Herkules, Essigberg, ehem. Bundeswehr Sperrgebiet |
Naturpark Habichtswald- Märchenhafte Laubwälder und windgepeitschte, baumlose Hochflächen, sagenumwobene Basaltkegel und verwunschene Seen, romantische Burgruinen und weite Blicke über Wiesen und Felder |
Munitionsdepot - ehemaliges Bundeswehr Sperrgebiet
Inzwischen sind alle Bunker unter dem Erdaushub verschwunden |
Der Essigberg ist ein 597m hoher Nordwestausläufer des Hohen Gras im Hohen Habichtswald. Hier steht der 186 m hohe Fernmeldeturm Habichtswald |
Silbersee, Igelsburg, Silberborn, Elfbuchen, Löwenburg, Herkules |
Wegmarkierungen: (Elfbuchen), K8, 19, K2, 14, M, KS, K4, 17 |
Seen: Pfaffenteich, Asch, Erlenloch, blauer See, Feuerlöschteich, Neptunbassin |
Berge, Hügel: Wurmberg, Bachberg, Hüttenberg, Hunrodsberg, Essigberg, Isthaberg, Burghasunger Berg, Großer Bärenberg |
Teil des Habichtswaldsteigs und des Märchenlandweges |
Weitere Informationen zu
bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten und Wanderwegen rund um Kassel |
So wie auch in 2018 haben wir das Jahr 2019 am Essigberg ausklingen lassen.
Mit Silke und Udo an diesem kühlen nebligen Tag eine doch fast zweistündige Tour am Essigberg nebst Munitionsdepot.
Dabei Camii, Robbie, Lourdes, Nelli und Berta.
Udo hat uns eine neue Strecke gezeigt, die ich noch nicht kannte.
Fotos vom 31. Dezember 2019

Start

Versuch eines Gruppenfotos

die neue Strecke zeigt den Dörnberg links


bergauf zum Munitionslager


rechts hoch am Munitionslager


ah und unser Silvesteressen: selbstgemachte Knödel mit Maronen-Ragout und Rotwein-Gemüse Soße
|