Eco Pfad Kulturgeschichte
Ahlberg-Mariendorf |
Im Januar 2010 waren wir auch hier |
Eco Pfad Kulturgeschichte + Flyer |
Wandertipp 1: Ahlberg-Reinersen-Rundweg. 5,3 km durch das Holzapetal |
Wandertipp 2: Kleeberg-Rundweg, 5,3 km Naturschutzgebiet Rothbalzer Teich |
rettet-den-reinhardswald.de
Er braucht Hilfe - Hessens größtes zusammenhängendes Waldgebiet soll zum Wind-Industriegebiet werden. |
Heute ein sonniger und windiger Tag. Mit Uwe, Theo, Robbie und Camii mal wieder in Mariendorf im Reinhardswald.
Wir sind den Eco Pfad Kulturgeschichte gelaufen. Am
Steigerhaus in Mariendorf vorbei, am
Bergbau am Ahlberg, Braunkohleabbau, den
Tongruben und der Ziegelhütte am Ahlberg vorbei. Hoch auf den Ahlberg zum Ringwall.
Zu unserer Pausenwiese im Wald der kein Wald mehr ist.
Zur Wüstung Reinersen wo wir früher immer an der Bank Pause gemacht haben, zum Hutestein von 1743 und der Landwehr/Wildgraben.
Es war ein sehr schöner Spaziergang wobei ich doch ziemlich entsetzt war von dem nicht mehr vorhandenen Wald....
Fotos vom 22. März 2020
>> GPX-Datei
zum Download
+ unten der Weg bei komoot.de

wir starteten wieder am Sportplatz in Mariendorf


EcoPfad - dem folgen wir

Robbie

einiges blüht schon

Camii


beide finden es toll

das Steigerhaus

durch den Ort

an verzauberten Häusern vorbei

wenn ich mich nicht sehr irre wollten wir dieses Haus damals kaufen

Bergbau am Ahlberg


Uwe mit Theo

hoch gehts auf den Ahlberg


Robbie

Camii

der Himmel

eine riesige Baumwurzel

weiter hoch

die Tongruben und Ziegelhütte am Ahlberg


Camii überlegt

Uwe trägt Theo


toller Weg



am Ringwall


bergab



Wildschutzzaun links


und hier ist alles weg an Bäumen



an unserer altbekannten Wiese mit den Strohballen angekommen

me

mein kleiner Knopf

chillen

die drei

den Kopf legt er immer schön schief wenn er weiß das er fotografiert wird

sie schaut mal in die Kamera

er nur so halb

links ist nix mehr mit Wald

zurückgeblickt zur Wiese mit den Strohballen

ich würde es Waldsterben nennen..... das abholzen weil die Bäume einfach nicht genug Wasser bekommen


hier ein kleines Bächlein

wir gehen rechts hoch und auch hier kein Wald mehr




hier waren wir vor Jahren als Lourdi gerade bei Silke angekommen ist

an der Wüstung Reinersen

damals sind hier viele Rehe gewesen, die den Weg überquert haben und die Hunde sind hinterher gelaufen

wir gehen rechts Richtung Mariendorf

und finden den Hutestein von 1748 mit einem uralten Baum





links auf den Weg

ein freilaufender Hund wird von Robbie begrüßt


links die Landwehr und der Wildgraben


Pause auf einer Bank in der Sonne - Panorama


Robbie holt den Ball







achja - sein neues Auto - gelungenes Foto
Wandertour bei komoot:
Gesamtstrecke: 4,30
km
|
|