Bergpark Wilhelmshöhe |
Weltkulturerbe seit 2013, der Bergpark existiert seit 1696, europäische Gartenkunst, Gärten in Terrassenform angelegt, Roseninsel, seltene alte Bäume (Baumführer Wilhelmshöhe), der Lac, das Schloß Wilhelmshöhe, Gewächshäuser, über die Kaskaden geht es hoch zum Herkules, dem Wahrzeichen Kassels.
Mehr dazu kassel.de |
Heute wollten Gaby und Patrick wieder nach Hause fahren, also gings nochmals in den Bergpark. Gestartet am Hotel Herkules, am Aschgraben vorbei zum Asch.
Links runter auf einem kleinen Pfad zu den Steinhöfer Wasserfällen.
Kurz im Labyrinth der Löwenburg.
Danach wieder hoch zum Asch.
Fotos vom 27. Mai 2020
>> GPX-Datei
zum Download
+ unten der Weg bei komoot.de

Garten am Weg bei dem Hotel Herkules

am Asch angekommen

links rum, wie immer

der Aschteich


und Enya mit den Pfoten im Wasser

Robbie

wir gehen einen kleinen Pfad runter am Teich der Steinhöfer Wasserfälle vorbei

und sind am Steinhöfer Wassrfall



Labyrinth Löwenburg - immer sehr schön

Blick auf Kassel

die Löwenburg


erfolgreich die Kräne nicht fotografiert

sie wird weiterhin umgebaut


Herkulesblick

und weiter bergauf - hoch zum Asch


und zurück

zum Auto


Wandertour bei komoot:
Gesamtstrecke: 5,03
km
|
|