Dieser Frühling und Sommer hat es in sich - schon im Juni unglaublich warm - um die 30 Grad - kaum Regen, schonmal gar nicht in Kassel. Die Gewitter gehen überall runter nur nicht bei uns.
Inzwischen, Anfang Juli, ist der Rasen gelb im Garten, höchste Waldbrandgefahr im Habichtswald, selbst der Bergpark soll gegossen werden, in anderen Städten wie Darmstadt werden die Mieter aufgerufen, die Bäume vor dem Haus zu gießen.
In Kasselwerden Wassersäcke an die jungen Bäume geheftet, damit sie nicht eingehen. Die bei heißem Sommerwetter immer Wasser führende Igelsburg-Schlucht hat auch aufgegeben...
Daher nun einige blühende Pflanzen am Wegesrand bei unseren kurzen Gassigängen, die meist zum blauen See, zum Asch oder Frankenteich führten.
Dank der App "plantnet" konnte ich sie sogar bestimmen ;-)
ABER ich wünsche mir sehr dass es BALD regnet....
25. Juni bis 9. Juli 2018

Knäuelgras laut Pl@ntNet an der Hochheide bei Niedernfeld

Sonnenhut im Garten mit Sumsebrum

Theo - nass am blauen See

roter Fingerhut

Malve

Winter-Wicke

Büschelblume
- Gründüngung, Kammerberg

dornige Hauhechel

echte Flockenblume

Nessel Glockenblume am Bühl, 17.6.18

Vogel-Wicke

Sumpf-Storchschnabel

Alpkraut

echtes Johanniskraut, Alpenpfad, 18.6.18

echtes Labkraut, Alpenpfad

breitblättrige Platterbse, Alpenpfad

Acker Glockenblume, Alpenpfad

große Händelwurz

Türkenbund

hohes Helmkraut

gemeine Akelei

stengellose Kratzdistel

Dornrose, Alpenpfad, 18.6.18

Neue Pflanzen für den Garten am 19.6.18 von Uffelmann:
Leberbalsam, Rittersporn, Phox, Bartfaden

Mauretanische Malve, Daspel

Ackerwinde

echte Kornblume, Daspel

Samenkapseln von Mohnblumen, Daspel

gewöhnlicher Dost: Majoran
Rosenmalve

Alfalfa - echte Luzerne (davon hab ich Samen), Kammerberg, 25.6.18

echter Buchweizen


Sonnenwolfsmilch

Frühlingsplatterbse oder Penstemon Beartongues
Frühblüher Kammerberg an der Bank
am 27.4.2018

Theo und gefrorene Melone am 3.6.18

Dachwurz-Schale am 5.6.18 im Garten

roter Klee

echtes Tausendgüldenkraut

Flettchen oder Heide Nelke
sie blüht am 12.6.18 bei Baghera in der Märchenschlucht

scharfer Mauerpfeffer

gemeiner Natternknopf, Dörnberg, 12.6.18
Acker-Witwenblume

Bunte-Beilwicke

gemeine Schafgarbe

aufgeblasenes Leimkraut

echtes Wiesenlabkraut
|