|
|
unsere Hunde - Informatives |
Arthrose beim Hund und mehr |
|
Durch eine Hundefreundin wurde ich auf Tierarzt Dr. Dirk Schrader aufmerksam.
Das Video ist hochinformativ: youtube.com
Er lebt in Hamburg, ist Jahrgang 1944 und Tierarzt seit 1973. Er behandelt Kleintiere tieraerzte-hamburg.com und hat zu vielen Krankheiten seine Erfahrungen veröffentlicht auf kritische-tiermedizin.de u.a. auch über Arthrose und Bandscheibenvorfälle.
Es wird von ihm auch Dr. med. vet Jutta Ziegler empfohlen.

Er empfiehlt EM, die effektiven Mikroorganismen die mir schon mindestens seit 10 Jahren bekannt sind. Durch die EMs wachsen Pflanzen besser, enthalten gesundmachende Bakterien und können von Mensch und Tier eingenommen werden - mit Wasser und Natron. (Mensch: 10 Tropfen auf 1 Glas Wasser in einem Glas gesättigter Kaiser Natron Lösung. Bei Tieren 4-10 Tropfen in Wasser gelöst unter das Futter geben. Das Kaiser Natron vorher geben. Er bestellt sie bei Elisabeth Müller & Kirten Fürstenberg in Hamburg: mueller@em-hamburg.de
Theo hat Arthrose, die sich gerade auch witterungsbedingt (nasskalt) äußert. Da mag er sich gar nicht mehr bewegen - er humpelt nicht, aber er bleibt einfach stehen. Durch seine merkwürdige Körperstatur (kurze Beine, große Pfoten und seine im Febr. 20 9,2 kg) ist er schon immer ein wenig unrund gelaufen.
Um die Gelenke zu entlasten sollte er abnehmen, was bei ihm nicht möglich ist, weil er sich dann gar nicht mehr bewegt...
Durch das Video und die Hundefreundin bin ich zu Waldkraft gekommen. Hier
habe ich Arthridonum H – Natürliche Gelenkunterstützung - 300g (es heisst nun Arthribasis) sowie Cannasan+ 5% CBD Hanf-Extrakt mit DMSO 10ml bestellt.
Arthribasis kommt aus Israel und hier werden Chondroitin, Glucosamin und MSM (Methylsulfonylmethan, oder auch organischer Schwefel) kombiniert. Die drei Stoffe sind essenziell, um bei einem ausgewachsenen Organismus den natürlichen, körpereigenen Aufbau des Gelenkknorpels zu unterstützen.
Das erhält Theo nun seit
9. Febr. 2020.
Waldkraft hat uns empfohlen
das Metacam nicht zusammen mit dem CBD zu geben, denn das Metacam wird an den gleichen CYP-Schaltern in der Leber abgebaut wie das CBD. Der Körper bevorzugt in der Regel das CBD, was somit zu einem schleichend immer höheren Blutspiegel des Metacams führt und somit schwere Nebenwirkungen provozieren könnte.
Bei FB kann man darüber diskutieren und sich zu Arthrose beim Tier austauschen.
Auf Nachfrage bzgl. Verwendung von "Cannasan+ 5% CBD Hanf-Extrakt mit DMSO" erhält man vonWaldkraft die Aussage: DMSO ist ein starkes natürliches Lösungsmittel, es wird aus Holz gewonnen und hergestellt und ermöglicht Stoffen die transdermale Aufnahme über die Haut und Schleimhäute. Es hat entzündungshemmende Eigenschaften hat jedoch keine schmerzeindämmenden Eigenschaften. Das wiederum hat das CBD - es sorgt dafür das Prozesse wie Erregungszustände, Schmerzen, Entzündungen im Körper abgeschlossen werden.
DMSO als Einzelprodukt: https://www.waldkraft.bio/dmso-ph-eur-99
Bezüglich der Handhabung und innerlichen Anwendung von DMSO sollte man das DMSO-Buch lesen, welches ich gerade bestellt habe
Februar 2020
|
|
|
|