Bergpark: Löwenburg, Pfaffenteich, Asch, kleiner Herkules, Hüttenberg, Herkules, "unbekannter Pfad", Schlangenstraße, Hunrodsberg, |
Der "kleine Herkules" wurde 1696, fünf Jahre vor dem Baubeginn der Kaskadenanlage auf dem Karlsberg errichtet. regiowiki.de |
Der Asch ist durch Landgraf Wilhelm IX entstanden, der der den Auslauf des Wassers aus der Zeche Herkules nutzte um den Aschgraben zu bauen, der wiederum den Asch im Bergpark speist. Ein natürlicher Waldsee. |
In 2022 wurde durch HessenForst ein Schild an dem unbegehbaren Pfad an der Schlangenstraße
aufgestellt |
 |
|
Ja wie soll ich das beschreiben, der Spaziergang war wirklich völlig verrückt .... Andrea mit Holly war dabei.
Wir sind vom Ende der Mulangstraße aus in den Bergpark gestartet, es ging durch das Tor und immer geradeaus bergauf zur Löwenburg.
Die war abgesperrt und es führte eine Stahltreppe nach oben. Das war schon lustig weil Robbie und Holly sich dachten... neee blödsinn... die kamen trotz Absperrung mit Maschendraht oben an und haben sich gefreut, während Camii ganz brav diese doch unschöne Treppe gelaufen ist.
Weiter hoch - irgendwann kamen wir zum Steinhöfer Wasserfall am Pfaffenteich, der ging rechts ab. Wir sind aber weiter gerade aus zum Asch.
Hier sind wir den Weg links gelaufen, 1,5 km zum Herkules, den ich schon damals mit Jutta und Dirk gelaufen bin - eher ein Pfad mit Steinen - auf halben Weg sehen wir den kleinen Herkules. Der Weg halb rechts führt übrigens Richtung Wurmberg. Dieser Pfad führte uns über den Hüttenberg, natürlich steil hoch bis zum Herkules auf 500 m.
Von dort ging es ohne Pause wieder runter auf einem mir bekannten Weg, ein breiter Waldweg, die Schlangenstraße. Wir sind an der Kurve nicht der Schlangenstraße halb links gefolgt, sondern geradeaus gegangen. Somit lernten wir den Pfad ohne Namen den wir mehr oder weniger betiteln mit "an Wurzeln festgehalten um nicht abzustürzen" kennen. Der fing anfangs ganz nett als kleiner Pfad an. Anfangs, an der Kurve, eine schöne Bank mit einem Grabstein? "Psalm 111,2" und einem (Brief)Kasten mit Bezeichnung "Ein Wort für Dich".
Ja er hat sich dann geoutet der Pfad - irgendwann mussten wir über umgefallene Bäume steigen und dann war da nichts mehr.... Ein Mini Pfad, max. 20 cm, abschüssig, ging links steil runter und rechts steil hoch. Die Erde war total trocken. Da waren noch kleine Wurzeln an denen wir uns festhalten konnten.. Andrea hat das hingekriegt, ich hab mich auf den Hintern gesetzt und bin mehr oder weniger gerutscht - habe mich schön an den Wurzeln festgehalten..
Ja die Hunde fanden es total klasse, ich hab mir Sorgen gemacht wann oder wo der mal endet - die Camii war ganz oft bei mir und wollte mich sicher unterstützen....
Er war dann fast zuende und wir haben eine Pause auf nem Baumstamm gemacht, da kam ein junger Mann hinter uns her, der auch nicht so begeistert war von dem Pfad, weil er ihn eigentlich mal mit dem Fahrrad fahren wollte, was natürlich gar nicht möglich ist ... Er ging dann weiter (38 Jahre alt) und hüpfte wirklich leichtfüssig über diesen abschüssigen Pfad.
Naja wenn der das schafft gehts bei uns auch, ging auch....
Dann mussten wir uns wieder an Bäumen festhalten um wieder auf die Schlangenstraße zu kommen.
Ab hier war alles richtig easy, wir landeten am Asch. Nun ging es einen weiteren neuen Weg nach unten, das war ein kleiner schöner Pfad am Hunrodsberg und wir sind wieder auf 400 m.
Kommen an
der Löwenburg an und sind nach 3,5 Stunden wieder am Auto.
Unglaublich wie ursprüglich unser Bergpark doch ist.... Diese Wanderung werde ich wohl nicht mehr vergessen obwohl ich sehr vergesslich bin.
Fotos vom 29. April 2020
>> GPX-Datei
zum Download
+ unten der Weg bei komoot.de

laut Kathinkas Blog das "Wunschtor" am Mulang

Sonnenschein


an der Löwenburg kommt erstmal diese Stahlbrücke

und auf der anderen Seite erwartet uns ein glücklicher Robbie


hier gehts rechts zum Pfaffenteich / Steinhöfer Wasserfall

und weiter hoch im Bergpark zum Asch

am Asch angekommen

wir kommen von links, sehen das Schild und entscheiden wir gehen mal die doch nur 1,5 km hoch zum Herkules - dieser Weg war wie gesagt sehr steil und voller Steine
führte uns paralell zur Schlagenstraße auf den Hüttenberg

hier beginnt er

Ausblicke gibts

Robbie und Holly haben sich gut verstanden

immer weiter hoch

nun am Herkules angekommen


die Hunde laufen unter uns auf den Treppen herum, Camii auch, sowie Holly

Herkules

ganz nett das Foto - wir sind auf 500 m, oder vielleicht 450 m, weil wir noch nicht ganz oben sind
nun gehen wir zurück, bergab

Camii macht mal Stockpause
und hier haben wir uns dann verlaufen, anstatt links auf dem breiten Weg runter zu gehen sind wir halb rechts den Pfad gelaufen

ja das Foto ist entstanden als wir bereits diesem Berg entronnen waren und auf nem Baumstamm pausiert haben
sieht gar nicht so schlimm aus, ne!

nun wieder über den Schlangenweg am Asch angekommen

wir treffen auf
diesen wunderbaren Baghera-Verschnitt namens Mia

ist sie nicht ein Traum? Die Kamera mag sie nicht sooo

am Asch entlang - er ist rechts

diesen Weg wollte ich schon immer mal laufen - er führt über einige schöne kleine Wege zur Löwenburg

schön, oder?

Holly

Frühlings Platterbse - Samen mitgenommen


schöner Weg

an der Löwenburg vorbei - wir gehen rechts

wieder diese merkwürdige Treppe runter - diesmal wird Holly getragen - Robbie sucht sich wieder seinen Weg durch den Zaun oben

wieder am Tor zurück

einige Versuche...

... ja "bleib"...

--- nich lange ---

Holly, Robbie und der Rüde

zuerst ist er von seinem Herrchen weggelaufen als unsere Hunde auf ihn zukamen

danach hat er nur noch mit Holly getobt und ließ sich nicht wieder einfangen von seinem Herrchen


Robbie ist interessiert

interessantes kleines Team
Wandertour bei komoot:
Gesamtstrecke: 6,26
km
|
|