großer Bärenberg / Bärenbergturm |
Er ist 600,7 m der höchste Berg der Hinterhabichtswälder Kuppen und der zweithöchste des Habichtswälder Berglands und befindet sich im Naturpark Habichtswald bei Zierenberg im nordhessischen Landkreis Kassel - der Sendeturm ist bekannt als hervorragende Aussichtsmöglichkeit
(wikipedia) |
NSG kleiner Bärenberg / Hute vor dem Bärenberg |
Das Naturschutzgebiet ist 34 ha groß und liegt nordöstlich des Wolfhager Stadtteils Altenhasungen und wurde 1990 unter Schutz gestellt von NABU, eine einzigartige artenreiche Tier- und Pflanzenwelt auf Halbtrockenrasen (nabu.de) |
Phantastisch Aussicht vom Bärenbergturm:
Panorama 1
Panorama 2 |
Bäche, Flüsse: Erpe |
Hügel, Berge: Großer Bärenberg, Kleiner Gudenberg, Großer Gudenberg, Rohrberg, Isthaberg |
Schmetterling: Perlmutterfalter (klein oder groß) |
Orte/Städte/Bereiche: Altenhasungen, Zierenberg, Nothfelden, Oberelsungen |
**komoot** |
Mit Silke und Molli, sowie Robbie hatten wir uns für heute den Bärenbergturm vorgenommen. Es war ziemlich warm heute..... Start am Sportplatz Altenhasungen, durch Wiesen und den wunderschönen Buchenwald gings bergauf zum Bärenberg. Ok, der Aufstieg war nicht ohne, wir sind überwiegend in der Sonne hochgelaufen. Am Turm angekommen, kurze Trinkpause ;-)
Es waren gefühlte 300 Höhenmeter bis zum Turm auf dem Bärenberg.
Dann bin ich die 29 m auf den Turm gestiegen bis zur Aussichtsplattform - hier hat man einen genialen Blick ins Umland. Nun also auf 600 Metern Höhe.
Man hat den Blick auf die Weidelsburg, den Rödeser Berg, den Fernmeldeturm Habichtswald, in das Eggegebirge, den Desenberg, auf Nothfelden
Silke ist auch hochgestiegen.
Ich hab unten gesessen und Molli festgehalten die sonst mit hochgelaufen wäre und dann wohl Angst gehabt hätte wieder runterzulaufen. Robbie geht ja eigentlich keine Treppen, hat aber auch versucht mir zu folgen, wurde von Silke aber davon abgehalten. Ja, es war ein Erlebnis.
Dann gings den gleichen Weg zurück mit einem Abstecher zur Hute am Bärenberg, hier stellten wir fest wir unseren Wasservorrat geleert haben, wir hatten keine Bäche gefunden wo die Hunde hätten trinken können. Kurz vor Ende der Tour hörten wir am Sportplatz etwas plätschern, jaaaa ein Bach. Die Erpe!
Die Hunde haben getrunken und waren glücklich.
Die Anfahrt ist so um die 20 Minuten von Harleshausen aus, wir hatten wenn ich das komoot glaube, 290 m Höhenmeter und sind 11 km gelaufen. Nicht schlecht für einen Nachmittag.
Danke Silke für die Tour!
Fotos vom 30. Juli 2021

los gehts durch den Wald bergauf

grünes Blätterdach


oh, nur 2,5 km bis zum Bärenbergturm ;-)
gewundene Wege

genialer Blick nach Zierenberg zum Schreckenberg

ein Bienchen

und "unser Dörnberg"

man sieht ihn von weitem den Fernmeldeturm

mein geliebtes rotes Gras

dabei sind Molli und Robbie

Molli mit Stehohren

ah, nur noch 1 km bis zum Aussichtsturm

der "Klimwald" - erfolgreiche Klimaanpassung im Kommunalwald Zierenberg


hier sind wir falsch gelaufen und wieder zurück - bergauf

oh ja...

nun ohne Wald in der Wärme und sengenden Sonne

fast oben

wie lang doch 1 km sein kann

der Bärenbergturm

von unten

nun von der 1. Ebene aus

das Gebilde ist aus Stahl mit Stahltreppen, man sollte nicht unbedingt Höhenangst haben da man durch die Geländer durchschauen kann

ich guck mal runter und sehe Robbie der zu mir hochschaut

Silke mit Molli schauen hoch

ich genieße die Blicke von der zweiten Plattform

nun auf der dritten Plattform mit Ausblick in das Umland
markant: links Schreckenberg - rechts hoher Dörnberg


diesen Weg sind wir nach oben gelaufen


Hügel, Wald, blauer Himmel - was haben wir für ein Glück

runter gehts - ich habe keine Höhenangst

nun den doch ziemlich steilen Abstieg zur Hute

ein Perlmutterfalter in Szene gesetzt


aaalter Baum

schöner Wald

wir laufen an der Hute vorbei

und vermissen ein wenig das Wasser, die Bäche

da es doch wirklich warm ist

vor uns ist der Isthaberg denke ich


am Wasserhäuschen

und endlich am Sportplatz finden wir die Erpe ;-)

zurück am Auto - eine schöne lange warme Wanderung ;-)
|