Erholungs- und Freizeitpark
Termenei
bei Fuldatal-Wilhelmshausen
|
Geschichte der Termenei - 28 Hektar großes Naturschutzgebiet, 4,8 Hektar sind Heide. Truppenübungsplatz 1901 - 1938, Der Landschaft wurde über Jahrhunderte alles weggenommen - daher ist ein karger Boden vorhanden wo Heidekraut, Veilchen, Gräser, Heuschrecken, Schlingnatter und auch die Kreuzkröte vorkommen. In der HNA ist zu lesen: "Jedem Naturfreund müssten beim Anblick einer Heide Tränen in die Augen schießen. Denn eine Heide ist nichts anderes als total ausgebeutete Natur." |
Termenei in Kathinkas Blog |
Die Termenei ist eine Hochebene am Rande des südlichen Reinhardswaldes, ein FFH-Biotop |
Naturschutzgebiet - Hunde nicht ableinen, den Weg nicht verlassen, Abfälle mitnehmen, Pflanzen nicht mitnehmen oder beschädigen, nicht fahren, reiten, lagern, zelten, Feuer anzünden, keine wildlebenden Tiere zu beunruhigen |
Tour und Infos zur Termenei bei mein-reinhardswald.de |
Wilhelmshausen bei wikipedia |
Meine Besuche in der Termenei: 2016, 2017 |
Die Termenei liegt im Jagdbezirk Wilhelmshausen |
Es gibt drei Rundwege: 1 = 2km, 2: Vogelkundlicher Lehrpfad=2,5 km, 3=4km
+ Kinderspielplatz, Schutzhütte und Grillstation |
Wildschutzgebiet Reinhardswald |
komoot |
Und wieder waren wir ... naja man kann es entsetzt nennen ..... von den Kahlschlägen der Fichten am südlichen Reinhardswald.
Aber von vorn.
Lange lange war ich nicht mehr in der Termenei spazieren und mir war auch nicht bewusst das es alles andere als einfach ist das Heidekraut im Naturschutzgebiet zu erhalten und Heide nichts anderes ist als total ausgebeutete Natur..
Mit Uwe, Hanne, MF und Camii, Robbie, Lili sind wir am Parkplatz um 14 Uhr gestartet zu der 5km Tour. Wir haben kaum Menschen oder Hunde gesehen auf den Wegen und viele Stops gemacht um zu fotografieren, es war also ein sehr entspannender Spaziergang bei angenehmen Temperaturen von 22 Grad mit teilweise Sonne.
Robbie ist häufig an der Schleppleine, so geht er nicht so weit weg und bellt auch keine anderen Hunde an.
Camii war seeeehr glücklich beim fotografieren und einige wirklich wunderschöne Fotos gibt es von Lili.
Es ging stetig hoch bis zur Heide, hier einige Fotos und mindestens ne Stunde dort. Dann ging es weiter auf dem Wirtschaftsweg hoch zum südlichen Reinhardswald.
Hier erwartet und das Wildschutzgebiet Reinhardswald mit einem Wildschutzzaun - dahinter tote Fichten.
Wir folgen dem Weg und sehen fußballfeldgroße abgeholzte Bereiche ;-/
Eigentlich wollten wir irgendwo entspannt picknicken - sieht hier allerdings nicht so aus. Aber irgendwann kommen wir zu einer riesigen Wiese mit Blick auf den Dörnberg, wo wir all das haben was wir uns gewünscht haben - chillen, rennen, buddeln und picknicken.
Weiter gehts wieder zurück zur Heide, hier noch einige Heidefotos, Dort hab ich noch zwei Steine ausgewildert.
Weiter
zum Jagdhaus, Grillstation und Schutzhütte - durch wunderschöne Wiesenpfade zurück zum Auto.
Es war ein sehr schöner entspannter Spaziergang wenn man von den abgeholzten Gebieten absieht.
Fotos vom 23. August 2020

am Parkplatz erwartet uns dieses Hinweisschild welche Touren man laufen kann
Wir gehen 3 und 2

Robbie mit Geschirr

und die Heide blüht ;-)

und Camii ist glücklich in der blühenden Heide



wundervolle Fotos von meinem Füchschen

Robbie kommt angesprungen

und freut sich ebenfalls

Heide

aufmerksam


ein so hübscher Hund ;-)


Lili ist einfach super fotogen

wobei es schwierig war sie dazuzu bewegen bei mir in der Heide zu bleiben, sie wollte lieber zu Hanne




Uwe und Hanne überlegen wo wir weiter gehen


ich sitze auf der Bank:


Nun auch MF mit auf der Bank

Heide

Camii und Robbie in der Heide


alte Bäume und Heide im Hintergrund



nun Hanne + Lili

sehr gutes Foto

sie diskutieren über?

MF bemerkt nicht das ich fotografiere

Uwe schon ;-)

hab Uwe meine Nikon in die Hand gedrückt - die Ergebnisse:



hier lacht Camii ;-)

Hanne

achja - Hanne und ich passen sich gut der Heidelandschaft an ;-)




Farne sind hier in Mengen vorhanden

ein Baumstumpf mit Hinweisen

weiter gehts bergauf zum

Wildschutzgebiet Reinhardswald - hier ist ein Schutzzaun

alle schauen in den Reinhardswald:


Hanne fotografiert die toten Fichten

und ab hier wird es unschön




Robbie hat sich mit seiner Schleppleine an einem Ast verhakt - ich gehe zurück um ihn zu befreien

tote Fichten - dahinter ist der Herkules zu sehen

alte Eichen stehen noch

ein Baumstumpf steht noch in dem vollkommen entfernten Fichtenwald




tote Bäume

Reste von Fichten

Fußballfeldgroße gerodete Flächen



;-/

nun haben wir unsere Pausenwiese gefunden mit Blick auf den Dörnberg

Picknicken ;-)

zauberhafte Lili

Mf chillt und stellt uns Musik zur Verfügung - davon gibt es ein privates Video - wir haben alle soooo gelacht ;-) weil er im liegen mitmacht

Uwe

MF ;-)

Hanne fotografiert eine Nacktschnecke

Robbie und Camii finden es großartig endlich eine Wiese zu haben wo sie ihrer Leidenschaft frönen können: buddeln

und Robbie natürlich - seine Leidenschaft ist rennen


bin ich schön oder schön?


Robbie ein bisschen außer Atem


und nochmal rennen








Familie Friedrich

es geht zurück zur Heide




Eichen



MF macht gefühlte 100 Fotos von Familie Sauer ;-)

fällt mir schwer einige Fotos zu löschen ;-)



das ist das schönste ;-)

Uwe ist leicht gelangweilt ....

Hanne wartet auf uns

Schafe und ein junges schwarzes Schaf

es musste für Fotos herhalten

an der Jagdhütte

an der Schutzhütte und Grillstation

auch hier gibts noch Heide

eine komplett zugemooste alte Bank unterhalb der Schutzhütte

weiter gehts zum Auto durch wundervolle Wiesenwege



ein schöner Pfad

MF

wilde Möhrchen

wo schauen sie hin:

zum riesigen Strommast




zurück am Auto
Wandertour bei komoot:
Gesamtstrecke: 5,23
km
|
|