über Fuchslöcher zum Herkules, Elfbuchen, Wurmberg |
Naturpark Habichtswald- Märchenhafte Laubwälder und windgepeitschte, baumlose Hochflächen, sagenumwobene Basaltkegel und verwunschene Seen, romantische Burgruinen und weite Blicke über Wiesen und Felder |
Silbersee, Igelsburg, Silberborn, Elfbuchen, Löwenburg, Herkules |
Elfbuchen (535m) ein Nordausläufer des Bachbergs. Hier findet man den Elfbuchenturm und das Waldhotel Elfbuchen. Von den früheren 11 Buchen steht nur noch eine. |
Wegmarkierungen: (Elfbuchen), K8, 19, K2, 14, M, KS, K4, 17 |
Seen: Pfaffenteich, Asch, Erlenloch, blauer See, Feuerlöschteich, Neptunbassin, Todenhäuser Graben |
Berge, Hügel: Wurmberg 485 m), Bachberg (561m). Hüttenberg, Hunrodsberg, Essigberg |
komoot | komoot. 8-5-22 |
Weitere Informationen zu
bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten und Wanderwegen rund um Kassel |
Mit Robbie bei Sonnenschein und ganzen 4 Grad vom Wanderparkplatz Rasenallee zum Start der Wanderung aufgebrochen.
Die Sonne war allerdings eher über den Baumwipfeln, die Fotos sind daher eher schlecht, geben aber die Tour wieder.
Sehr angenehm mit Robbie zu laufen, er ist immer mal wieder weg und kommt stinkend zurück ist aber sehr glücklich damit ;-)
Menschen haben wir wenige getroffen.
Achja es ging über die Fuchslöcher bergauf zum Herkules. Die ganze Tour ging um den Bachberg herum, hier oben waren noch Schneereste zu sehen.
Ich bin meine Geschwindigkeit gelaufen.
Gestartet sind wir um 15 Uhr. Als wir um 16 Uhr am Herkules ankamen war die Sonne hinter Wolken verschwunden. Hier war Kassel noch im halben Sonnenschein zu sehen und natürlich waren viele Menschen hier oben. Wir haben mal eine kurze Pause auf ner Bank gemacht und sind dann weiter nach Elfbuchen gelaufen. Auf dem Weg trafen wir eine nette Frau aus NRW mit einem "Jagdhund" ;-).
Die Elfbuchen wurden ja renoviert und zumindest der Tee war großartig, auch die Karte sah super aus.
Die Terrasse ist klasse mit Decken und Sitzkissen ausgestattet, die Bedienung ist sehr nett. Man hat einen schönen Blick auf den Elfbuchenturm
Nun gings also
nach 5 km Wanderung erstmal bergab über die ehemalige Skiabfahrt zur Waldwegkreuzung Wurmbergsattel.
Von dort auf einem breiten Wanderweg über den Todenhäuser Graben - hier sprudelte es sehr auffällig, ansonsten habe ich nirgendwo einen Bach gehört geschweige denn gesehen..
Es wurde dunkler, die Sonne war nur noch über den Baumwipfeln zu sehen und wir liefen doch noch 3 km bergab zum Auto.
Wir waren beide nach den 8 km glücklich
;-)
Fotos vom 5. März 2022

Start am Wanderparkplatz

hoch zu den Fuchslöchern, die nicht zu sehen sind

laut komoot sind sie hier ...

weiter bergauf - rechts



breiter Wanderweg

Ausblick nach Kassel







Robbies "Hopp"



Schneereste am kleinen Pfad


Robbie an der Treppe

die zum Herkules führt

Menschenmengen die den Ausblick nach Kassel genießen

Schloss im Bergpark


da wollte er nicht rein und ist auch gleich wieder draußen, sieht man seiner Haltung an



der Herkules - wird immer noch renoviert

weiter auf dem Kasselsteig

zur Gaststätte Elfbuchen

an der Hutewiese vorbei






angekommen - hier trinke ich einen Tee - mir ist ein wenig kalt

der Elfbuchen-Turm

und nun nach Hause

Berg runter, hab leider den falschen Weg gewählt, war ziemlich steinig

unten am Wurmberg angekommen

wir gehen rechts




und sind dann am Auto
|