Wanderparkplatz Rasenallee - Wurmberg, Bachberg, Herkules, Bergpark |
Naturpark Habichtswald - Märchenhafte Laubwälder und windgepeitschte, baumlose Hochflächen, sagenumwobene Basaltkegel und verwunschene Seen, romantische Burgruinen und weite Blicke über Wiesen und Felder |
Silbersee, Igelsburg, Silberborn, Elfbuchen, Löwenburg, Herkules |
Wegmarkierungen: (Elfbuchen), K8, 19, K2, 14, M, KS, K4, 17 |
Seen: Pfaffenteich, Asch, Erlenloch, blauer See, Feuerlöschteich, Neptunbassin |
Berge, Hügel: Wurmberg, Bachberg, Hüttenberg, Hunrodsberg |
Auch an diesem Sonntag hatten wir in Harleshausen Neuschnee ;-)!
Mit Uwe zum Wanderparkplatz Rasenallee gefahren und mit den drei Hunden fast die gleiche Tour wie letzten Sonntag gelaufen, nur war heute mehr Schnee und es war eine Rundwanderung.
Viele Menschen haben wir nicht getroffen obwohl der Wanderparkplatz ziemlich voll war. Fahrradfahrer hingegen kamen von oben oder fuhren nach oben.
Wir sind den etwas steileren Weg hoch zum Wurmbergsattel gelaufen, Uwe und ich waren ein wenig kaputt danach.
Der Schnee war anfangs matschig, wurde aber je weiter wir nach oben kamen bei 600m richtig schön fest - Unsere Spikes waren hilfreich.
Kurze Pause an der "Schönen Aussicht" am Wurmbergsattel, danach gings wieder runter und anstatt gradeaus, einen noch steileren Weg, zu Elfbuchen hoch, gings halb links hoch Richtung Herkules.
Dann sind wir vorher noch nach rechts abgebogen auf den Bachberg und kamen sozusagen von hinten am Herkules an. Auch hier war es nicht so voll wie letzten Sonntag, aber sehr schneereich ;-)
Wieder bergab über die Schlangenstraße.
Angekommen am Kaskaden-Restaurant gings nicht rechts zum Asch sondern links und wir standen vor dem Neptunteich.
Hier eine weitere Pause mit netter Musik unserer "Bank-Nachbarn" mit Blick über die Kaskaden zum im Nebel versunkenen Herkules.
Nun den letzten Weg, der dann ein wenig matschig gegen Ende wurde, am Apollo Tempel vorbei, haben auf dem kleinen Weg wohl die Fuchslöcher gesehen und zum Auto.
Laut komoot 2,35 Stunden unterwegs - nach unseren Berechnungen von 11 bis 15.30 3,5 Stunden, mit Pausen halt - 9 km.
Die Hunde - jaaa die waren toll - Camii hat sich immer mal im Schnee gewälzt, Robbie war immer unsere Vorhut und Milow, man kann es nicht anders sagen, hat seine 5m Schleppleine ausgenutzt, war aber ansprechbar. Gerne wäre er mal allein 3 Stunden durch den Habichtswald gestromert, das hat man ihm absolut angesehen.....
Er hat sicherlich unglaubliche viele Gerüche aufgenommen.
Fotos vom 24. Januar 2021
>> GPX-Datei
zum Download
+ unten der Weg bei komoot.de

los gehts

noch ein wenig Schneematsch

der Bunker


Milow

Robbie macht Hopp

hier gehen wir hoch zum Wurmberg anstatt weiter geradeaus

Milow - der Schnee-Milow


immer noch bergauf

ziemlich steil

den Hunden macht der Aufstieg natürlich nix aus


ne wir sind immer noch nicht oben

aber nun auf dem Weg angekommen - es geht hoch zum Aussichtspunkt Wurmbergsattel

Milow

kurze Pause

auf dem Wurmbergsattel

Uwe mit Camii

Camii, verschneit

alle verschneit

es schneit die ganze Zeit leicht vor sich hin ;-)

geradeaus würde es zu den Elfbuchen gehen, wir laufen aber links - Milow macht es vor

zum Herkules

Camii wälzt sich

noch weiter hoch zum Herkules

Foto von Uwe - der Milow


Uwe mit Milow - er hatte ihn meist an der Leine

Hundegewusel


Pause auf halber Höhe


nun richtige Pause auf der Bank - Milow schafft es trotz seines Jagdverhaltens mal etwas zu knabbern ;-)


ein kleiner Teufel - so sieht er aus

vorwurfsvoller Blick - mit seinem Tracker am Geschirr

Robbie ist der einzige der von den dreien brav weiterhin für eine Foto posiert ;-)

nun rechts den Bachberg hoch

ja wieder hoch ;-)

Uwe weiiiiit voran - er legt Leckerlis in die Ritzen der Baumstämme

ich fotografiere Misteln in zugeschneiten Bäumen


es ist wirklich zauberhaft schön


Robbie vorn

zurückgeblickt - nebelig

Milow

wir entdecken die hohle Eiche






falsche Richtung

Parkplatz Herkules

Herkules

Herkules die 2.

Herkules die 3.

Schneemännchen im Herkules

Kassel-Blick

nun gehts die Schlangenstraße runter




Tannen


an den Tannen gehts hoch zum Herkules - anstatt der Schlangenstraße die sich den Berg hoch windet

Uwe braucht ne Trinkpause

ich liege mal auf dem Rücken

und schaue in den Himmel ;-)

Cami schaut sehr skeptisch


Uwe lacht

und dweiter auf dem Kasselsteig

zum Kaskaden-Restaurant

hier gehts links zum

Neptunbassin mit Blick auf den vernebelten Herkules
Pause

ich esse mein Brötchen und trinke Tee - sie wollen auch was... vom Brötchen

Blick zu den Tannen


weiter über den kleinen Pfad

alle an der Leine - hier waren letztens fünf Rehe die uns begegneten


die Fuchslöcher oberhalb - wir gehen bergab runter zum Parkplatz
Wandertour bei komoot:
Gesamtstrecke: 9,14
km
|
|