Titmaringhausen bei Usseln im Hochsauerland NRW - Naturweg Kahle Pön |
Naturschutzgebiet - Der oder die Kahle Pön bei Titmaringhausen mit Gipfellage im Hochsauerlandkreis in Nordrhein-Westfalen nahe der Grenze zum Landkreis Waldeck-Frankenberg in Nordhessen ist ein 775,6 m ü. NHN hoher Berg des Rothaargebirges. wikipedia |
Bergheide, Fernblick Waldecker Upland |
Diemelquelle (686 hm)- führt direkt in die Weser |
Berge: Auf'm Knoll, Kahle Pön, Küstelberg, Kalied, Emmet, Hohe Pön, Hülsen-Berg etc. |
Orte: Titmaringhausen, Düdinghausen, Usseln, Willingen |
Ums Eck: Ski Arena Usseln |
Graf Stolberg Hütte |
Borstgrasrasen, Berg-Mähwiesen, Niedermoore, Hainsimsen Buchenwald |
Wege: D2, Naturweg Kahle Pön, Uplandsteig U1, U2, U3, X6, Sauerland Höhenflug H |
Infotafel zur Entstehung der Heide |
Kirchliches von u.a. Heinrich Heine |
komoot |
Wolfgangs Idee - er wollte mal Richtung Willingen, um auf dem Kahler Pön ein Foto zur blauen Stunde zu machen.
Ich hab mich mit meinen drei Hunden mal angeschlossen.
Das letzte Mal war ich in Willingen vor 25 Jahren oder so mit der IT, auch auf dem Ettelsberg, das hat mich nicht so begeistert damals, alle waren ausschließlich betrunken auf der Hütte...
Nun ja die Anfahrt hat mich heute auch nicht so begeistert, durch mir nicht bekannte Orte sind wir über 1 Stunde gefahren..... für eine Wanderung von ca. 5 km.
Damit wir nicht von Titmaringhausen starten und 640 Höhenmeter laufen, sind wir zum Parkplatz an der Diemelquelle gefahren.
Es war mitten in der Woche, wenig Menschen, wenig Fahrradfahrer, Sonne bei 23 Grad und die Graf Stolberg Hütte sowie die Bergheide waren toll!
Vor der Graf Stolberg Hütte war etwas Kirchliches zu finden, keine Ahnung was genau.... Ich habs mal fotografiert.... Vielleicht war es ein mittelalterlicher Gerichtsplatz "Lügenbank"? Von dort führte ein Naturweg u.a. zur Graf Stolberg Hütte.
Weiter gings zur Bergheide mit grandiosem Fernblick über das Waldecker Upland. Auch malerische Totholzbestände waren zu sehen.
Der Gipfel des Kahle Pön auf 774 m war von Heide bedeckt.
Der Weg führt durch ein Naturschutzgebiet.
Wir sind den gleichen Weg zurück gelaufen um in der Graf Stolberg Hütte etwas zu Essen.
Ich hab mich für einen Linseneintopf entschieden, sehr lecker. Barbara und Wolfgang hatten glaub ich Schnitzel.
Lustig war das die sehr nette Bedienung noch nie etwas von der "Ahlen Wurscht" gehört hatte, sie durfte von Barbaras Ahlen Wurscht mal probieren und fand sie sehr lecker, aber ok, wir sind ja hier in NRW und nicht in Hessen, logisch das sie hier niemand kennt.
Das mit der blauen Stunde hat sich mittlerweile auch erledigt, da die Sonne weg war um 18 Uhr, was Wolfgang sehr traurig fand. Er wollte noch zum Edersee fahren, der um die Ecke liegt, ich hab mich entschieden nach Hause zu fahren, da die Hunde doch auch ihr Abendessen gerne gehabt hätten.
Am Parkplatz haben wir noch kurz die Diemelquelle fotografiert und wir waren dann im dunklen um 20 Uhr Zuhause an.
Fotos vom 14. September 2021

hat was Alpenmässiges

Willinger Umland

entspannte Kühe

nebst Milchwagen

das ist etwas kirchliches mit einem Weg dahinter und viel blühendem




sehr auffällig

der Naturweg führt zur Gaststätte


Lebensraum



kurze Pause

wow hier führen ja unglaublich viele Wege entlang




wir laufen den Naturweg Kahle Plön, zumindest einen Teil davon

ein kleines Wäldchen

Ein Pilz



Heide - ist eine Heidenarbeit

Pause: Milow und Robbie


Barbara und Robbie

Wolfgang und Barbara


Heidelandschaft - schon schön ;-)



Wolfgang ist schon am Kreuz
ein Baumstamm

zwei auf dem Baumstamm

drei auf dem Baumstamm - wir sind auf dem Pön


Heide pur


hier wird erklärt was der Sauerland-Höhenflug ist

alte abgestorbene Bäume im Heideland

alte Fichten, teilweise kaputt

Robbie - also echt - sind wir in den Alpen?


hier essen wir erstmal etwas

Milow - du nich

Camii und Robbie

war lecker in der Graf Stolberg Hütte (meine Linsensuppe und Wolfgang und Barbaras Essen auch)
Nun wurde es kalt - kein "blaues" Foto von Wolfgang heute

Auf dem Heimweg, neben dem Parkplatz hat Wolfgang die Diemelquelle gefunden ;-)

also noch kurz fotografiert, es war schon fast dunkel



die Quelle

eine lustige Sitzgelegenheit auf einem Baumstamm
Vom Gras zur Milch - ein Infoflyer

Kuhglocken-Geläut - Barbara hat davon ein Video gemacht
|