Oelshausen, Wenigenhasungen, Burghasungen, Burgberg |
Oelshausen liegt am Naturpark Habichtswald, westlich von Kassel zwischen Ehlen und Istha |
Wenigenhasungen liegt im Naturpark Habichtswald in der Nähe des Großen Bärenbergs und des Bosenbergs |
Burghasungen und sein weithin markanter Hasunger Berg (497,7 m) mit dem ehemaligen Kloster Hasungen liegt bei Oelshausen, Wenigenhasungen und Ehlen |
Kloster Hasungen war im Mittelalter eine bekannte Pilgerstätte |
Museumsverein Kloster Hasungen |
Bergbühne Burghasungen |
Teich Heimerad Hasunger Berg
Der Teich auf dem Plateau des Hasunger Bergs ist ein natürlich entstandenes Gewässer |
Eco Pfad Kloster Hasungen |
Eselspfad hier wurde Wasser vom Hundsborn auf den Berg geschafft |
Wegmarkierungen: B, 1, 2, 3, 4 |
Flüsse, Bäche: Erpe |
Berge, Hügel: Isthaberg, Bosenberg, Krämersberg, Hundsberg, Wattenberg, Burgberg, Großer Bärenberg, Rohrberg, Festberg |
Interessant: Bauer Burghard Rohde mit seinen Highland-Rindern |
Panorama 1 | 2 | 3 | |
Orte: Istha, Ehlen, Martinhagen, Nothfelden |
weitere Wanderungen: 11.4.21, 29.12.20, 10.6.16, 5.5.17 |
komoot |
Weitere Informationen zu
bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten und Wanderwegen rund um Kassel |
Heute doch tatsächlich bei Sonnenschein und 6 Grad unterwegs, an einem Sonntag ;-)
Mit Uwe und den drei Hunden gegen Mittag gestartet Richtung Oelshausen. Um 13.3. waren wir am Parkplatz, zwanzig Minuten von Harleshausen aus unterwegs.
Wir sind in jedem Ort an einem Friedhof vorbei gelaufen !
Am Friedhof in Oelshausen sind wir gestartet so wie damals mit Gerlinde.
Wir liefen auf geteerten Straßen an Wiesen vorbei uns mussten langsam gehen weil vor uns eine Familie mit einem Kind nebst Roller gegangen ist plus großen Hunden.
Die drehten dann aber in Wenigenhasungen wieder um. Auf dem Weg nach Wenigenhasungen haben wir die Highländer auf der Wiese bewundert. Eine hatte bereits ein kleines Kälbchen ;-)
Es ging an der Erpe vorbei.
Da ich gestern Rückenprobleme und meine Füße hatten rote, juckende Stellen auf dem Fußspann habe ich vorsorglich für heute eine Tablette und Cortisoncreme genommen, das hat geholfen, auch für die Steigungen.
Aus dem Ort raus - hier hätte man noch zum Bosenberg laufen können was wir nicht getan haben.
Wir gingen rechts in die Felder und am Hang gab es eine kleine Teepause.
Nun also
zuerst am matschigen Feldrand entlang und den Hasungerberg, auch wieder im Matsch nach oben. Auch hier erwartete uns am Waldausgang der Friedhof von Burghasungen - kurze Trinkpause am Sportplatz. Über die Grilhütte weiter durch den Wald bis zum Einstieg an der Basaltwand mit dem Klippenpfad sowie der Bergbühne.
Über den Eselspfad wieder mal bergauf. Uwe hatte keine Lust dahoch und schickte mich ohne die Hunde alleine da hoch - auf
479 Meter.
Also mal los, über Treppen, einer kleinen Bank am Rand (Fotos) und oben angekommen, ein wenig außer Atem aber durch die Tablette ohne Rückenschmerzen.
Hier oben kam ich mir vor wie auf einem etwas kleineren Dörnberg!
Sehr interessant und die Landschaft ist sowieso sehr genial - weite Blicke vom Hasunger Berg ins Umland - der kleine Dörnberg, die Helfensteine und der Dörnberg. Den Teich Heimerad in der Mitte besichtigt und einige Panoramafotos gemacht.
Eine Katze saß ganz einsam am Rand und flüchtete als ich näher kam.
Einen netten Mann mit zwei schwarzen Hunden hab ich getroffen.
Dann gings zur Klosterruine.
Nun teilte mir Uwe mit wo er auf mich wartet, also gings diesmal ziemlich steil runter. Hier wurde ich von den vieren begeistert begrüßt und wir machten uns auf den Heimweg.
Begleitet von Windrädern und einem schönen Sonnenuntergang waren wir um 17.10 zurück am Auto.
(Wenn jemand Fehler findet kann er sie entweder behalten oder mir mitteilen)
Fotos vom 13. Februar 2022

am Parkplatz in Oelshausen sahen wir als erstes einen Storch auf Futtersuche

los gehts - links der 1. Friedhof

über die Teerstraße Richtung Wenigenhasungen

Camii und Robbie

Kuh mit Jungem



vor Wenigenhasungen


in Wenigenhasungen



Wenigenhasungens Kirche (wir laufen Gerlindes Tour)

bemooster Drahtesel auf dem Kirchenvorplatz


eine geschlossene Ghäsmeisterei

die Ziegen bekommen Besuch ;-)


raus aus dem Ort


über Wiesenwege zu einer kleinen Bank



Blick von der Bank nach Wenigenhasungen und dem Wenigenhasunger Berg

Leckerli für die Hunde (Milow war so uffgeregt das er seins nich gefressen hat)

neben dem Findling eine Teepause


nun am Waldrand links

weiter

und hoch auf den Hasunger Berg

war echt matschig

aber sonnig

gleich oben


Uwe wartet am Sportplatz von Burghasungen auf mich

uiui - angeleinte Camii, sie war seeeehr uffgeregt wegen der gackernden Hühner

an der Grillhütte vorbei


schöne Hügels, da liegt übrigens auch ein Friedhof (die Nummer 3)

am Burgberg angekommen

zum Eco Pfad Kloster Hasungen


Bergbühne Burghasungen

Bergbühne und Eselspfad

angekommen

die Bergbühne

links...

gehts hoch zum Eselspfad

Blick nach unten zur Bühne

los gehts

nach oben

über Stufen


auf dem Plateau des Hasunger Berges angekommen

erste Sitzmöglichkeit mit Blick zum Dörnberg

auf dem Steintisch: Freude ;-)

echt schön - im Tal alles ein wenig diesig

Dörnberg, Zierenberger Kuppe (auch kleiner Dörnberg genannt)

Geschichte des Teiches auf dem Hasunger Berg

der Heimerad


die Katze auf dem Plateau - im Hintergrund ist wohl Wenigenhasungen zu sehen


an der Klosterruine



Reste des Klosters

die Geschichte des Klosters

auf der Plakette der damalige nach oben
achteckige Glockenturm

das "Leben" des Klosters

nu gehts ziemlich steil runter

zur Kirche

Evangelische Kirche


Wasserwerk Burghasungen 1927

erste Schneeglöckchen


angekommen bei der restlichen Familie

Camii lässt erstmal ihr Wolfsgeheul zur Begrüßung raus

Windräder bei Burghasungen


Wenigenhasunger Berg

Milow


Rückweg nach Oelshausen

die Sonne verschwindet langsam


|