Der Tipp kam von Caro - Störche an der Espe - wir haben einige Zeit gebraucht sie zu finden, sind viel zu weit vom Nest entfernt, haben sie aber dennoch gefunden.
Es ging durch Wiesenwege Richtung Espenau. Das Storchennest wurde vor 7 Jahren von der Senioreninitiative Espenau gebauht und es hat sich kein Storch dort niedergelassen, dann wurde es nochmals verändert, ein wenig niedriger und wettergeschützt. Und nun hat sich ein Storchenpaar dort niedergelassen und zieht seine zwei Babys dort auf.
Wie wundervoll - ich war sehr begeistert.
Mit meinem 70-300ter Objektiv konnte ich sie gut fotografieren. Eigentlich hätte ich mich viel länger dort aufhalten können.
Auch
"Kunst am Weg" von der Senioreninitiative Espenau war beeindruckend. Noch besser das hier auch die Espe vorbeifließt am Radweg.
Fotos vom 8. Juli 2020

die Wiesen machen Robbie und Camii glücklich





Blick auf Espenau




Wiesenweg Richtung Espenau


Uwe hat sie zuerst gesehen - die Störche

wir gehen einen weiteren Wiesenweg


wir sind näher gekommen



und finden die "Espe-Rast" von der Espenauer Senioreninitiative

sehr cool die Steine

und kommen näher an die Störche dran, wieder über einen kleinen Wiesenweg
Baby Storch und Mutter?


wundervoll ;-)

an der Storchenwiese werden wir informiert das sie nicht gestört werden sollen während der Brut-und Aufzuchtzeit und Hunde auf der Wiese an der Leine zu lassen



man kommt eh nicht auf die Wiese weil unter dem Storchennest die Schafe mit Elektrozaun eingezäunt stehen





Uwe wartet auf mich

nun sind die Eltern wieder im Nest


Glück pur

und wundervolle Fotos von Camii in der Wiese





wir befinden uns auf dem Radweg

eine Weinbergschnecke auf dem Weg zum Grün

nun wird sie aktiv

Camii in der Espe


|