Riede Rundwanderung
|
Naturpark Habichtswald
Bad Emstal - Verein zur Förderung des Schlosses Riede e.V. |
Berge/Hügel: Klauskopf, Steinkopf, Erzeberg, Käsebusch, Kuhberg |
Flüsse/Bäche: Eder, Ems, Elbe |
Wegmarkierungen 1, 2, E7, AT |
Schloss Riede, 1563 erbautes Renaissanceschloss, es wird gerne als "Die kleine Wilhelmshöhe" bezeichnet". Das Schloss wurde von dem alten Rittergeschlecht derer von Meysenburg errichtet und mehrmals im Laufe der Geschichte umgebaut und erweitert. Nun befindet es sich im Privatbesitz, mit Anmeldung für den Landschaftspark Riede kann man ihn am Schloss besichtigen (Kontakt: 05624-6522) |
Relikte des ehemaligen Landschaftsparks: Tempel der Freundschaft (nur noch Reste vorhanden), Obelisk (Goldenes Knöppchen), Die Ried'sche Tränke (mehrere kleine Quellen links des Weges), Kopflindenallee, Kapelle (1799, neugotisch, Umbau 1928), Strohtempel, Müntz-Denkmal, Eremitage |
Aussichtsturm "Klauskopfturm" auf dem Klauskopf, Basaltkuppe, 414 m von 1857 |
Umgebung: Kloster- und Hospitalsanlage Merxhausen und Klostermuseum |
Wandern Bad Emstal: Burgenweg, Lindchenweg, E7 etc |
komoot: 5.11.20 |
2.1.22 |
Heute sind Uwe, Milow, Camii und Robbie mit Jutta, Dirk, Kormi und Diego die gleiche Strecke gelaufen wie damals mit Gerlinde.
Es war sonnig bei 9 Grad.
Im Wald teilweise sehr matschig.
Der Wanderparkplatz "Riede" war sehr voll, wir haben grade noch einen Parkplatz erwischt.
Dann kamen Dirk und Jutta, da war der Tee ausgelaufen ;-(
Als wir dann auf dem Wanderweg bergauf liefen stellte ich am alten Friedhof fest das mein Handy weg war. Dummerweise hatte ich es zu meinem Apfel in die Jackentasche gesteckt.
Gut das Uwe dabei war - er hat es mit seinem iPhone geortet und ist zurückgelaufen, ich hatte es gleich beim Start der Tour verloren.
Es dauerte sicherlich eine halbe Stunde bis er wiederkam. In der Zeit haben wir uns den Friedhof angeschaut, den ganzen Hunden Leckerlis verteilt und einige Fotos gemacht. Dirk ist mit Diego hinter Uwe hergelaufen und war auch weg. Ebenso war auch Kormi hinterhergelaufen.
Aber Uwe hat mein Handy gefunden, wie schön.
Nun gings also mal weiter mit dem Laufen, die 2 und die 1.
Vorbei an Buchen im ehemaligen Landschaftspark der zum Schloss Riede gehört.
Zuerst an dem Tempel der Freundschaft vorbei.
Die Hunde waren begeistert, daher wurden dann alle angeleint. Ja hier gabs doch sehr viele leckere Sachen im Wald - Camii war an einem ehemaligen Basaltwerk aus Stein oben im Wald verschwunden und hat irgendwelche ekligen Dinge gefressen. Robbie hat sich mehrfach gewälzt und hat nach "Hund hinten" gestunken.
Ok, die liebe Kormi durfte fast immer frei laufen, nur wenn uns Menschen entgegen kamen, musste auch sie an die Leine, da sie sonst die Menschen anbellt.
Wir haben eine kleine Pause auf einer Bank gemacht mit Tee und Brötchen sowie Lebkuchen. Das Tal war sehr sonnig, allerdings kein Zauberwald wie vor zwei Jahren, da hat doch der Nebel gefehlt.
Wir haben uns den Aufstieg zum Turm auf dem Klauskopf und zum Obelisk erspart, da es schon langsam dunkel wurde.
An der Ried'schen Tränke, der Eremitage vorbei zu einer Grillstelle mit schönem Ausblick ins Umland, aber da war es schon ziemlich dunkel.
Wir haben es noch im Hellen zur der Kapelle und durch die Kopflindenallee zum Auto oberhalb des Schloss Riede geschafft -
Gestartet um 14 Uhr, zurück um 16.30 Uhr.
Im Frühling werden wir es nochmals versuchen und uns dann auch den Landschaftspark Schloss Riede nach Anmeldung anschauen, er soll richtig schön sein.
Fotos vom 2. Januar 2022

am Wanderparkplatz gestartet - wir laufen die 1 und 2

im Tal Sonne

eine Ruhebank

Schloss Riede in der Sonne vor den Hügeln

Milow

der alte Friedhof

mit Blick auf Riede

wir warten auf die Rückkehr von Uwe mit meinem Handy

schöner Diego


Dirk mit Diego

Kormi - sie ist so toll!

der Klauskopf

nun kommen sie alle zurück - mit meinem Handy

am Tempel der Freundschaft - nur noch Relikte vorhanden


hier - hinter dem ehemaligen Basaltwerk - war Camii verschwunden - danach dann an der Leine

sonnig

;-)

wundervoll



zurückgeblickt

und nun verschwinden wir im Schatten

an der Tränke

wir folgen an der alten Buche der 1

die Ried'sche Tränke

Grillplatz mit schöner Aussicht




an der Kapelle oberhalb des Schlosses angekommen

sie war früher ein Tempel

Jutta

an der Eremitage

runter zur Kopflindenallee

die Kopflindenallee

am Schloss Riede

|