Fuldaaue, Bugasee, Karlsaue |
Naturschutzgebiet "Fuldaaue" ist ein Naherholungsgebiet im südöstlichen Teil der Stadt Kassel. Sie wurde Ende der 1970er Jahre für die Bundesgartenschau 1981 als innerstädtischer Park am östlichen Ufer der Fulda angelegt. Im Volksmund wird das Gelände deshalb auch Buga genannt. Dazu gehört auch die Karlsaue und die Dönche. Hier soll es Brut-, Rast- und Überwinterungsgebiet für viele zum Teil bestandsgefährdete Wasservogelarten nachhaltig sichern. (vgl. Wikipedia) |
komoot |
Weitere Informationen zu
bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten und Wanderwegen rund um Kassel |
Da sich das Wetter wiedermal sehr sonnig zeigte und ich kurz vorher beim Nachhausefahren mit dem Fahrrad diese Japanische Kirsche hab an der Kölnischen Straße blühen sehen, dachte ich heute vielleicht mal Aue, da steht so ein Baum.
Habe Barbara gefragt ob sie auch Lust hat, ja hatte sie - um halb drei mit Milow hab ich sie abgeholt - wir sind rund um die Buga gelaufen und dann noch kurz in der Karlsaue unterwegs gewesen.
Außer einem duftenden Schwarzdorn haben wir nix blühendes gesehen.
Es waren 17 Grad und Sonne pur. Keine Steigungen mal was ganz anderes ;-)
Es waren unglaubliche Mengen von den invasiven Nilgänsen auf den Wiesen, die sich von nichts haben beeindrucken lassen, waren auch grade auf Balz, da war anderes wichtiger. Die Hunde sollten in dem Bereich natürlich an der Leine bleiben, am Strand der Buga. An der Vogelbeobachtungsstation hatten wir sehr nette Unterhaltungen mit Menschen die sich über das Rauchen aufgeregt haben, wir haben alle gelacht - sie waren dort um die Vögel zu sehen. Später in der Karlsaue haben wir gerastet und einen süssen Mix aus der Ukraine kennengelernt, er ist schon 11 Jahre alt, heißt Balou, ist geschoren, hat nur gelacht. Milow wollte mit ihm spielen. Er ist eine Mischung aus Camii und Milow.
Später -auch entzückend - begegneten uns 2 russische Barsois die Milow abgeschnüffelt hat. Da dachte ich doch gleich an Jürgen und Camargue.
Ansonsten eine ganz nette Tour.
Fotos vom 22. März 2022

hier die Japanische Kirsche in der Kölnischen Straße im Vorgarten, die ich ganz gern in meinem Garten hätte und in der Aue nicht gefunden habe, sie wird von Bienen bereits im März geliebt


Schwarzdorn

Über die Fulda


Nilgänse




Nilgänse





die Kätzchen blühen

der Schäfer mit seinen Hunden und Schafen

Naturschutzgebiet Fuldaaue



an der Vogelbeobachtungsstation




Schwarzdorn

Hasel - verblüht




in der Karlsaue

Päuschen

der supersüße Balou ;-)


cool, sieht aus wie ein vertrockneter Pilz im Baum
|