Heute - an diesem Pfingstsonntag - war es warm und ich habe mal etwas neues ausprobiert.
Eine Wanderung im Hühnerfeld in der Nähe von Staufenberg.
Wolfgang kannte den Weg und so gings los mit Barbara und der Camii.
Ein Bohlenweg führte uns durch den Erlenbruchwald im Hochmoor, es hat 53 ha. Es bietet Schutz von Lebensräumen, hier leben gefährdete Arten, wie Quendelblättriges Kreuzblümchen und schmalblättriges Wollgras Weiterhin ein Quellgebiet für viele Bergbäche. Pferdebeweidung von Isländern gibt es hier auch, leider waren sie noch nicht da.
Danach wollten wir noch in das mittelalterliche Dorf Steinrode. Leider liefen wir auf einer asphaltierten Straße dorthin. Aber wir wurden entschädigt durch dieses wundervolle Dorf!
Durch die Umweltstiftung Bingo ist es 2004 mit der Hilfe von Jugendlichen entstanden: vom Rohstoff zum Produkt. Das Ziel: nachhaltiger Umgang mit der Natur.
Lecker Essen und Getränke gab es ebenfalls, so wie nette Menschen und freilaufende Hunde.
Leider gibt es nur Handyfotos, weder Wolfgang noch ich hatten Kameras dabei. Ich konnte ja eh mit dem Gipsarm nicht so gut fotografieren....
Ein schöner Nachmittag!
Der 20. Mai 2018
>> GPX-Datei
zum Download
+ unten der Weg bei komoot.de


der Bohlenweg


das Wollgras








Weg zum mittelalterlichen Dorf Steinrode

Cami am Waldpädagogikzentrum Göttingen - Haus Steinberg

Steinberg

der Eingang


Wegezoll zahlen wir gerne

leckerer Kirschkuchen und mehr


das is ja mal ein gutes Handyfoto von einem Schmetterling - wüsste noch gern wie er heisst
Skabiosen-Scheckenfalter?
https://de.wikipedia.org/wiki/Skabiosen-Scheckenfalter

ein riesiges Wildbienenhaus

neben der Feuerstelle Cami und ich

in der Kirche / Scriptorium


hier kann man Holzmedaillons selber machen


oder ein Armband selbst weben

das Versammlungshaus

der Ausgang

alles schön eingezäunt





ein Pusteblümchen zum Abschluß
Faltblatt_Huehnerfeld
Unsere Wanderung bei komoot:
Gesamtstrecke: 5,58 km
Durchschnittl. Geschwindigkeit 4,8 km/h
|
|