltplatz |
"Fest der leisen Töne", Ende August treffen sich oberhalb des Höllchens Liedermacher, Musiker, Poeten und bildende Künstler, um gemeinsam zu musizieren, sich auszutauschen und einfach nur Spaß zu haben. |
Flyer Naturdenkmal Kaiserbuche |
Silbersee - Basalt im Habichtswald Flyer Der Basaltabbau begann 1880 |
Bäche: Lubach, Kressenborn |
Berge, Hügel: kleiner Auskopf, Großer Auskopf |
komoot |
ähnliche Touren 7.8.2022 | 6.8.2022 | 25.10.2008 | 06.07.2008 | |
Weitere Informationen zu
bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten und Wanderwegen rund um Kassel |
Gestern hatten wir uns überlegt heute mal die zweite Tour zu laufen, sie ging noch am Silbersee vorbei.
Gleicher Start am Wanderparkplatz Höllchen.
Heute hatten wir dann ein Grad mehr als gestern - 25 Grad - sehr angenehmes Wetter, allerdings nur kleine Wölkchenflusen heute ;-) Der Wanderparkplatz war komplett überfüllt und es waren dementsprechend auch mehr Menschen als gestern hier unterwegs. Am Ort haben wir noch einen Platz gefunden und los gings über den Teerweg zur Wassertretstelle und danach hoch zum Höllchen.
Milow ist so halbwegs geschwommen. Habe mich mit den netten Menschen auf der Bank unterhalten, wir sprachen über das verlandete Erlenloch ;-(
Nun kamen noch mehr Menschen, wir verabschiedeten uns und liefen über den kleinen Pfad zum Hauptweg. An der Wiese durfte Milow frei laufen und war dann auch gleich weg. Wir gewöhnen ihn nun mal an die Pfeife. Nach fünf Minuten war er zurück und wir gingen statt wie gestern gradeaus nach links zur Kaiserbuche. Ein kleines Trinkpäuschen hier.
Der Aufstieg war ein wenig anstrengender als gestern. Meist war über uns ein Dach aus Blättern ;-)
Wir kamen zu der riesigen Wiese Nähe Silbersee - hier war dann Party pur für die Hunde. Robbie rannte mehrfach hinter seinem Ball her - teilweise verfolgt von Milow während Camii buddelte was das Zeug hält - Milow konnte sich nicht entscheiden was er macht - buddeln mit Camii oder rennen mit Robbie.
Danach noch ein Päuschen an der Bank.
Hier trafen die Hunde auf Josh, einen 10 Monate alten Malamute, der Rüden nicht so mag - naja laut Uwe macht Robbie auch nur so nen Stress bei anderen Hunden so wie auch bei Josh, weil er mich bewacht.
War jedenfalls alles gut - wir wanderten dann erstmal zum Aussichtspunkt am Steinbruch und stellten fest das es keinen See dort mehr gibt. Hätte mich auch gewundert...
So sah der Steinbruchsee in 2008 aus, wir waren damals sehr gerne dort.
Es ging nun bergab zum Silbersee und ja... vielleicht war er vor Jahrhunderten mal ein schöner See mit klarem Wasser - das ist er nun nicht mehr. Es ist alles veralgt und ich nenne ihn wirklich den grünen See - er ist umgeben von Basalt. Robbie saß auf einem Stein und beobachtete den Silbersee weil da ständig ein Hund bellte.
Nun gings auf den Hauptweg mit vielen schönen Aussichten in das hügelige Umland, wie z.B. unser hoher Dörnberg, den
Bärenberg und laut komoot den Habichtstein - würde gerne eine Wandertour zum Habichtstein finden, er sieht interessant aus ;-)
Nach 5 km waren wir wieder am Auto ;-)
Der 7. August 2022

Das nette Törchen zum Garteneingang ;-) am Ortsausgang von Habichtswald Dörnberg

verblüht und trotzdem schön

sie sind für Menschen giftig die roten Beeren, sehen aber sehr gut aus


erste Blick auf Habichtswald Dörnberg mit seinen Hügeln im Hintergrund

Kühe im Schatten

am Höllchen angekommen

mal kurz Pfoten abkühlen

und wieder den Pfad hoch zum Platz wo gefeiert wird

Lagerfeuer, Bänke - davor noch eine riesige Wiese

ECO Pfad, H3 und wir laufen die 35 heute

kleiner Pfad zum Hauptweg

der große Geronimo durfte nicht fehlen


Uwe auf der Bank, hinter ihm die neue Kaiserbuche, da die alte nicht mehr lebt, sie fiel Blitzschlägen zum Opfer


Gegenlicht und Buchen

nun links steil hoch

an der großen Wiese angekommen fangen die Hunde an nach Bällen zu suchen, zu buddeln - Bewegung pur

Renn- und Buddelhunde

das Video ist leider nicht gedreht, muss ich korrigieren

danach ein kleines Päuschen auf der Bank

Milow und seine Zunge

so sieht unser geliebter Steinbruchsee heute aus ;-(

rechts der Steinbruch - Betreten unter Lebensgefahr verboten

wir gehen nun rechts zum Silbersee

kleiner Pfad


superschön


Habichtswaldsteig, H3


unten am Silbersee bellt ein Hund

Robbie an der Leine - er ist auf den Basaltresten

der total veralgte Silbersee

vielleicht war er vor Jahrzehnten mal ein schöner kleiner See

Basalt von unten - der Silbersee ist umgeben von Basalt, sozusagen eingebettet in Basalt

Uwe wartet

Entstehung des Silbersees

über den kleinen Pfad gehts nun runter Richtung Igelsburg



hier gehen wir nicht rechts zur Igelsburg - gute Entscheidung, da wäre Camii weggewesen wegen den Vögeln in der Voliere, aber sie war eh bereits angeleint da sie genau wusste wo wir sind ;-)

Buchenblätter

wunderschönes Panorama - der Dörnberg und die Helfensteine

Panoramafoto


rechts der hohe Dörnberg, links wohl der Habichtstein - noch habe ich keine Tour gefunden in seiner Nähe

v.l.n.r.: kleiner Hügel, der Bärenberg, der Habichtstein
|