Schäferberg / Stahlberg
Laubschlucht Habichtswald |
Der Stahlberg Gipfel hat eine Höhe von 3479 Metern |
Sage der Laubschlucht vom Geschichtsarbeitskreis "Spurensicherung" Heckershausen
"Laubschlucht - eine Sage erzählt, dass sich im oberen Teil der Laubschlucht der Beginn eines unterirdischen Ganges befindet, der unter Heckershausen hindurch bis zum Firnskuppenschacht führt.
Der Gang sollte den Kasseler Regenten im Mittelalter als Fluchtweg in Kriegszeiten dienen. Anfang der 50iger Jahre wurde das Laub in der Landwirtschaft als Ersatz für Stallstroh verwendet." |
Heckershausen, Espenau, Schloß Wilhelmstal, Landhotel Schäferberg |
Stahlberg, Schäferberg, Staufenberg |
Quellgebiet Sure, hier entspringt die Espe |
Weitere Informationen zu
bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten und Wanderwegen rund um Kassel |
Mit Uwe das erste Mal auf dem Stahlberg/Schäferberg.
Null Sonnenschein - dafür Herbstwald und so bunt - rot, gelb, grün.
Mit Uwe auf den Stahlberg geklettert und wieder runter. Die Laubschlucht nicht gefunden. Dafür sind wir über goldenes Herbstlaub gelaufen, haben nicht wirklich einen Weg gefunden und kamen irgendwann auf den Weg, der um den Stahlberg herum führt.
Danach haben wir das Quellgebiet gefunden und einen interessanten Baum der von Wurzeln o.ä. umwachsen war.
Steil hoch und wieder runter zum Parkplatz - ein ganz schöner Spaziergang.
Am Auto angekommen fings dann an zu regnen - Glück gehabt.
Der 28. Oktober2018
>> GPX-Datei
zum Download
+ unten der Weg bei komoot.de





tolles Foto Uwe!





am verwunschenen Teich



Blick runter vom Stahlberg beim Abstieg

hier gehts hoch
zum Gipfel

Cami schon oben

Dörnberg Blick
vom Stahlberg Gipfel

auf dem Gipfel

Abstieg vom Stahlberg

steil runter vom Stahlberg





ich glaube ein Teil der Laubschlucht, wobei wir das Schild dazu nicht gefunden haben

rechts Stahlberg - links Ahnatal/Kammerberg

interessant

Blätter eines Baumes deren Äste diese Blätter tragen und einen anderen Baum umwuchern

weiß jemand wie der Baum/der Strauch? heisst?

unten angekommen - nun gehts rechts bergauf

der Gipfel (347,9 m) wird auch als "Stein" bezeichnet

und in Henners Wäldchen findet sich das Quellgebiet für die Heckershäuser Wasserversorgung

hooooooooch

Herbstlaub


Herbstlaub und Uwe mit Theo

links Stahlberg



bunt
Stahlberg bei komoot:
Gesamtstrecke: 4,34 km
|
|