Katzenstein und Hohlestein - kultische Orte Text, Tafel, Eco Pfad Archäologie Dörnberg |
![]() Weit schweift der Blick zum "Dach Hessens" mit weiten Wäldern und Hutungen. Er war vermutlich schon in vorgeschichtlicher Zeit besiedelt. Die Kuppen ließen sich damals gut verteidigen. Der ursprüngliche Name "Chattensteine" stammt vermutlich aus der Zeit unserer heidnischen Vorfahren und wurde mit der Zeit zu "Katzensteine". Der Fels ist heute versteckt im Wald. Oberhalb im Wald liegt der Hohlestein, ein frei verwitterter Basaltgang des Hohen Dörnbergs mit imposantem Baumbestand. |