Hohlestein + Märchenschlucht |
Dörnberggebiet/Naturpark Habichtswald - Geotop seit 2020, Ecopfad Archäologie, Naturparkzentrum, Wichtelkirche, Cafe Helfensteine, Kalkmagerrasen, Wacholderheiden, Orchideen, Enziane |
Der Hohlestein ist ein Naturdenkmal aus Basaltstein, eine prähistorische Begräbnis-, Kult und Opferstätte der LA-Téne Zeit und es befindet sich auf dem Plateau ein Loch (künstlich hergestellt). Der Hohlestein ist ein Kraftort. |
Katzenstein und Hohlestein unsere Tour 2017 |
Unsere Touren - teilweise mit Hohlestein erklettert:
11/2007 | 10/2007 | 12/2009 | 11/2009 | 2016 | 2012 | 2018 | 2009 | 2017 | 2016 | 2006 | 2013 | 2004 | 2014 | 2018 | 2009 | 2016 | 2007 | 12/2012 | 2013 | 2012 | 2008
ich hör jetzt auf, sind noch viele viele mehr |
komoot |
An diesem sehr windigen Freitag haben wir so ein wenig mit google maps und komoot rumgespielt, Silke meinte sie würde das Geschirr vom Hohlestein aus suchen, also sozusagen von unten. Nagut - und ich?
Uwe und ich haben so einige Touren zur Märchenschlucht von dem Hohlestein aus gebastelt um das Geschirr von unten zu finden.
Gesagt und getan - Silke parkte am Wanderparkplatz Hohlestein mit Nelli - Uwe und ich mit Camii, Robbie und Milow am Schützenhaus unterhalb Hohlestein. Von dort gings bergauf über Wiesen - den Katzenstein und Hohlestein haben wir rechts neben uns gelassen.
Es war matschig. Links von uns der Hohe Dörnberg, auf einem Wirtschaftsweg gings am Eco Pfad
der links abging und zur kleinen Dörnberghütte führte vorbei - weiter geradeaus.
Hinterher waren wir schlauer, den hätten wir hochgehen sollen und dann rechts unterhalb der Märchenschlucht den Weg nehmen der direkt zum Gebüsch mit dem Geschirr geführt hätte....
Wir gingen den nächsten nicht benannten Weg links hoch, der laut unseren Wanderapps genau zum PUNKT geführt hat. Dieser Weg war kein Weg, eher ein Naturpfad mit hohen Gräsern, später mit Brombeerranken.
Für die Hunde war das nicht soooo toll - alle bis auf Camii waren an der Leine.
Dann sind Uwe und Silke den Rest zur Märchenschlucht hochgegangen, teilweise auf Knien weil es so matschig war. Ich war unten mit allen Hunden geblieben, die nicht bei mir bleiben wollten sondern hinterher wollten ;-)
Irgendwann als Molli Silkes Stimme von oben hörte hat sie ziemlich geschrieen, also hab ich sie abgeleint. Robbie war auch unterwegs zu Silke und Uwe. Einzig Milow musste bei mir bleiben, so wie hoffentlich auch den Rest seines Lebens..........
Jedenfalls rief Silke von oben "Wir haben es gefunden" - wundervoll!!!
Sie kamen auf einem anderen Pfad wieder runter und erzählten das unterhalb der Märchenschlucht an den Felsen ein Weg entlangführt (den hatte ich ja vorgestern von oben auch gesehen) und nach links der Weg zum Eco Pfad führt unterhalb der kleinen Dörnberghütte.
Na kann mir noch jeder folgen???
Silke war plötzlich weg sagte Uwe, ja sie war auf dem Bauch durch das Gestrüpp gerobbt weil sie das Geschirr am Felsen hat liegen sehen ;-)
Die Leine hatte sich mehrfach um einen Ast gewickelt. Was für ein Glück das Robbie da rausgekommen ist aus dem Geschirr!
Was für ein Abenteuer.
Nun bin ich gespannt was noch alles passiert mit meinen durchgeknallten Hunden....
Fotos vom 12. März 2021

meine drei bei der Pause

das von Silke wiedergefundene Geschirr nebst Schleppleine

über die Wiese zum Auto

unser Pausenplatz - die abgeholzten Bäume

am Pausenplatz - alles abgeholzt

hier gings über hohe Gräser bergauf - Silke und Uwe natürlich vorn, während ich hinterherschleiche

sehr anstrengend dieser Pfad hoch zur Märchenschlucht

was für ein Blick von Milow, so in etwa "was habt ihr mir hier nur angetan"

Blick vom Pausenplatz Richtung Hohlestein

links von den Wiesen der Hohlestein

Robbie in der Pause - noch mit seinem Sicherheitsgeschirr

Rückweg über Wiesen am Hohlestein

vom Pausenplatz aus geht hier der Weg hoch

ich sitze unten und Camii und ich schauen hoch und hören Silkes Stimme
|