Hochmoor Hühnerfeld
+ Mittelalterliches Dorf Steinrode |
Steinrode -
am kleinen Steinberg, Kaufunger Wald |
Bäche, Flüsse: Schwarzbach |
Berge, Hügel: kleiner Staufenberg, Großer Staufbnberg, Kleiner Steinberg, Großer Steinberg |
Orte: Sichelnstein, Nienhagen, Benterode, Uschlag |
Hochmoor Hühnerfeld |
WPZ Göttingen, Haus Steinberg |
Hutewald bei Ellershausen |
in 2018 mit Barbara und Wolfgang + Steinrode |
komoot |
Schon ziemlich lange hatte ich vor mal wieder nach Niedersachsen zu fahren und die Tour von Gerlinde zu laufen - im Kaufunger Wald, über den Bohlenweg im Hochmoor. So wie damals vor vier Jahren mit Wolfgang und Barbara.
Irgendwie hat es vom Wetter her nie gepasst aber heute sieht es sonnig aus.
Also mit Camii, Robbie, Milow und meinem mir angetrauten Mann sind wir mal losgefahren.
Warm war es trotz Sonnenschein nicht, angekommen am Wanderparkplatz Nähe Benterode waren sogar noch Schneereste zu sehen. Aber es war leer hier ;-)
Die Strecke führte uns bergauf auf einem schnurgeraden Teerweg, den fand ich damals schon unschön - wären wir ihn weiter gegangen und dann links hätten wir uns das Dorf Steinrode anschauen können.
Wir kamen als erstes an dem Bohlenweg im Hochmoor Hühnerfeld vorbei - hier ist es verboten zu laufen wegen Holzschäden.
Fanden wir unschön... also folgten wir der Tour von Gerlinde, die uns einen schnurgeraden Wirtschaftsweg durch den Kaufunger Wald führte - der komplett kaputt ist. Tannen lagen mitten auf dem Weg, uns blieb nichts übrig als um sie herum zu laufen, im toten Wald der hier auch aus Fichten bestanden hat.
Insgesamt 6 mal mussten wir einen Weg finden über oder um die auf dem Weg liegenden Bäume herum. Wir haben dann mal eine Pause gemacht, in einem Waldstück aus noch intakten Buchen mit einem plätschernden Bächlein (Schwarzbach).
Das war ganz nett.
Nun gings bergauf (bisher nur bergab) und wir hatten uns überlegt trotz dem Verbot den Bohlenweg zu gehen, ihn einfach mal zu versuchen.
Und schau an - ein kleiner Baum lag auf dem Bohlenweg am Hochmoor Hühnerfeld, sonst war er super begehbar mit schönen Blicken ins Moor.
Er war ein wenig glatt, da Teile von Schnee bedeckt waren und es ging 1.7 km bergauf.
Oben angekommen blieb uns jetzt die Möglichkeit nach 6 km noch zum Dorf Steinrode zu gehen. Da es aber inzwischen, nach ganzen 3 Stunden Wanderung, doch ziemlich voll wurde entschieden wir uns die 600 m zurück zum Auto zu gehen und uns auf unsere warme Couch zu freuen.
Das war das 2. und letzte Mal mit dem Besuch hier, leider.
Fotos vom 26. Februar 2022

am Parkplatz dieses Schild

dann Beschreibung des Hochmoores mit Bohlenweg - gesperrt


Baumleiche


der Wanderweg führt links auf Wiesenweg nach unten

Moos

Milow ein wenig hektisch

Robbie

ein Pilz am umgefallenen Baum


hier müssen wir durch

insgesamt 6 umgefallene Bäume auf dem Wanderweg ;-(

gerodeter Wald

wieder Kletterei und Umgehung auf dem Wanderweg

erneut

Moos

wir wenden uns nach rechts - erneut ein umgefallener Baum

wir folgen dem matschigen Weg weiter

schön ist anders

riesiger gerodeter Bereich

erneut ein Baumstamm auf dem Weg

an dem kleinen Bach machen wir eine Pause

sieht ganz idyllisch aus

über uns eine Kiefer


Uwe
.jpg)
Ki
.jpg)



.jpg)
mal drunter durch


die Zugvögel ;-)

Teerweg - rechts und links kein Wald

nun hab ich entschieden trotz des Verbots über das Moor und den Bohlensteg zu laufen

der Bohlenweg ist so 1,4 km lang und nur ein kleines Bäumchen lag auf dem Steg

Ausblick ins Hühnerfeldmoor





Uwe mit Robbie und Milow


Kiefern überall



Aussichtsplatz

teilweise ist er nass der Steg
oder auch mit Schnee bedeckt


Camii ist wohl müde


Lebensraum Erlenbruchwald

rechts vom Bohlenweg: Erlen

zurück zum Auto
|