Ahne-Schlucht/Ahne Klamm
und
Igelsburg Ruine |
Eine abgegangene Höhenburg im Habichtswald. Sie wurde westlich es Oberlaufs der Ahne auf einer 466 m.ü.NHN hohen Basaltkuppe errichtet - 30 m über ihr Umland erhebt sie sich - von den Einheimischen wurde sie Junkerkopf genannt.
Die Palisadenburg wurde in Holzbauweise errichtet, eine klassische Burganlage mit vier Ringwällen und vier Häusern.
Es wird vermutet dass das Adelsgeschlecht der Freiherren von Dörnberg um 1100 seinen Sitz dort hatte. vgl. Wikipedia |
Bäche: Ahne |
häufige Besuche in 2020, 2019, 2015 und mehr... |
Weitere Informationen zu
bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten und Wanderwegen rund um Kassel |
Der Robbie sollte mal die Schlucht an der Igelsburg kennenlernen. Der heutige Frühlingstag war sonnig und der Wald einfach so wunderschön - zartes Grün auf dem Waldboden, blauer Himmel und diese kleinen Pfade bergauf vom EiEiEi zur Igelsburgruine. Sozusagen der
Karl Lottmann Steg, wie an dem Schild zu lesen ist. Im Internet finde ich nichts zu der Bezeichnung.
Nun ja für Theo war das eine Herausforderung - er war an der Leine und am Ende habe ich ihn getragen.
Robbie fand alles ganz wundervoll - wir haben einen Mann mit einem Schäfi getroffen, es wurde gespielt.
Dann gings hoch Richtung Igelsburg.
Dort war es dann vorbei mit Robbies guter Laune - hinter uns kam eine Familie mit Kindern auf Fahrrädern.... Ist er erstmal geflüchtet - als sie weg waren, ich weitergegangen bin, kam er hinter mir her. Dann also Leine erstmal.
Den Aufstieg zur Igelsburg haben wir uns gespart, weil Theo nicht mehr so fit war. Also zurück zum Lottman-Steg und bergab zum Auto.
Erwähnt werden sollte noch dass kaum Wasser vorhanden war in der Schlucht..... und das wir Camiis Doppelgängerin "Erna" kennengelernt haben.
Der 17. April 2019

ein Mann lief mit uns anfangs - er hat auch einen Angsthund Zuhause und Robbie und er hatten kein Problem - er hat mit seiner Kamera Unterwasserfotos gemacht, erzählte er

toller Wald


noch ein wenig Wasser

auch hier: Wechselblättriges Milzkraut ;-)

Robbie beobachtet den Mann



Cami liebt das Laub und Äste

Robbie ist immer voran gelaufen und kam sofort auf Ruf zurück
wir waren ihm wohl zu langsam

rechts Cami und Theo und wenig Wasser



so schön



rechts unser Pfad - links das nicht mehr vorhandene Wasser

Robbie kommt

lachend

Nase

früher ist Camii links hochgerast - macht sie nicht mehr, sie wird älter

toll

Cami und Theo

das ist der Karl Lottmann Steg - er führt normalerweise über das Bächlein nach oben - heute, wie auch letzten Sommer - kein Wasser

ein umgefallener Baumstamm mit Moos und blühendem

erste Knospen

schön oder?

Robbie und Theo

wir laufen um einen umgefallenen Baum herum

ein Wandersmann mit Schäfi

Schäfi und Robbie toben

links Camii - rechts Erna die nicht sitzenbleiben wollte, sie sind fast gleichalt

so nun Robbie online - rechts die Igelsburg

alles blüht

Pause auf der Bank - Blick Richtung Habichtswald Dörnberg

wir gehen wieder runter zum Steg

bewachsener Baumstamm

Robbie wieder frei und begeistert

|