Das Motto "Wir in Nordhessen: Bio und Regional" am 3.7.2016
regionale Köstlichkeiten, Handwerkskunst, vogelkundliche Führungen, Einblicke in die Arbeit der Imker, ein Hütehund zeigt sein Können bei einer kleinen Gänseherde, Livemusik u.v.m.
Universität Kassel
Hessische Staatsdomäne Frankenhausen
34393 Grebenstein uni-kassel.de/agrar/dfh
starteten um 11 Uhr bei 18 Grad und waren überrascht wie viele Autos und Fahrräder schon vor Ort waren!
Ich kenne den Unihofladen ja schon seit einigen Jahren, war aber bisher nur im Winter hier und bin sehr überrascht wie groß das Fest im Sommer ist.
Dabei waren Uwe und Marion und wir haben geschlemmt was das Zeug hält ;-)
Ab und an hat es mal geregnet und die Wolken waren auch sehenswert !
Eigentlich hätten wir den kompletten Nachmittag hier verbringen können, aber die Hunde haben gewartet - so waren wir um 14 Uhr wieder Zuhause.
Fotos und Infos hier und bei Facebook.
Der 3. Juli
dunkle Wolken über dem Hof
der noch leere Parkplatz
hier gehts zum Hof
Hühner und ihr Hahn in einem sehr großzügigen Freilaufgehege
die Jungkühe fanden uns Menschen sehr interessant
WEISSENSTEIN
hmmmm da konnte ich nicht widerstehen - das Pastrami Sandwich mit Senfdip und Ruccola war suuuper lecker und wie ich erfahren habe macht der "Weissen Stein" am Königstor 46 in Kassel im September 2016 auf! SUPER!
es war wirklich sehr lecker - wenn auch unscharf das foto ;-/
ihr hats geschmeckt
den Kühen geht es hier so richtig gut!
Landschaft drumherum
eine Milchkasse ;-)
Jungtiere
viel Platz und alles offen!
und alle sehr neugierig
haben beim Streicheln versucht mich abzuschlecken
hier die Futterration für 22 Liter Milch
sehr sehr schön
- hier blüht es für Bienen, Hummeln & Co
dieses kleine Kälbchen war verunsichert von den vielen Menschen die vor ihm standen - man konnte sein Gewicht schätzen
Fertigmischung Linsen-Brotlinge und Dattelchutney - hört sich auch lecker an!
Blick zum Selbsternte-Feld
Bäuerliche Landwirtschaft hat Zukunft
reihenweise Gemüse zum selbsternten und natürlich vorher pflegen
auch seeehr interessant diesen ziemlich häufig vorkommenden Rapsglanzkäfer unter dem Mikroskop zu sehen.
Von diesen werde ich leider ständig verfolgt und sie sitzen zu hunderten an meiner orangenen Jacke ....
Essbare Stadt Kassel
hier die Standorte
der Gärten in Kassel
hier nun die Hütehundvorführung die leider komplett verregnet war. Netterweise konnte ich mich unter einen Schirm einer Frau retten, war aber trotzdem durchnässt.
die 11jährige Borderhündin bringt die Enten "nach Hause"
dazu ein Video von Uwe
Objektwerkstatt Paderborn: Holzschaukeln
sehr sehr begeistert war ich von dieser Holzschaukel - das Holz ist aus einer 300jährigen Eiche und in der Mitte hat sie einen Wasserabfluss
;-)
sie kostet leider knapp 1.300 EUR und der uralte Baum ist leider nicht im Kaufpreis enthalten...